fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dani Kourkis02.03.24
Ungelöst
1

Vanos Nockenwellenverstelleinheit | BMW X5

Hi Leute Habe das Vanos neu verpresst und Dichtungen getauscht. Seitdem kommt kein Piepton mehr, wenn ich mit dem Multimeter teste Wisst ihr, was falsch gelaufen sein könnte? Liebe Grüße
Motor

BMW X5 (E53)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (01100500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (01100500)

HERTH+BUSS ELPARTS Handleuchte (99910212) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Handleuchte (99910212)

ELRING Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (725.250) Thumbnail

ELRING Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (725.250)

HERTH+BUSS ELPARTS Handleuchte (99910245) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Handleuchte (99910245)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.03.24
Hallo guten Abend, Hast Du die Vanos richtig gedreht!? Normal bei Null Stellung musst Du einen Signalton auf dem Multimeter haben! Egal in welcher Richtung Du das drehst, hast Du überhaupt einen Signalton!? Kurbelwelle richtig auf 0 Grad eingestellt und Abgesteckt unten mit Speziellem Werkzeug.Bolzen!? Mfg P.F
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani Kourkis02.03.24
Ja steht alles auf ot ging ja vohrher alles nach dem ich die vanus mit neue dichtungen und verpresst hab gibt es kein piep ton mehr Hab 136 Nm und eine runde gedreht also wie es in der anleitung steht Komme jetzt nicht mehr weiter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.03.24
Hallo, richtig messen, nur Pin nicht das Gehäuse oben mit messen.Denke aber das weisst Du ja.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani Kourkis02.03.24
Patrick Frieß: Hallo, richtig messen, nur Pin nicht das Gehäuse oben mit messen.Denke aber das weisst Du ja.mfg P.F 02.03.24
Ja, na klar Hab am Pin und an Masse gehalten Liebe Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.03.24
Dani Kourkis: Ja, na klar Hab am Pin und an Masse gehalten Liebe Grüße 02.03.24
Hallo heißt wenn Du 20 Grad verstellst Egal in welche Richtung hast Du auf allen 3 Pins kein Signal!? Ist das richtig, hast Du das auf allen 3 Pins gemessen und verstellt!? Normal sollte/müsste es dann funktionieren .Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani Kourkis02.03.24
Ja genau das geht bei alle 3 nicht Sehr komisch auf der anderen seite gehen alle 3
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.03.24
Dani Kourkis: Ja genau das geht bei alle 3 nicht Sehr komisch auf der anderen seite gehen alle 3 02.03.24
Hallo, sorry ich bin ja nicht vor Ort, denke schau Dir bitte alles normal an ob das Innere Zahnrad leichgängigkeit hat ! Denke hier klemmt irgendwie was,das ein O Ring nicht richtig verbaut ist.Ich würde alles noch einmal näher anschauen.Denke die Einheit klemmt,so würde ich es nicht verbauen.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani Kourkis02.03.24
Ja hab ich heute mehrmal rausgenommen geprüft und in verschiedenen richtungen gesteckt drehen läst es sich gut hab alles ausprobiert nun weiß ich nicht mehr weiter Kann es kaputt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.03.24
Dani Kourkis: Ja hab ich heute mehrmal rausgenommen geprüft und in verschiedenen richtungen gesteckt drehen läst es sich gut hab alles ausprobiert nun weiß ich nicht mehr weiter Kann es kaputt sein 02.03.24
Hallo kann sein,das kann ich Dir aus der Ferne nicht beantworten! Es sollte so funktionieren wie auf der anderen Seite. I don't know. Ich weiß es nicht.Sorry ich kenne halt die normalen Vorgehensweise, die Du ja auch befolgt hast, aber scheinbar geht diese Einheit nicht so wie Sie soll.Würde nur weiter machen, wenn alles funktioniert.Das wäre meine Vorgehensweise.Mehr kann ich dazu nicht mehr sagen.mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.03.03.24
Hast du Irgend eine Magnetische Taschenlampe in der nähe der Nockenwelle bzw. Versteller gehabt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani Kourkis04.03.24
Was hat das dami zu tuhn Geht das durch magnetische strahlung kaputt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E53)

1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Luft im Kühlwasser mal weg und dann doch zuviel
Hey hallo, nach ca. 7 km ist schon die Warnung „Kühlflüssigkeit niedrig“. Wenn wir nachfüllen und die Entlüftungsschraube öffnen, bei laufendem Motor leicht, kommt sehr weißer Schaum aus dem Kühlsystem. Aber kein Öl im Kühlsystem oder auch kein Wasser im Motoröl. Zudem drückt das Kühlsystem an Kühlflüssigkeitsausgleichbehälter das Kühlmittel leicht sabbernd raus, wie ein alter Badeofen am Überdruckventil. Kühlflüssigkeitstemperatur wird immer nur ca. 70 Grad warm, nur im langen Stand normale ca. 90 Grad. Co Test gemacht schlägt nicht an, aber blubbert selber viel Luft durchaus dem Kühlsystem und nach wenigen min läuft das ganze Kühlwasser über, obwohl es noch nicht mal 40grad warm ist Beim kalten Zustand ist Kühlflüssigkeit ganz leer im Behälter. Sobald er wärmer 40 Grad ist, läuft er selber über.
Motor
Peter Fiedler 24.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten