fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Lange20.12.22
Gelöst
2

Adblue Qualitätsproblem? | BMW X5

Fahrzeug: BMW X5 F15, 3,0 mit 258PS Baujahr 2015 Laufleistung ca. 17300Km Hallo, seit einiger Zeit meldet sich nach einiger Fahrzeit (geschätzt eine Stunde, kann aber auch temperaturabhängig sein) der Wagen mit der Meldung "Adblue System fehlerhaft, kontaktieren sie eine Werkstatt". Ich habe dann den Fehlerspeicher mit einem Lesegerät (Launch MOD III, hier von FabuCar) ausgelesen. Das Ergebnis: Das Motormanagment sagt die Adblue-Qualität sei zu gering. Ich verwende das Adblue der Firma Hoyer gekauft bei Hornbach. Der Fehler läßt sich quittieren und kommt dann nach einiger Zeit wieder. Bei einem Test habe ich festgestellt, dass die Adblue-Qualitätsmeldung schon im Fehlerspeicher ist bevor sie im Display erscheint. Meine Frage ist, woran kann das liegen ? Soll das Hoyer-Adblue für den Wagen nicht geeignet sein? Oder hat der Wagen ein anderes Problem? Vielen Dank schon mal im Voraus Andreas
Bereits überprüft
Fehler dreimal mit Launch MOD III ausgelesen und quittiert. Fehlerspeicher sagt AdBluequalität zu gering.
Fehlercode(s)
FehlerspeichersagtAdBluequalitätzugering.
Motor

BMW X5 (E53) (01.2000 - 12.2006)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Harnstoff (171331) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Harnstoff (171331)

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas Lange02.01.23
Easy0815: Bau bitte die Adblue düse aus reinige sie oder tausche sie gegen eine neue aus. Die düse ist bestimmt verkrustet und spritzt nicht richtig ein. 20.12.22
Easy0815: Reinige die Adblue Düse und den Schacht wo die steckt, am Adblue selber liegt es nicht. 20.12.22
Habe die Düse (oder Dosiereinheit) ausgebaut und gereinigt. Zur Zeit ist der Fehler weg. Morgen mache ich eine längere Probefahrt dann wissen wir es ganz genau. Sieht aber vielversprechend aus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Palm20.12.22
Die adblue Qualität lässt sich mit einem entsprechenden refraktometer prüfen
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm20.12.22
Patrick Palm: Die adblue Qualität lässt sich mit einem entsprechenden refraktometer prüfen 20.12.22
Oder tank komplett entleeren und neu befüllen. Ein reset des Systems könnte auch nur mit dem oe tester richtig funktionieren
4
Antworten
profile-picture
Steffen Schlegel20.12.22
Morgen eventuell Leitung nicht frei oder Sieb kann mir nicht vorstellen das es direkt am Adblue liegt weil es bei ein und der selben Firma hergestellt wird meiner Meinung nach
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers20.12.22
Wie alt ist das AdBlue, bei der Laufleistung/KM wird ja nicht viel Verbraucht. Mal komplett wechseln.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Lange20.12.22
Ups, kleiner Fehler bei der Laufleistung... Es sind 173000. Null vergessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.12.22
Bei dieser geringen laufleistung gehe ich davon aus dass dir zum Teil das AdBlue auskristallisiert ist und dass ich jetzt der Grund warum es in deinem System vermutlich geradezu bei Beeinträchtigungen kommt.
3
Antworten
profile-picture
Easy081520.12.22
Bau bitte die Adblue düse aus reinige sie oder tausche sie gegen eine neue aus. Die düse ist bestimmt verkrustet und spritzt nicht richtig ein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.20.12.22
Welche Norm hast du denn genommen? Beim befüllen ist auf die Norm zu achten.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E53) (01.2000 - 12.2006)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Dauer Bremslicht
Wir haben hier ein großes Problem. Unser BMW ist ungefähr 7 Monate in der Werkstatt und der Fehler ist immer noch da. 🙄 Dauer Bremslicht! Wir bekommen das Fahrzeug heute wieder. Weiß irgendjemand was da los ist?
Elektrik
Mandy Zelmer 26.01.22
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Motor während der Fahrt aus
Bei fahrendem Betrieb fällt der Motor/Lenkung aus. Muss stehen bleiben, Zündung aus, Automatik auf Parken, wieder starten, läuft. Letztes Mal im Stand etwas mehr Gas gegeben und Motor aus. Wieder gestartet, nach 5 Sek. Motor aus. Öfter versucht, immer dasselbe. Danach Schlüssel aus. 5 Min. gewartet, Motor läuft. Steht jetzt, könnte ja wieder ausgehen. Keine Fehler am Display. Wer kann mir helfen? Danke. Geri
Motor
Getriebe
Elektrik
Geri Lacky 03.06.22
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Fehler Abgasdrucksensor vor Turbolader Signal zu hoch?
Hallo, bräuchte mal eure Einschätzung zu folgendem Problem: Beim beschleunigen auf der Autobahn bekam ich die Checkcontrol Meldung: Antriebsleistung reduziert, Weiterfahrt möglich, Servicepartner aufsuchen. Im Fehlerspeicher steht der Fehler 25D400: Abgasdrucksensor Signal zu hoch. Vor 2 Wochen wurde bei BMW der Rückruf Austausch AGR Kühler durchgeführt, kann es evtl. damit zusammenhängen? Daten während der Fahrt ausgelesen, Abgasdruck geht über 5000 hPa.
Motor
Sven X 5 30.12.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Motor geht aus
Guten Tag liebe Gemeinde, hoffe ihr könnt mir helfen. Habe vor 2 Wochen einen BMW X5 E70 mit 3,0d 235ps gekauft. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, und zwar springt der Wagen problemlos an, Batterie 62%, wurde schon eine neue rein gesetzt. Also der Wagen läuft und von jetzt auf gleich flackert der Bildschirm im Innenraum und Scheibenwischer gehen an. Und dann geht das Auto aus und startet nicht mehr, erst wenn man überbrückt und dann läuft der problemlos. Was könnte das sein? Habe schon gedacht Motorsteuergerät, aber kann ich mir nicht vorstellen. Lg
Kfz-Technik
Michael Hechler 16.12.22
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Klackerndes Geräusch nur im warmen Zustand
Hallo zusammen, ab 1300 Umdrehungen fängt so ein Klackern und Klopfen im Motor an. Es wird auch um einiges lauter, wenn man den Öldeckel öffnet. Was kann das sein ?
Motor
Geräusche
Nils Nowak 07.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E53) (01.2000 - 12.2006)

Gelöst
Dauer Bremslicht
Gelöst
Motor während der Fahrt aus
Gelöst
Fehler Abgasdrucksensor vor Turbolader Signal zu hoch?
Gelöst
Motor geht aus
Gelöst
Klackerndes Geräusch nur im warmen Zustand

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten