fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Eberl15.01.25
Ungelöst
0

Öldruckkontrolle leuchtet | AUDI A3

Guten Abend, ich habe bei einem Audi A3 8L Baujahr 2000 das Problem, dass die Öldruckkontrolle rot leuchtet, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet und verriegelt ist (leuchtet solange, bis die Batterie leer ist). Sobald ich das Fahrzeug starte, erlischt die Kontrolllampe. Wenn der Zündungsschalter abgesteckt ist, leuchtet die Lampe, und wenn das Kabel auf Masse überbrückt wird, leuchtet sie ebenfalls. Bei laufendem Motor ist die Lampe immer aus, unabhängig davon, ob sie überbrückt ist oder nicht. Hat jemand eine Idee dazu? Vielen Dank euch für eure Hilfe.
Motor

AUDI A3 (8L1)

Technische Daten
METZGER Zünd-/Startschalter (0916240) Thumbnail

METZGER Zünd-/Startschalter (0916240)

HELLA Öldruckschalter (6ZL 008 280-051) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 008 280-051)

METZGER Öldruckschalter (0910024) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter (0910024)

FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (18646) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (18646)

Mehr Produkte für A3 (8L1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8L1)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum15.01.25
Zündanlassschalter mal prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum15.01.25
Zündanlassschalter prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Eberl15.01.25
Soll Öldruckschalter heißen nicht zündungsschalter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.01.25
Dann kannst du den öldruckschalter ausschließen. Bleibt nur noch das kombiinstrument. Schick das zu einem instandsetzer
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum15.01.25
Florian Eberl: Soll Öldruckschalter heißen nicht zündungsschalter 15.01.25
Wenn der ZAS iO ist, würde ich das Kombi selbst in Betracht ziehen. Mal bei ECU.de anfragen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Eberl15.01.25
Das hatte ich auch im verdachte sobald ich den linken Knopf im KI ohne diesen zu drücken oder zu ziehen einfach nach rechts drehen Dan geht die kontrolleuchte aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Eberl15.01.25
Wilfried Gansbaum: Wenn der ZAS iO ist, würde ich das Kombi selbst in Betracht ziehen. Mal bei ECU.de anfragen. 15.01.25
Wie kann ich den ZAS PRÜFEN BZW auf was
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus15.01.25
Miss doch mal den Kriechstrom. Kreis den Fehler ein anhand den Sicherungen. Meiner Meinung hast du einen Fehler in der elektrik. Massefehler oder durchgescheuerte Leitung... Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann15.01.25
Florian Eberl: Das hatte ich auch im verdachte sobald ich den linken Knopf im KI ohne diesen zu drücken oder zu ziehen einfach nach rechts drehen Dan geht die kontrolleuchte aus 15.01.25
Wenn du Glück hast ist es nur eine kalte / schlechte Lötstelle im KI. Oftmals direkt am Anschluss.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.01.25
Florian Eberl: Das hatte ich auch im verdachte sobald ich den linken Knopf im KI ohne diesen zu drücken oder zu ziehen einfach nach rechts drehen Dan geht die kontrolleuchte aus 15.01.25
Wenn du etwas begabt bist sieh vorm Einschicken mal selber rein. Der Defekt kann ja nicht weit von deinem Knopf weg sein. Ist meist nur ne kalte Lötstelle. Ausbauen mußt du es ja eh.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum15.01.25
Florian Eberl: Das hatte ich auch im verdachte sobald ich den linken Knopf im KI ohne diesen zu drücken oder zu ziehen einfach nach rechts drehen Dan geht die kontrolleuchte aus 15.01.25
Dann isses das Kombi
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Hallo zusammen, ich habe Wassereinbruch an meinem Audi, auf der Beifahrseite im Fußraum, an der Schräge. Das Problem ist nur in einer Waschstraße, wenn mit Druck Wasser in die Gegend der Frontscheibe kommt. Weiss jemand wo das Wasser eindringt und wie ich das beheben kann?
Sonstiges
Robin Blvk 07.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten