fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz26.04.23
Gelöst
0

Sägender Leerlauf bei warmen Motor | BUICK ROADMASTER Kombi

Moin zusammen, ich habe einen 92 Buick Roadmaster mit einem 5.7l TBI.... Ich habe folgendes neu gemacht: Kerzen (ACDELCO) Zündkabelsatz (ACDelco) Verteiler Finger + Kappe Spule Zündmodul im Verteiler MAP-Sensor Leerlaufventil (GM genuine) Kraftstoffdruckregelmembran Lufttemp.-Sensor im Luftfiltergehäuse Wassertemp.-Sensor auf der Spinne neben dem Thermostat Wenn ich bei warmen Motor an der Ampel stehen läuft er erst normal und dann fängt das sägen an und wird immer stärker.. Habt ihr ne Idee? Danke
Motor

BUICK ROADMASTER Kombi

Technische Daten
ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

GATES Schlauch (FD38X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD38X0.5)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Tobias Lenz20.06.24
Doozer2024: Hallo! Leitungen/Schläuche auch zum Bremskraftverstärker alle okay? 26.04.23
Es waren die Unterdruckleitung für SMOG, AGR, usw.
1
Antworten

ATE Bremskraftverstärker (03.7860-0602.4)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Martin Holtzegel26.04.23
Kenne mich wenig aus mit dem Wagen aber bei BMW sägt der Leerlauf immer wenn er Falschluft hat. Eventuell mal abnebeln
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.26.04.23
die zündeinstellung noch mal genau überprüfen unterbrecherkontakt einstellen, bzw hallgeber auf richtige Position bringen, leerlaufregler auf Funktion prüfen dass er nicht schwergängig geht und auch falschluft prüfen
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz26.04.23
Martin Holtzegel: Kenne mich wenig aus mit dem Wagen aber bei BMW sägt der Leerlauf immer wenn er Falschluft hat. Eventuell mal abnebeln 26.04.23
Schon gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz26.04.23
Mandy C. S.: die zündeinstellung noch mal genau überprüfen unterbrecherkontakt einstellen, bzw hallgeber auf richtige Position bringen, leerlaufregler auf Funktion prüfen dass er nicht schwergängig geht und auch falschluft prüfen 26.04.23
Unterbrecherkontakt hat er nicht er hat bereits ein Steuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz26.04.23
Doozer2024: Hallo! Leitungen/Schläuche auch zum Bremskraftverstärker alle okay? 26.04.23
Das könnte man nochmal gucken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.26.04.23
Tobias Lenz: Unterbrecherkontakt hat er nicht er hat bereits ein Steuergerät 26.04.23
darum schrieb ich auch Hallgeber im verteiler oder unterbrecherkontakt auch der hallgeberposition muss passen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz26.04.23
Hat der Verteiler eine Unterdruckdose? Der Schlauch oder die Unterdruckdose selbst könnte defekt sein. Nehme mal die Verteilerkappe ab und sauge am Schlauch. Dann müsste sich die Hallgeberplatte sichtbar verstellen. Wenn das passiert ist das i.O, wenn nicht, kann das der Fehler sein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz26.04.23
Jürgen Schultz: Hat der Verteiler eine Unterdruckdose? Der Schlauch oder die Unterdruckdose selbst könnte defekt sein. Nehme mal die Verteilerkappe ab und sauge am Schlauch. Dann müsste sich die Hallgeberplatte sichtbar verstellen. Wenn das passiert ist das i.O, wenn nicht, kann das der Fehler sein... 26.04.23
Der hat schon hallgeber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz26.04.23
Tobias Lenz: Der hat schon hallgeber 26.04.23
Der Hallgeber ist doch nur ein verschleissfreier Ersatz für Kontakte. Die Frühverstellung ist im Verteiler doch trotzdem geblieben. Die Welle wird durch Fliehgewichte vorgedreht oder im Leerlauf über das Verstellen der "Kontaktplatte"..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz03.05.23
Jürgen Schultz: Der Hallgeber ist doch nur ein verschleissfreier Ersatz für Kontakte. Die Frühverstellung ist im Verteiler doch trotzdem geblieben. Die Welle wird durch Fliehgewichte vorgedreht oder im Leerlauf über das Verstellen der "Kontaktplatte".. 26.04.23
Ich mach mal ein Bild vol Verteiler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz20.06.24
War tatsächlich undichtigkeit Im unterdruck System.aka falschluft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BUICK

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Sägender Leerlauf bei warmen Motor
Moin zusammen, ich habe einen 92 Buick Roadmaster mit einem 5.7l TBI.... Ich habe folgendes neu gemacht: Kerzen (ACDELCO) Zündkabelsatz (ACDelco) Verteiler Finger + Kappe Spule Zündmodul im Verteiler MAP-Sensor Leerlaufventil (GM genuine) Kraftstoffdruckregelmembran Lufttemp.-Sensor im Luftfiltergehäuse Wassertemp.-Sensor auf der Spinne neben dem Thermostat Wenn ich bei warmen Motor an der Ampel stehen läuft er erst normal und dann fängt das sägen an und wird immer stärker.. Habt ihr ne Idee? Danke
Motor
Tobias Lenz 26.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten