fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pit B.Vor 3 Tagen
Talk
-1

Notbremsung beim Rückwärtsfahren | SKODA OCTAVIA IV Combi

Hallo zusammen, ich habe einen neuen Octavia 4 Combi TDI 2.0 DSG, Bj.2025 als Firmenwagen. Von Anfang an ist es eine Tortur, wenn man mit dem Wagen rückwärts fahren muss. Ständig haut die Parkbremse rein und das Getriebe geht auf N, selbst wenn wirklich gar nichts im Wege steht. Dieses Problem haben offenbar jede Menge Fahrer von DSG Getrieben aus dem VW-Konzern. Hat jemand einen Vorschlag, wie man dieses nervige Problem beseitigen kann?
Bereits überprüft
- Sensoren sind sauber - Extrem langsame Geschwindigkeit mit Fuß leicht auf der Bremse nützt auch nichts - Abschaltung Rangierbremse nützt nichts
Kfz-Technik

SKODA OCTAVIA IV Combi (NX5)

Technische Daten
WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (322080300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (322080300113)

AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (322081300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (322081300113)

Mehr Produkte für OCTAVIA IV Combi (NX5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA IV Combi (NX5)

6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf GVor 3 Tagen
Neues Auto, also Garantie. Ich würde selbst nichts machen. Aber man müsste auslesen können, was die Bremse auslöst.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Kenne das auch vom Golf 7 mit Automatik, daß wenn man wie früher in alten Zeiten die Tür öffnet zum rückwärts rangieren bspw. das Fahrzeug sich auch nicht von der Stelle bewegen lässt. Sprich wenn die Tür geöffnet ist geht rückwärts scheinbar nichts. Könnte bedeuten, daß der Mikroschalter oder das Signal in der Fahrertür in dem Fall auch permanent nicht vorhanden ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Oder aber Radar / Sensor erfasst Hindernis wie Nummernschild / Halterung o.Ä
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 3 Tagen
Warum machst du bei diesem Problem einen Talk auf, und keine Fehlerdiagnose? Dann hättest du deutlich mehr antworten bekommen! AHK verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pit B.Gestern
Carsten Heinze: Warum machst du bei diesem Problem einen Talk auf, und keine Fehlerdiagnose? Dann hättest du deutlich mehr antworten bekommen! AHK verbaut? Vor 3 Tagen
Bin neu hier, danke für den Tip!! PS: Ja, AHK ist vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Pit B.: Bin neu hier, danke für den Tip!! PS: Ja, AHK ist vorhanden. Gestern
AHK angelernt? Wenn ja, evtl. nicht richtig angelernt…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA IV Combi (NX5)

0
Votes
38
Kommentare
Talk
Zerschossene Navigationsdatenbank
Hi zusammen, bei meinem Skoda Octavia IV BJ 11/2020 ist die Navigationsdatenbank zerschossen. Vermutlich durch ein Systemupdate ( dies ist erfolgreich installiert worden OTA). Jetzt habe ich mir über Erwin eine " Reparatur" Datenbank besorgt, jemand Erfahrung damit ? Der Prozessablauf springt die ganze Zeit zwischen "verifying checksum" und Update hin und her. Der Prozess dauert nun schon gut 1 1/2 Stunden . Die Datenbank wird wie beschrieben über einen USB Stick eingespielt. Der Ladebalken zeigt auch keinen Fortschritt an. Jemand eine Idee oder Infos dazu ?
Kfz-Technik
Chris R. 04.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten