Endrohr zuhalten und lauschen ist die richtige Idee um austretende Abgase zu finden.
Meist ein Wellrohr oder eine Schellenverbindung im vorderen Bereich und dann zieht man sich die Abgase durch die Lüftung rein.
Übrigens auch wichtig zu beseitigen für die Technik, um Folgeprobleme / Kosten zu vermeiden.
Zum Rascheln im ESD, wenn er noch dicht ist und die Abgase frei rauskommen, drin lassen, kein problem.
Hat innerlich durch Kondenswasser nur lose Rostpartikel angesammelt.
Einfach am tiefsten punkt ein 2-3mm Loch bohren damit Wasser abtrofen kann.
(ist auch TÜV kompatibel und mir wurde dort dafür sogar mal vom Dipl. Ing. die Hand geschüttelt)
Entgegen einem Ford Wald(?)Meister:
Siiie zerstööören dabei feiiinste Kalibrierungen...
häh ? Quatschkram !
Naja, er meinte auch die Nockenwelle wäre völlig rund weil ein Tierchen am Zündkabel war.
Letztendlich war der Kat dicht...
Also besonders bei Kurzstrecken Autos, Löchlein machen.
Der ESD wird halt meist nicht so warm das Wasser verdampft und das komplett mit ausgepüffelt wird.
Sieht man manchmal wenn Omma vor einem doch mal aus Versehen Gas gibt - was da eine Menge Suppe rauspülschert...
Stell dir vor wie das da immer drin bleibt, ggf. von Dämmwolle aufgesaugt schön nagen kann.
Übrigens, mein Mopped hat das sogar serienmäßig und gab es original auch schon bei wenigen Autos.