fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Kahle09.06.24
Talk
1

Öllampe und Boardcomputer. | CITROËN C4 II

Hallo, bei mir im Tacho wird angezeigt dass das Öl in Ordnung ist (gelbe Schrift, OIL OK). Mein Boardcomputer sagt aber ich soll den Ölstand anpassen. Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Öl am Ölstab liegt genau mittig.
Motor
Elektrik

CITROËN C4 II (NC_)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.06.24
Im betriebswarmen Zustand Fahrzeug auf ebner Fläche parken ca. 5 min abwarten dann Ölmessstab kontrollieren / ablesen und ggfls. Öl schrittweise ergänzen oder absaugen, je nach Stand. Dann sollte der elektronische Sensor auch nichts zu bemängeln haben. Die Genauigkeit dieser ist ohnehin nicht 100% und melden sich erst dann mit einem Piepton wenn der Ölstand bereits zu gering oder aber zu voll ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.06.24
Wann wäre denn der nächste Öl- & Filterwechsel fällig ? Vlt. Kann man das ja gleich verbinden
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.06.24
Sollte man überwiegend oder viel Kurzstrecken fahren sollte der Serviceintervall ohnehin verkürzt oder gar halbiert werden damit es nicht zu zu viel Kraftstoffeintrag ins Öl kommen kann . Sollte das Öl extrem nach Kraftstoff riechen und wenig Kurzstrecke gefahren wurden sein Verdacht auf möglichen Defekt eines der Einspritzventile
1
Antworten
profile-picture
Christian Kahle09.06.24
Thorsten Höpfner: Sollte man überwiegend oder viel Kurzstrecken fahren sollte der Serviceintervall ohnehin verkürzt oder gar halbiert werden damit es nicht zu zu viel Kraftstoffeintrag ins Öl kommen kann . Sollte das Öl extrem nach Kraftstoff riechen und wenig Kurzstrecke gefahren wurden sein Verdacht auf möglichen Defekt eines der Einspritzventile 09.06.24
Ich fahre nur Langstrecke mit dem Auto. Also am Tag knapp 130 km.
0
Antworten
profile-picture
Christian Kahle09.06.24
Thorsten Höpfner: Wann wäre denn der nächste Öl- & Filterwechsel fällig ? Vlt. Kann man das ja gleich verbinden 09.06.24
Den werde ich nächsten Monat mal machen. Ist zwar noch nicht so lange her, glaube 4Monate.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 II (NC_)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Beschleunigt eine höhere Batteriekapazität den Ladevorgang?
Hallo, ich würde gerne wissen, was passiert, wenn ich eine Batterie mit höherer Kapazität in mein Fahrzeug einbaue, als die Lichtmaschine liefert. Würde ich damit etwas beschädigen oder würde es länger dauern, bis die Batterie vollständig geladen ist? Ich möchte gerne auf eine AGM-Batterie als Starterbatterie umrüsten, da ich mein Auto noch mit einer anständigen Car-HiFi-Anlage aufrüsten möchte (die ihre eigene AGM-Batterie erhält).
Sonstiges
Christian Kahle 01.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten