fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Haßelbusch25.06.25
Talk
0

"Schlamm" im Öldeckel | OPEL

Moin miteinander, meine Mitbewohnerin macht sich Sorgen wegen dem Öldeckel. Was kann das sein? Das Auto hat in der Vergangenheit auch Kühlwasser verloren. Das hat sich aber von alleine wieder gelöst, was ich auch merkwürdig finde. Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung was da los ist. Danke schon mal im Voraus
Sonstiges

OPEL

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP25.06.25
Fahrprofil? Stadt %? Landstraße Autobahn Letzter Ölwechsel wann Seit doch nicht so geizig mit euren Angaben.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Haßelbusch25.06.25
Hauptsächlich Landstraße Ölwechsel müsste vor einem halben Jahr gewesen sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach25.06.25
Kopfdichtung kann der Auslöser sein oder viel Kurzstrecke das sich Kondenswasser bildet
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Haßelbusch25.06.25
Also besser einmal in die Werkstatt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach25.06.25
Lukas Haßelbusch: Also besser einmal in die Werkstatt 25.06.25
Wenn der Motor nicht schon einen Schaden hat
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus25.06.25
Öl wechseln plus Spülung machen lassen. Das sieht nicht gut aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP25.06.25
Lukas Haßelbusch: Hauptsächlich Landstraße Ölwechsel müsste vor einem halben Jahr gewesen sein 25.06.25
Hauptsächlich Landstraße könnten 5 KM sein oder 50KM, wird der Motor richtig warm oder ist das ein " Einkaufswagen"? Zu Ölwechsel: Halbes Jahr in einer Werkstätte oder privat? Würde empfehlen den Kühlkreislauf abzudrucken sowohl Kalt als auch bei Betriebstemperatur (ACHTUNG VERBRENNUNGSGEFAHR!!)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.06.25
Um die Zylinderkopfdichtung "ZKD" ausschließen zu können würde ich ein Co² Test am Kühlmittelausgleichtsbehälter durchführen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.06.25
Würde einen kompletten Ölwechsel durchführen, den Ventildeckel abbauen und den Emulsionsschlamm entfernen. Ebenso den Schlauch der Motorgehäusebelüftung reinigen. Ein Co2 Test ist wie schon geschrieben wurde sicher angezeigt.
2
Antworten
profile-picture
Max Schmaus25.06.25
Günter Czympiel: Würde einen kompletten Ölwechsel durchführen, den Ventildeckel abbauen und den Emulsionsschlamm entfernen. Ebenso den Schlauch der Motorgehäusebelüftung reinigen. Ein Co2 Test ist wie schon geschrieben wurde sicher angezeigt. 25.06.25
So sollte man es machen. Damit der Schlamm komplett raus ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.06.25
Hallo co test machen ,wenn es krine kopfdichtung sein sollte ,dann mal belehren zwecks kurzstrecken ,hab grade gestern eine frau gesehen die mit dem kalten 3.0 liter z4 ,500 meter zur eisdiele fuhr ,ist ja auch so heiss zum laufen oder fürs rad ,ego ende dann aber weinen wenn das auto in die werkstatt muss !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten