fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Eder20.01.22
Gelöst
0

Anhängerkupplung | OPEL VIVARO A Pritsche/Fahrgestell

Hallo. Ich habe selber eine Anhängerkupplung drangebaut. Hat zu 100% alles sehr gut gepasst. Die Kabel der Elektrik dazu gepinnt, wie es beschrieben war. Habe keinen Strom auf der Dose. Habe 2 verschiedene Anhänger probiert aber es geht gar nichts. Woran könnte das liegen ? Danke
Elektrik

OPEL VIVARO A Pritsche/Fahrgestell (X83)

Technische Daten
34 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Eder24.01.22
Denis Müller: Es kann sein das die Anhängerkupplung per tester codiert bzw freigegeben werden muss 20.01.22
War heute bei opel Werkstatt. Wurde codiert bzw angelernt damit das Auto weiß das er jetzt eine Anhängerkupplung hat. Dauerte ca 20 min. Kostete 35€.
7
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen20.01.22
Evtl musst du noch eine Sicherung einsetzen... War dein Stecker für den Ersatz vorbereitet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen20.01.22
Was Denis sagt ist natürlich richtig... Das ist Voraussetzung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.01.22
Es kann nicht nur sein Es ist auch so wie Denis schon geschrieben hat Die AHK muss noch freigeschaltet werden bei Opel Oder jemand der Opel Software hat Dann kommt auch Strom an der Dose an Auch wegen den PDC's falls vorhanden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Eder20.01.22
Ok. Dann fahr ich mal zu Opel. Ist das teuer?
0
Antworten
profile-picture
Holger Rix20.01.22
Mich würde interessieren was ist das für ein Kabelbaum für AHK...Fahrzeug bezogen oder einer für alle. Bei meinem Astra von 2017 Fahrzeug bezogener Kabelsatz brauchte nicht freigeschaltet werden....kann bei deinem aber gut möglich sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe20.01.22
Markus Eder: Ok. Dann fahr ich mal zu Opel. Ist das teuer? 20.01.22
Sollte nicht teuer sein, wenn er freundlich ist. Vllt 20€ -40€. Oder auch nur nen 10er für die Kaffeekasse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.01.22
Muss das bei Opel wirklich freigeschaltet werden? Bei meinen VW ging die Beleuchtung ohne Freischaltung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202520.01.22
Hallo! Astra H ging auch ohne Freischalten, Sicherung ist drin!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.01.22
Hi.. Ist die Verkabelung Fahrzeug spezifisch für insignia Oder hast du ein universalen kabelsatz?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.01.22
Gelöschter Nutzer: Hi.. Ist die Verkabelung Fahrzeug spezifisch für insignia Oder hast du ein universalen kabelsatz? 20.01.22
Beim zaffi.B War auch das Modul in den sicherungkasten und gelbe sicherung rein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Eder20.01.22
Kabelbaum ist Fahrzeug spezifisch. Laut hersteller und beschreibung ist alles richtig angeschlossen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.01.22
Markus Eder: Kabelbaum ist Fahrzeug spezifisch. Laut hersteller und beschreibung ist alles richtig angeschlossen. 20.01.22
Gibt's auch ein Steuergerät dazu? Ich bleibe beim freischalten. Kostet laut Internet um die 40€
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer20.01.22
Es gibt Anhänger Steuergeräte die brauchen Kl. 30 und zusätzlich kl15.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring20.01.22
Bei Opel braucht man keine Freischaltung. Das muss so funktionieren. Es ist aber ratsam in der Variantenkonfiguration die AHK auf vorhanden zu setzen da man damit dem Fahrzeug bzw dem ESP ermöglicht einen angehängten Anhänger zu erkennen so das das Stabilitätsprogramm, im Notfall, angepasst Regeln kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Eder20.01.22
Nein ein Steuergerät war nicht dabei. Ich musste die kabel nur zum stecker dazu pinnen. Und ja ich hab pdc.
0
Antworten
profile-picture
Holger Rix20.01.22
So ich hab nochmal geguckt für den kabelsatz braucht man keine Freischaltung für AHK...der Kabelsatz ist extra fürs Fahrzeug
0
Antworten
profile-picture
Holger Rix20.01.22
Markus Eder: Nein ein Steuergerät war nicht dabei. Ich musste die kabel nur zum stecker dazu pinnen. Und ja ich hab pdc. 20.01.22
Aber das richtige Steuergerät hast du bei dir Verbaut??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Eder20.01.22
Ja hab extra vorher nachgeschaut. Laut Beschreibung geht es für AH AD und AF. Och hab AD
0
Antworten
profile-picture
Holger Rix20.01.22
Markus Eder: Ja hab extra vorher nachgeschaut. Laut Beschreibung geht es für AH AD und AF. Och hab AD 20.01.22
Okay...guck doch bitte mal deine Sicherungen an vielleicht ist da eine defekt...kann leider immer wieder vorkommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.01.22
Oder Sicherung falsch eingesetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Eder20.01.22
Laut handbuch von meinem Insignia sollten 2 sicherungen für Anhängerbetrieb gesteckt sein oder werden. Die schlitze sind vorhanden aber dahinter keine Kontakte. Das heißt die Sicherungen fallen wieder raus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Eder20.01.22
Ich mach morgen mal Fotos von dem sicherungskasten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.01.22
Markus Eder: Laut handbuch von meinem Insignia sollten 2 sicherungen für Anhängerbetrieb gesteckt sein oder werden. Die schlitze sind vorhanden aber dahinter keine Kontakte. Das heißt die Sicherungen fallen wieder raus 20.01.22
Genau. Ich kenne es so das man dann den neuen leitungssatz von hinten bis vorne zum sicherungshalter ziehen muss und dann die kontakte im sicherungshalter eingepinnt werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Markus Eder: Laut handbuch von meinem Insignia sollten 2 sicherungen für Anhängerbetrieb gesteckt sein oder werden. Die schlitze sind vorhanden aber dahinter keine Kontakte. Das heißt die Sicherungen fallen wieder raus 20.01.22
Dann sind die nicht vorbelegt vom Sicherungskasten Dann warten wir mal auf die Bilder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julius Germanicus21.01.22
Markus Eder: Ok. Dann fahr ich mal zu Opel. Ist das teuer? 20.01.22
Kann sein das du vielleicht 50 € investieren musst zum freischalten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Eder21.01.22
Hab Montag Termin bei der Opel werkstatt. Sag dann bescheid was es war. Ich danke schon mal allen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg. B.23.01.22
Ich habe einen aus 2014 und habe mir auch eine AHK verbaut.Also zu Opel braucht man nicht. Ich hatte auch das Problem, da war was verkehrt an der Sicherung BG Jörg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Eder23.01.22
An welcher genau? Kann ja im Kofferraum auf der linken Seite keine stecken da innen keine kontakte da sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Eder23.01.22
Das sind die Steckplätze und das Kästchen wo ich eingepint habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg. B.23.01.22
Markus Eder: Das sind die Steckplätze und das Kästchen wo ich eingepint habe 23.01.22
Du hast dir doch Strom vom Hautsicherungs geholt(Innenraum unten links) schau dir dort nochmal genau die Anschlüsse an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Eder23.01.22
Nein hab ich nicht. Hab nur eingepint wie es beschrieben war und die masse kabel angeschlossen. Von strom irgendwo herholen war nichts beschrieben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg. B.24.01.22
Markus Eder: Nein hab ich nicht. Hab nur eingepint wie es beschrieben war und die masse kabel angeschlossen. Von strom irgendwo herholen war nichts beschrieben. 23.01.22
OK, bei meinen Kabelsatz müsste ich ein Kabel zum Sicherungskasten legen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VIVARO A Pritsche/Fahrgestell (X83)

0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Fehler P0340
Hallo, die Glühkerzenlampe im Display blinkte manchmal und beim Motorbremsen ging sie wieder aus und Gasgeben wieder an. Jetzt leuchtet sie dauerhaft mit Motorlampe.
Motor
Holger71 12.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten