fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mario Eigner30.09.24
Gelöst
0

Motor springt nicht an nach Kolbentausch | CITROËN C4 CACTUS

Sehr Geehrte Kollegen und Kolleginnen, ich habe hier einen Citroen C4 Cactus 1.2l Puretech, wenn mich nicht alles täuscht. Wir haben die Kolben inklusive Kolbenringe aufgrund eines Ölverbrennens getauscht. Nach der Montage des Motors sprang er nicht mehr an. Folgende Maßnahmen wurden durchgeführt: - Kompressionsmessung mit unterschiedlichen Ergebnissen - Kein Druckverlust festgestellt - Überprüfung der Steuerzeiten ergaben keine Auffälligkeiten - Fehlercodeauslese ergab keine Probleme - Die Datenanalyse vom KW-Sensor zeigt 1026 - 1030, ohne dass der Motor gestartet wird Habt ihr vielleicht noch eine Idee? Danke im Voraus. MfG M. Eigner
Motor
Elektrik

CITROËN C4 CACTUS

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Mario Eigner01.10.24
Lord Marc Brandt: „Kein Druckverlust festgestellt“ ist bei diesen Kompressionswerten unmöglich. Entweder stimmen die Steuerzeiten absolut nicht (hoffentlich sind jetzt keine Ventile krumm) oder es sind keine Kolbenringe montiert worden 😅 Sofern die Steuerzeiten wirklich stimmen wirst du ihn wieder zerlegen müssen. 30.09.24
Die steuerzeiten stimmten nicht ich bin davon ausgegangen das die auslassnockenwelle nur eine sicherung hat aber man die nockenwelle auch um 180 grad verdrehen und die zeiten sind dann falsch obwohl das werkzeug passt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.09.24
Wieviel Kompression hat er denn?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Eigner30.09.24
Mal 0 mal 0.30 0.5 1.40 war das höchste
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.09.24
Mario Eigner: Mal 0 mal 0.30 0.5 1.40 war das höchste 30.09.24
Das ist nix... Ventile krumm?
12
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König30.09.24
Also er sollte min um die 7 bis 10 Bar haben bis max 14 bis 15 Bar. Wieso wurden denn die Kolben ersetzt? Bitte erläutern. Bei 0 bis 2 Bar springt der Motor nicht an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.09.24
Mario Eigner: Mal 0 mal 0.30 0.5 1.40 war das höchste 30.09.24
Seid ihr sicher das alles richtig gemacht wurde? Die Arbeiten müssen nochmals überprüft werden
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin30.09.24
Mario Eigner: Mal 0 mal 0.30 0.5 1.40 war das höchste 30.09.24
Das ist nix, 9bar ist schon wenig aber im Bereich des möglichen, 1,4 bar ? Da ist was schief gelaufen, neue kolben hast du die Kolbenringe auch angepasst und richtigvrum eingesetzt? Oder einfach nur verbaut und den kolben in zylinder gesteckt wenn ja dann darfst alles nochmal auseinander nehmen und hoffen das die zylinderwände noch ok sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.09.24
André Sewerin: Das ist nix, 9bar ist schon wenig aber im Bereich des möglichen, 1,4 bar ? Da ist was schief gelaufen, neue kolben hast du die Kolbenringe auch angepasst und richtigvrum eingesetzt? Oder einfach nur verbaut und den kolben in zylinder gesteckt wenn ja dann darfst alles nochmal auseinander nehmen und hoffen das die zylinderwände noch ok sind 30.09.24
Vor allem muss ja auch gemessen werden was man nachher braucht. Sonst wird das nichts. Du kannst ja nicht einfach Kolben nehmen und dann passt das schon. So einfach ist es dann doch nicht :D
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Eigner30.09.24
Die kolbenringe wurden aufgrund eines ölverbrauchs erneuert. Die kolbenringe wurden neu mitgemacht(hat ein arbeitskollege montiert und ich hab dieses kontrolliert) die zylinderkopfdichtung kam direkt mit neu sowie der zahnriemen und spanner. Jetzt hab ich mal das schwungrad auf zylinder 1 ot gedreht und das ist riemenseitig zyl 1 ist das korrekt? Und auf den nockenwellen sind ja zwei positionen markiert sihe bilder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.30.09.24
Da hilft nur eins noch mal Kopf runter und alles überprüfen. Kolbenringe wurden richtig montiert? Eventuell Ventile krumm
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler01.10.24
Magnetring an der Kurrbenwellenscheibe nicht eingebaut?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 CACTUS

1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
Abstandswarner
Hallo, nach kurzer Fahrt erscheint im Display das der Abstandswarner nicht funktioniert und deshalb abgeschaltet wird. Muss da immer der Sensor getauscht werden? Die Citroen Werkstatt will 800€ haben. Hat vielleicht jemand hier schonmal die Erfahrung gemacht? Vielen Dank schon mal. Gruß Micha
Elektrik
Michael Velte 06.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten