fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis Bosse24.09.22
Ungelöst
0

geht im warmen Zustand aus | BUICK

Hallo an alle, leider konnte ich in der Auswahl nicht den Pontiac Firebird nicht finden, daher habe ich einfach Buick gewählt! Ich habe folgendes Problem, mein Pontiac Firebird 3,1l V6 aus dem Jahr 1991 springt im kalten Zustand einwandfrei an, aber sobald der Motor Temperatur bekommt, stirbt dieser im Leerlauf langsam ab, hat starke Zündaussetzer und springt auch nicht mehr an! Folgendes habe ich schon getan: Fehlerauslese ergab: Mapsensor defekt, erneuert! Zündmodul defekt, erneuert! Ansauglufttemperatursensor defekt, erneuert! Drosselklappenpoti defekt, erneuert! Mit dem Austausch aller Teile gab es jeweils leider keine Verbesserung, nach dem Umbau blieben aber alle Fehler aus dem Steuergerät verschwunden. Dann habe ich die komplette Zündung (Verteilerkappe, Finger, alle Zündkabel, alle Zündkerzen und die Zündspule) erneuert. Auch dieses hat leider nichts gebracht. Zur Kontrolle habe ich das Zündkerzenbild begutachtet, da ist mir aufgefallen, dass alle Zündkerzen Pech-Schwarz sind sprich der Motor läuft zu Fett. Im Nachgang wurde ich darauf hingewiesen, dass ich die Zündung kontrollieren soll. Im warmen Zustand sollte diese auf 10° vor OT im Leerlauf stehen, dieses ist auch so! Jetzt ist mir dabei aufgefallen, dass sich der Zündzeitpunkt bei steigender Drehzahl nicht Richtung früh sondern Richtung Spät verstellt. Bei ca 3000u/min steht der Zündzeitpunkt bei ungefähr 4° vor OT. Das ist für mich nicht normal. Wir haben noch einen Chevrolet Caprice 5,7l V8, dort haben wir gerade auch die Zündung kontrolliert, im Leerlauf steht diese auf 8° vor OT, sobald ich die Motordrehzahl erhöhen, geht der Zündzeitpunkt in Richtung früh, bis zu 30° vor OT! Für mich ist dieses die Verstellung bei steigender Drehzahl Richtung Spät definitiv nicht normal und würde auch zum Zündkerzenbild passen. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich weiter vorgehen soll? Ich bin für jeden Tipp von euch Dank! MfG Dennis
Bereits überprüft
Fehlerauslese, Undichtigkeit im Aussaugsystem, diverser Erneuerungen im Bereich Zündung, neuen Benzinpumpe
Motor

BUICK

Technische Daten
METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

LIQUI MOLY Motorreiniger (3326) Thumbnail

LIQUI MOLY Motorreiniger (3326)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.09.22
Hallo Dennis, prüfe als erstes mal den Kühlmitteltemperaturfühler. Wie wird denn die Zündverstellung gesteuert? Per Unterdruck? Dann ist vllt die Unterdruckdose defekt oder die Schläuche (evtl auch falsch angeschlossen). Oder läuft das über ein Zündschaltgerät? Dann könnte das mit dem Temperaturfühler zusammenhängen.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann24.09.22
Zündung muss auf jeden Fall bei steigender Drehzahl früher kommen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.09.22
Amis sind ja bekantlich speziell. Arbeitet der Zündverteiler einwandfrei? Eventuell auf elektronisch Zündung umrüsten. Könnte thermisches Problem mit Hallgeber sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.09.22
Sind die getauschten Sensoren Originalersatzteile? Kommt genug Benzin im Motorraum an, wenn der Motor warm ist? Läuft der Motor mit Bremsenreiniger im Luftansaugsystem weiter? Bricht vielleicht die Versorgungsspannung zur Zündspule im warmen Zustand zusammen? Erhöhte Übergangswiderstände bei warmen Motor und/oder schadhafte Kabelisolierungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann24.09.22
Lässt sich messen wo die Zündung steht wenn er nicht mehr anspringt? Wenn die Zündung dann komplett daneben ist liegt's vielleicht da dran .
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bosse24.09.22
Sven H.: Hallo Dennis, prüfe als erstes mal den Kühlmitteltemperaturfühler. Wie wird denn die Zündverstellung gesteuert? Per Unterdruck? Dann ist vllt die Unterdruckdose defekt oder die Schläuche (evtl auch falsch angeschlossen). Oder läuft das über ein Zündschaltgerät? Dann könnte das mit dem Temperaturfühler zusammenhängen. 24.09.22
Hallo. Er verstellt die Zündung doch, war ein Fehler meinerseits ! Die Zündung wird elektrisch über ein Modul gesteuert, welches auch erneuert ist !
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bosse24.09.22
Dominik Baumann: Zündung muss auf jeden Fall bei steigender Drehzahl früher kommen ! 24.09.22
Das macht sie auch, es war ein Fehler meinerseits !
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bosse24.09.22
Dominik Baumann: Lässt sich messen wo die Zündung steht wenn er nicht mehr anspringt? Wenn die Zündung dann komplett daneben ist liegt's vielleicht da dran . 24.09.22
Die Zündung lässt sich aus messen, wenn er nicht mehr anspringt. Zumindest blinkt die Pistole.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bosse24.09.22
Hier ein Bild einer Zündkerze, direkt nach dem Ausgehen des Motors
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.09.22
Dennis Bosse: Hallo. Er verstellt die Zündung doch, war ein Fehler meinerseits ! Die Zündung wird elektrisch über ein Modul gesteuert, welches auch erneuert ist ! 24.09.22
Ok, dann prüfe mal wie gesagt den Kühlmitteltemperaturfühler, das hätte auch genau das Symptom wenn er zu kalt übermittelt. Wenn da alles ok ist, prüfe mal kraftstoffseitig… der läuft ja offensichtlich viel zu fett. Also Kraftstoffdruck zu hoch, Ansteuerung der Einspritzdüsen zu lang, Einspritzdüsen kein sauberes Spritzbild oder tropfen nach etc etc. Welches Einspritzsystem hatten der? Mechanisch, elektrohydraulisch (KE z. B.) oder elektronisch gesteuert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.09.22
Dennis Bosse: Hier ein Bild einer Zündkerze, direkt nach dem Ausgehen des Motors 24.09.22
Hallo die kerze die du da zeigst ist deffinitiv nicht neu , minimum 6 jahre vom rost her !!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper24.09.22
Bei dem, was du schon alles erneuert hast, traut man sich fast nicht zu fragen, Luftfilter, bzw komplette Absaugung frei, also auch Ansaugbrücke?
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bosse16.10.22
!!!! KURZES UPDATE !!!! Die Zündung war in Ordnung, ist jetzt auch vernünftig eingestellt, Auto läuft immer noch nicht. Auf Tip eines einzelnen habe ich dir Einspritzdüse überprüft, diese sollten einen Wert von 11-14ohm haben. 4 waren deutlich außerhalb der Toleranz. Nur 2 Stück hatten 12ohm. Es sind jetzt 6 neue bestellt. Ich halte euch weiter auf dem laufenden !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.16.10.22
Dennis Bosse: !!!! KURZES UPDATE !!!! Die Zündung war in Ordnung, ist jetzt auch vernünftig eingestellt, Auto läuft immer noch nicht. Auf Tip eines einzelnen habe ich dir Einspritzdüse überprüft, diese sollten einen Wert von 11-14ohm haben. 4 waren deutlich außerhalb der Toleranz. Nur 2 Stück hatten 12ohm. Es sind jetzt 6 neue bestellt. Ich halte euch weiter auf dem laufenden ! 16.10.22
Hi Dennis, vielen Dank für die Rückmeldung👍, ist leider nicht immer der Fall hier. Ich denke dass das auch das Problem ist. Meld dich wieder wenn sie drin sind und dann schauen wir.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BUICK

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Sägender Leerlauf bei warmen Motor
Moin zusammen, ich habe einen 92 Buick Roadmaster mit einem 5.7l TBI.... Ich habe folgendes neu gemacht: Kerzen (ACDELCO) Zündkabelsatz (ACDelco) Verteiler Finger + Kappe Spule Zündmodul im Verteiler MAP-Sensor Leerlaufventil (GM genuine) Kraftstoffdruckregelmembran Lufttemp.-Sensor im Luftfiltergehäuse Wassertemp.-Sensor auf der Spinne neben dem Thermostat Wenn ich bei warmen Motor an der Ampel stehen läuft er erst normal und dann fängt das sägen an und wird immer stärker.. Habt ihr ne Idee? Danke
Motor
Tobias Lenz 26.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten