fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rili Ishag13.05.22
Ungelöst
0

Motor baut zu viel Druck auf während der Fahrt | VW GOLF II

Hallo liebe Community, ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Laut meinem Kumpel, der Mechaniker ist, baut mein Golf-2 1.3 L mit einem NZ Motor zu viel Druck auf. Habe extra Ventildeckel Dichtung und Ölwanne Dichtung gewechselt. Trotzdem, sobald er bissl warm ist, ruckelt die Drehzahl und der Motor geht manchmal aus, sobald ich aufs Gas gehe. Es ist so als würde er sich verschlucken. Habe den Kühlwasser Sensor und Temperatur Sensor, also den blauen und den schwarzen, gewechselt. Trotzdem ist das Problem immer noch da. Wenn ich einkaufen gehe und dann den Golf anmachen will, springt er schlechter an, und danach leuchtet die Temperatur Lampe permanent. Habt Ihr Ideen dazu ?
Motor

VW GOLF II (19E, 1G1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15928) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15928)

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 801-001) Thumbnail

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 801-001)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-23522-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-23522-01)

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915039) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915039)

Mehr Produkte für GOLF II (19E, 1G1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF II (19E, 1G1)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.13.05.22
Hi, Prüfe mal die Kurbelgehäuseentlüftung.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.13.05.22
Hab das mit der Temperaturanzeige gar nicht gesehen. Das kann unabhängig davon sein. Meist ist es die Anzieige selbst die kaputt ist. Läuft denn der Lüfter?
0
Antworten
profile-picture
Rili Ishag13.05.22
Sven H.: Hab das mit der Temperaturanzeige gar nicht gesehen. Das kann unabhängig davon sein. Meist ist es die Anzieige selbst die kaputt ist. Läuft denn der Lüfter? 13.05.22
Ja der Lüfter läuft super
0
Antworten
profile-picture
Rili Ishag13.05.22
Sven H.: Hi, Prüfe mal die Kurbelgehäuseentlüftung. 13.05.22
Des mache ich am Samstag nach der Arbeit, danke schon mal..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.05.22
Wenn der Motor läuft schraub mal den Öleinfüllfeckel auf, bläst es da raus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.05.22
Hallo! Ventildeckeldichtung und Ölwannedichtung haben mit dem Druck nichts zu tun, wenn dann liegt es an der Kurbelgehäuseentlüftung, Evtl verschlissene Kolbenringe, Kompression messen! Habt ihr auch mal auf Nebenluft kontrolliert, oft ist die Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker defekt! Bei der Temperaturanzeige könnte es an der Platinenfolie liegen, da gab es oft Brüche!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann13.05.22
Wo baut er zu viel Druck auf ? Vielleicht auf dem Kühlkreislauf oder was meinte der Mechaniker des Vertrauens?
0
Antworten
profile-picture
Rili Ishag16.05.22
Dominik Baumann: Wo baut er zu viel Druck auf ? Vielleicht auf dem Kühlkreislauf oder was meinte der Mechaniker des Vertrauens? 13.05.22
Des ist eine gute Frage, er hat nur zu mir gemeint das er zu viel Druck aufbaut, deswegen muss der halbe Motorblock zerlegt werden und alles gerichtet werden.. Hat sich eh erledigt weil ich heute den Golf verkauft habe. Danke trotzdem für deine Antwort
0
Antworten
profile-picture
Rili Ishag16.05.22
Ich danke euch allen für eine Antworten, es hat sich erledigt da ich den Golf heute verkauft habe… der Käufer hat gemeint das er alles selber macht.. und somit es sich für mich erledigt hat… Danke danke danke allen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF II (19E, 1G1)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Hoher CO-Wert beim TÜV
Hallo zusammen, ich war gerade beim TÜV und bin leider durchgefallen. Der CO-Wert war im Stand teilweise bei 6%, bei erhöhter Drehzahl ging er auf 0,35 - 0,7% runter. Mein Motor läuft wohl zu fett! Ich habe bereits die gesamte Abgasanlage inklusive Katalysator erneuert und alle Unterdruckschläuche ausgetauscht. Beim TÜV zeigte eine Einstellung am Luftmassenmesser keine Veränderung. Die Lambdasonde habe ich überprüft und sie schwankt zwischen 0,1 und 0,7 Volt - ist das korrekt? Zuvor hatte ich das Problem, dass mein Ölstand nach dem Fahren erhöht war und es nach Benzin roch. Nach 20 km Fahrt heute ist der Ölstand gesunken und nun auf dem Minimum. Mein Auto verbrennt kein Öl, verliert nichts, qualmt nicht und hat volle Leistung. Ich bin wirklich ratlos... Danke euch.
Motor
Malte Teegen 06.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten