fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer26.06.24
Gelöst
0

Windgeräusche an der Frontscheibe | RENAULT TALISMAN Grandtour

Hallo! Bei meinem Talisman Grandtour habe ich ab einer Geschwindigkeit von 65 km/h bis ungefähr 100 km/h ein Pfeifen/Surren an der Frontscheibe (auf der Fahrerseite).
Bereits überprüft
Diverse Testfahrten, Scheibenwischer getauscht (angeblich waren die Geräusche ohne Scheibenwischer nicht zu hören). Ankleben eines gelösten Gummis, links (siehe Bild) Anbringen der A-Säulen Verkleidung
Geräusche

RENAULT TALISMAN Grandtour (KP_)

Technische Daten
VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

METZGER Kabelreparatursatz, Wischermotor (2322003) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Wischermotor (2322003)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

LIQUI MOLY Silikonschmierstoff (1555) Thumbnail

LIQUI MOLY Silikonschmierstoff (1555)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.06.24
Gelöschter Nutzer: Die Windschutzscheibe wurde 3x von dem Vorbesitzer getauscht. Ist es möglich das die Geräusche von dem Wasserkasten Abdeckung kommen? Der ist nämlich genau auf höher der Geräuschquelle aus der Führung. 26.06.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Ja das kann möglich sein,weil sämtliche Abweichungen von Original Teilen in der Führung können solche Windgeräusche verursachen.Auch ein defekter Türgummi kann das verursachen.mfg P.F 26.06.24
Nach dem Ankleben der gelösten stelle und 56km Fahrt keinerlei Geräusche. Renault ist informiert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.06.24
Windschutzscheibe mal getauscht worden? Windgeräusche könnten auch von der Dachreling kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.06.24
Die Windschutzscheibe wurde 3x von dem Vorbesitzer getauscht. Ist es möglich das die Geräusche von dem Wasserkasten Abdeckung kommen? Der ist nämlich genau auf höher der Geräuschquelle aus der Führung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe26.06.24
Hallo. Wenn die Geräusche ohne Wischer nicht waren vielleicht hilft dann ein minimales verstellen der Wischerblätter schon aus. Die sitzen ja auf einer Feinverzahnung am Wischermotor.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.06.24
Gelöschter Nutzer: Die Windschutzscheibe wurde 3x von dem Vorbesitzer getauscht. Ist es möglich das die Geräusche von dem Wasserkasten Abdeckung kommen? Der ist nämlich genau auf höher der Geräuschquelle aus der Führung. 26.06.24
Ja wäre möglich, am besten Nut mit Pressluft ausblasen und mit Silikonspray besprühen dann Abdeckung wieder reindrücken.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.06.24
Gelöschter Nutzer: Die Windschutzscheibe wurde 3x von dem Vorbesitzer getauscht. Ist es möglich das die Geräusche von dem Wasserkasten Abdeckung kommen? Der ist nämlich genau auf höher der Geräuschquelle aus der Führung. 26.06.24
Also das klingt nicht unbedingt danach und vor allem siehts nicht aus als wäre das von einem Fachbetrieb gemacht worden... Die hätten den Gummi oder die Leiste wohl erneuert und ein Kunststoffteil hat auch einen Riss... oder meine ich das nur?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.26.06.24
Wenn du die Möglichkeit hast spritze mit einem Schlauch auf die Scheibendichtungen rundherum. Die Autodoktoren hatten vor Kurzem ein YT Video. Da wurden beim Ausbau der Scheibe der Untergrund/Lack beschädigt. Der Rahmen ist mit der Zeit durchgerostet. Kam mir gerade in denn Sinn.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.26.06.24
Wolfgang N.: Wenn du die Möglichkeit hast spritze mit einem Schlauch auf die Scheibendichtungen rundherum. Die Autodoktoren hatten vor Kurzem ein YT Video. Da wurden beim Ausbau der Scheibe der Untergrund/Lack beschädigt. Der Rahmen ist mit der Zeit durchgerostet. Kam mir gerade in denn Sinn. 26.06.24
Wobei dein Auto noch recht neu ist. Wurde die Scheibe auf Kulanz/Garantie gewechselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.06.24
Klopf mal mit der gebalten Hand die Scheibe im Randbereich rund um ab, wenn das Geräusch sich in einem Bereich anders anhört, kann sich auch die Verklebung der Scheibe gelöst haben und verursacht die Windgeräusche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.06.24
- Kontrolliere mal deine Scheibenwischer ob diese in der richtigen Position sind. An der Scheibe sollten Markierungen sein wo sich das Wischblatt befinden soll. Nicht das beim letzten mal die Scheibenwischer falsch montiert wurden. - Auf dem Bild Vier (4) ist mir aufgefallen das die Windschutzscheibe einen Riss in der nähe von der A Säule. Wenn das der Fall ist dann sollte diese Windschutzscheibe ausgetauscht werden gegen eine OE Scheibe. Eine Windschutzscheibe ist ein tagendes Teil der Karosserie somit Sicherheitsrelevant und TÜV relevant
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.06.24
André Brüseke: Also das klingt nicht unbedingt danach und vor allem siehts nicht aus als wäre das von einem Fachbetrieb gemacht worden... Die hätten den Gummi oder die Leiste wohl erneuert und ein Kunststoffteil hat auch einen Riss... oder meine ich das nur? 26.06.24
Alle Wartungen und auch die Windschutzscheiben wurden bei Renault getauscht, und auch immer beim gleichen Händler/Werkstatt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann26.06.24
Klebe doch die verdächtigen Stellen mit Paketband oder Abklebeband provisorisch zu ,ob sich am Geräusch was ändert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.06.24
Wolfgang N.: Wobei dein Auto noch recht neu ist. Wurde die Scheibe auf Kulanz/Garantie gewechselt 26.06.24
2x Garantie, 1x Hagelschaden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.26.06.24
Wenn du nicht weiter kommst frag doch mal bei den Autodocs nach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.06.24
Wolfgang N.: Wenn du nicht weiter kommst frag doch mal bei den Autodocs nach 26.06.24
Ist eine Möglichkeit, jedoch hat der Wagen noch Hersteller Garantie. Renault ist aber offensichtlich "Taub" und möchte die Windgeräusche nicht hören. Meinte dazu, dass ich dann halt damit leben muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.26.06.24
Gelöschter Nutzer: Ist eine Möglichkeit, jedoch hat der Wagen noch Hersteller Garantie. Renault ist aber offensichtlich "Taub" und möchte die Windgeräusche nicht hören. Meinte dazu, dass ich dann halt damit leben muss. 26.06.24
Das ist echt schwierig. Deine Vertragswerkstatt hört aber den Schaden? Seit wann sind denn die Geräusche?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.06.24
Wolfgang N.: Das ist echt schwierig. Deine Vertragswerkstatt hört aber den Schaden? Seit wann sind denn die Geräusche? 26.06.24
Ja die Geräusche wurden gehört, daraufhin wurden die Scheibenwischer getauscht, ohne Erfolg. Nun ist die Aussage, dass ich damit halt leben muss. Die Geräusche habe ich seit ca Oktober
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger26.06.24
Verändert sich das Geräusch wenn mann während der Fahrt leicht mit dem Handballen gegen den besagten Punkt gegendrückt ,sei es an der Tür oder am Fenster .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.06.24
Roger: Verändert sich das Geräusch wenn mann während der Fahrt leicht mit dem Handballen gegen den besagten Punkt gegendrückt ,sei es an der Tür oder am Fenster . 26.06.24
Das habe ich nie probiert, steht für morgen auf der Agenda
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TALISMAN Grandtour (KP_)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust sporadisch
Hallo, ich habe das Problem, dass der Talisman sporadisch die Leistung reduziert. Fühlt sich dann an wie extremer Eco-Modus. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Er zeigt auch keinen Fehler an. Die Änderung der Fahrmodi bringt auch nichts. Wenn der Talisman richtig läuft, ist er immer noch 240 km/h schnell (GPS gemessen). Vermute Fahrmodi-Steuerung.
Motor
Andreas Neumann 31.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten