fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Bläsing13.06.25
Ungelöst
0

Sporadisch leuchtet das Servicesymbol auf | OPEL ASTRA H

Hallo zusammen Habe einen Opel Astra H 1.8 Liter mit 140 PS. Manchmal leuchtet das Schraubenschlüsselsymbol auf. Keine Fehler, etc. gespeichert.
Bereits überprüft
Zündspüle habe ich ersetzt.
Elektrik

OPEL ASTRA H (A04)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15719) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15719)

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385069) Thumbnail

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385069)

FEBI BILSTEIN Luftmassenmesser (102312) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftmassenmesser (102312)

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (28531) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (28531)

Mehr Produkte für ASTRA H (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H (A04)

27 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.06.25
Woher stammt die Zündspule ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.06.25
Hallo dann mal auslesen ohne zübdungswechsel ,also wenn mkl an ist sofort auslesen !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bläsing13.06.25
Kezia i Felix: Woher stammt die Zündspule ? 13.06.25
Guten Morgen von Hella, das Problem war allerdings schon vor Zündspulen wechsel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bläsing13.06.25
Dieter Beck: Hallo dann mal auslesen ohne zübdungswechsel ,also wenn mkl an ist sofort auslesen ! 13.06.25
Guten Morgen es leuchtet nicht die mkl sondern das Servicesymbol auf
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka13.06.25
Mal alle Flüssigkeit stände prüfen, Kühlwasser und so weiter. Vielleicht fehlt mir noch irgendwo etwas Beleuchtung und so weiter
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring13.06.25
Womit liest Du denn aus? Irgendwelche billiggeräte oder bluetoothadapter mit app fragen meist nicht alle Steuergeräte ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.06.25
Die hatten immer Probleme mit der Drosselklappe. Auch mal das agr prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bläsing13.06.25
Christian Möhring: Womit liest Du denn aus? Irgendwelche billiggeräte oder bluetoothadapter mit app fragen meist nicht alle Steuergeräte ab. 13.06.25
War beim Bosch Dienst wenn der Motor ausgeschaltet ist erlischt das Symbol wieder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bläsing13.06.25
Christian J: Die hatten immer Probleme mit der Drosselklappe. Auch mal das agr prüfen 13.06.25
Hab schon in Richtung lmm überlegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.06.25
Andreas Bläsing: Guten Morgen von Hella, das Problem war allerdings schon vor Zündspulen wechsel 13.06.25
Ich wollte wissen ob die aus dem Netz stammt oder woher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.06.25
Andreas Bläsing: War beim Bosch Dienst wenn der Motor ausgeschaltet ist erlischt das Symbol wieder 13.06.25
Warum lässt man den Motor dann nicht laufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bläsing13.06.25
Kezia i Felix: Warum lässt man den Motor dann nicht laufen 13.06.25
Wurde auch gemacht kein Fehler etc hinterlegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bläsing13.06.25
Kezia i Felix: Ich wollte wissen ob die aus dem Netz stammt oder woher 13.06.25
Die wurde bei Mister Auto bestellt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.06.25
Andreas Bläsing: Die wurde bei Mister Auto bestellt 13.06.25
Dann geh mal in den Zubehörhandel vor Ort und hol dir dort eine ngk, dann wird er wohl wieder laufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.06.25
Wir hatten einen Großhändler der hatte extra bei Hella Leute beschäftigt, damit sie ganz schnell die Teile da raus bekommen,aber selbst der hat uns nie eine Hella Zündspule für Opel angeboten. An erster Stelle stand immer ngk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.06.25
Aber wer hat denn gesagt das die Zündspule Probleme macht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bläsing13.06.25
Kezia i Felix: Aber wer hat denn gesagt das die Zündspule Probleme macht 13.06.25
Weil ein leichtes Ruckeln spürbar war und opel nunmal Probleme mit den Zündspulenblock hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.06.25
Das AGR macht aber auch gerne mal Probleme Am besten mal ausbauen grob reinigen und dann in Drosselklappenreiniger über Nacht legen. Super Plus Kraftstoff hat auch gute Eigenschaften gegen Ölkohle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M13.06.25
Beim leichten ruckeln fehlt mir folgendes ein. - Luftmassenmesser Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Zündkerzen, verschließen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - auf Falschluft Prüfen mit einer Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Kurbelgehäuseentlüftung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260813.06.25
Der Motor hat weder ein AGR, noch ein LMM, soviel dazu. Wenn die SVS Lampe (gelbes Auto mit Schraubenschlüssel) leuchtet, wird auch ein Fehlercode abgespeichert. Wenn die Lampe leuchtet, den Motor nicht ausschalten und mit einem geeigneten Tester auslesen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bläsing13.06.25
Tom P. 2608: Der Motor hat weder ein AGR, noch ein LMM, soviel dazu. Wenn die SVS Lampe (gelbes Auto mit Schraubenschlüssel) leuchtet, wird auch ein Fehlercode abgespeichert. Wenn die Lampe leuchtet, den Motor nicht ausschalten und mit einem geeigneten Tester auslesen. 13.06.25
Dies wurde gemacht laut Bosch kein Fehler hinterlegt könnte es auch evtl. auch die Lambdasonden sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260813.06.25
Es kann vieles sein, alles nur Rätselraten ohne Fehlercode. Ist denn das Ruckeln mit der neuen Zundspule weg? Wenn du sonst keine Beanstandungen hast, würde ich das ganze erstmal weiter beobachten und erst tätig werden, wenn die Lampe durchgehend leuchtet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bläsing13.06.25
Tom P. 2608: Es kann vieles sein, alles nur Rätselraten ohne Fehlercode. Ist denn das Ruckeln mit der neuen Zundspule weg? Wenn du sonst keine Beanstandungen hast, würde ich das ganze erstmal weiter beobachten und erst tätig werden, wenn die Lampe durchgehend leuchtet. 13.06.25
Ruckeln ist weg mit den neuen Spulen sonst nichts zu merken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.06.25
Das Fahrzeug brauch einen Service, Ölwechsel Luftfilter wechsel, Pollenfilter wechsel, Wischwasser auffüllen, Kühlwasserstand prüfen, eventuell noch Bremsflüssigkeit wechsel. Schraubenschlüssel ist keine Fehlermeldung, sondern Service, dan man nach dem Service zurückstellt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260813.06.25
Mandy C. S.: Das Fahrzeug brauch einen Service, Ölwechsel Luftfilter wechsel, Pollenfilter wechsel, Wischwasser auffüllen, Kühlwasserstand prüfen, eventuell noch Bremsflüssigkeit wechsel. Schraubenschlüssel ist keine Fehlermeldung, sondern Service, dan man nach dem Service zurückstellt. 13.06.25
Oh je, soviel falsch Informationen in einem Beitrag. Wenn der Astra H einen Service möchte, steht im Tageskilometerzähler INSP. Wenn ein nicht abgasrelevanter Fehler besteht, kommt die SVS Lampe in Gelb. Durch Wischwasser auffüllen wird der Fehler jedenfalls nicht verschwinden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bläsing13.06.25
Tom P. 2608: Oh je, soviel falsch Informationen in einem Beitrag. Wenn der Astra H einen Service möchte, steht im Tageskilometerzähler INSP. Wenn ein nicht abgasrelevanter Fehler besteht, kommt die SVS Lampe in Gelb. Durch Wischwasser auffüllen wird der Fehler jedenfalls nicht verschwinden. 13.06.25
Service wurde frisch gemacht und resetet es leuchtet auch nicht insp im Display auf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring13.06.25
Andreas Bläsing: Dies wurde gemacht laut Bosch kein Fehler hinterlegt könnte es auch evtl. auch die Lambdasonden sein? 13.06.25
Bei laufenden Motor die livedaten vom Steuergerät auslesen. Dann kann man an der Sonde Spannung sehen ob sie korrekt regelt oder nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H (A04)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Schlechtes Startverhalten am Morgen
Guten Morgen, mein Auto springt bei Kälte sehr schwer an. Es braucht manchmal 3-4 min mit, Pause dazwischen, bis das Auto endlich mal an ist. Das Problem ist immer nur wenn das Auto min 8 Stunden gestanden hat und sich abgekühlt hat. Wenn das Auto einmal an war kann ich es ausmachen und es springt sofort wieder an. Im Fehlerspeicher stehen keine Fehler drin. Vielleicht hat einer das Problem auch mal gehabt und kann mir helfen. Danke schon mal im Voraus.
Motor
Patrick BUSS 02.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten