Zu geringer Öldruck bei TFSI Motoren? Oder nur Bluff? (Selbsttest im Beitrag) | AUDI A6 C8 Avant
Ich grüße euch,
ich bins wieder :) , ich hoffe, ich löse keine so große Diskussion wie im letzten Beitrag aus. Ich wollte mal das Thema "Öldruck" bei den TFSI Motoren aufgreifen, da ich sehr sehr oft davon höre und ich nicht weiß, ob jetzt wirklich was dran ist oder es einfach nur Werbung ist.
Ich habe schon sowohl in Deutschland, als auch im Ausland gesehen, gehört, gelesen, dass die TFSI Motoren zu geringen Öldruck haben und die zu höherem Verschleiß führen soll, unter anderem Nockenwellen, Ringe, Lager etc. Von allen Instandsetzer, ist MIK Motoren der einzige, die mit ihren Upgrade Pumpen wirbt, was mich aber auch skeptisch macht. Andere wiederum erhöhen nur den Öldruck. Nun habe ich selber mal den Öldruck gemessen und laut dem, was ein Motor eigentlich an Öldruck haben soll, also 1,5 bis 2Bar, hat meiner unter 1000Umin (warm) zu wenig im Leerlauf, unter 1Bar. Der Sensor zeigt anscheinend schon 1 Bar an, obwohl nur die Zündung an ist, daher ziehe ich 1 Bar ab. Aktuell ist noch 0w20 drin. Wird sich der Druck automatisch erhöhen, sobald 5w40 verwendet wird? Ich habe ohnehin schon einen Termin im September beim Programmierer, damit er mir die Schaltpunkte ändert. Ich lerne gerne immer dazu und würde mich über eine ruhige Diskussionsrunde freuen :)
Gruß an alle!
Siehe unten Bilder >>>>>
Bild 1 - Zündung Ein, 1Bar wird schon anzeigt (leider vergessen Öltemperatur hinzuzufügen)
Bild 2 - Kaltstart
Bild 3 - Leerlauf nach Kaltstart
Bild 4 - Nach Kaltstart im Leerlauf
Bild 5 - Betriebswarm unter 1Bar im Leerlauf!!!
Bild 6 - Beschleunigt (aber nicht zu 100%)
Bild 7 - Beschleunigung
Was ist eure Meinung?