fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
S. Richter23.06.22
Talk
0

Standheizung aktivieren | VOLVO V70 II

Hallo allerseits, ich habe gehört, dass die Standheizung wohl in jedem V70 auf der p2 Plattform eingebaut, aber nicht aktiviert ist, solange man die Option nicht "gekauft" hat. Ich habe auf der Fahrerseite hinter dem Nebelscheinwerfer einen Zylinder und Rohr gesehen und laut 2 Kollegen in einem Volvo Discord Server ist das wohl die Standheizung Nun ist die Frage, wie aktiviert man die? Wenn ich das Auto zu Volvo bringe, wollen die bestimmt ein paar hundert, wenn nicht sogar bis zu 2000 € für, kriegt man das auch irgendwie anders hin? Und was braucht man alles so dazu? Gruß, Sebastian
Sonstiges

VOLVO V70 II (285)

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Glühkerze, Standheizung (GH306) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze, Standheizung (GH306)

VAN WEZEL Nebelscheinwerfer (5932995) Thumbnail

VAN WEZEL Nebelscheinwerfer (5932995)

VAN WEZEL Nebelscheinwerfer (5932996) Thumbnail

VAN WEZEL Nebelscheinwerfer (5932996)

Mehr Produkte für V70 II (285) Thumbnail

Mehr Produkte für V70 II (285)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.06.22
Hallo! Das wird der Zuheizer sein, den kann man evtl über ein Aufrüstsatz zur Standheizung erweitern, am besten mal bei Volvo direkt fragen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.06.22
Hallo das ein standheizung immer verbaut ist , das wäre absoluter schwachsinn, die geht auch kaputt durch nicht nutzung, zuheizer beim diesel das kann serie sein, je nach zuheizer kann man auch aufrüsten auf standheizung!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.06.22
Wenn das ein Webasto WWZH ist, brauchst du sowas hier! 👇
0
Antworten
profile-picture
Thomas H?ttig23.06.22
Hallo Das Thema ging damals durchs Volvo Forum als die Fahrzeuge neu waren. Wenn die Leute Kurzstrecke gefahren sind hat der Zuheizer etwas gequalmt weil er nicht richtig warm geworden ist. Ist dann jemand mit dem Problem zu Volvo gefahren haben die kostenlos eine Software aufgespielt mit der man den Zuheizer wie eine Standheizung vorprogrammieren konnte. Später wurde das dann nicht mehr kostenlos gemacht, da sind die Leute dann in die Niederlande gefahren weil die Volvo Händler das günstiger gemacht haben als in Deutschland. Ging natürlich nur mit den D5 Dieseln.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Müller23.06.22
Thomas H?ttig: Hallo Das Thema ging damals durchs Volvo Forum als die Fahrzeuge neu waren. Wenn die Leute Kurzstrecke gefahren sind hat der Zuheizer etwas gequalmt weil er nicht richtig warm geworden ist. Ist dann jemand mit dem Problem zu Volvo gefahren haben die kostenlos eine Software aufgespielt mit der man den Zuheizer wie eine Standheizung vorprogrammieren konnte. Später wurde das dann nicht mehr kostenlos gemacht, da sind die Leute dann in die Niederlande gefahren weil die Volvo Händler das günstiger gemacht haben als in Deutschland. Ging natürlich nur mit den D5 Dieseln. 23.06.22
Genauso ist es,Serie Zuheizer, mit SW bei Volvo Standheizung. Ich glaube,das waren damals so um die 900,-€
0
Antworten
profile-picture
S. Richter23.06.22
Jörg Müller: Genauso ist es,Serie Zuheizer, mit SW bei Volvo Standheizung. Ich glaube,das waren damals so um die 900,-€ 23.06.22
Lohnt es sich denn immer noch rüber in die Niederlande zu fahren um das zu machen? Und wie sieht das denn danach aus, kann man das in dem kleinen Bildschirm wo auch der Verbrauch angezeigt wird dann programmieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Müller23.06.22
S. Richter: Lohnt es sich denn immer noch rüber in die Niederlande zu fahren um das zu machen? Und wie sieht das denn danach aus, kann man das in dem kleinen Bildschirm wo auch der Verbrauch angezeigt wird dann programmieren? 23.06.22
Preise musst Du abfragen!- jo,kleiner Bildschirm Programmierung über Blinkerhebel!
0
Antworten
profile-picture
Marco Pöhlmann25.06.22
Das was du und deine Kollegen hinter dem Nebelscheinwerfer erspäht haben ist der Trockner von deiner Klimaanlage. Zu deiner eigentlichen Sache: Zusatzheizung bei deinem Volvotyp ist ein optionales Zubehör und wird erst verbaut wenn man eine haben möchte.
0
Antworten
profile-picture
Marco Pöhlmann25.06.22
Marco Pöhlmann: Das was du und deine Kollegen hinter dem Nebelscheinwerfer erspäht haben ist der Trockner von deiner Klimaanlage. Zu deiner eigentlichen Sache: Zusatzheizung bei deinem Volvotyp ist ein optionales Zubehör und wird erst verbaut wenn man eine haben möchte. 25.06.22
Oder der Benzin-Aktivkohlefilter wenn er schwarz ist…
0
Antworten
profile-picture
Olaf Bohlen26.06.22
Thomas H?ttig: Hallo Das Thema ging damals durchs Volvo Forum als die Fahrzeuge neu waren. Wenn die Leute Kurzstrecke gefahren sind hat der Zuheizer etwas gequalmt weil er nicht richtig warm geworden ist. Ist dann jemand mit dem Problem zu Volvo gefahren haben die kostenlos eine Software aufgespielt mit der man den Zuheizer wie eine Standheizung vorprogrammieren konnte. Später wurde das dann nicht mehr kostenlos gemacht, da sind die Leute dann in die Niederlande gefahren weil die Volvo Händler das günstiger gemacht haben als in Deutschland. Ging natürlich nur mit den D5 Dieseln. 23.06.22
Ich war 2017 damit in Groningen und hab 125Eur bezahlt, der Freundliche in Oldenburg wollte 800EUR…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 II (285)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Benzingeruch
Hallo sehr geehrte Profi und Hobbyschrauber, ich habe da folgendes Problem. Immer wenn ich denn Wagen vollgetankt habe riecht es im Innenraum nach Benzin. Wenn ich dann am Ziel angekommen bin riecht er draußen im hinteren Bereich ebenfalls nach Benzin. Hinter dem Deckel am Tankstutzen kann ich aber keinen Geruch feststellen.
Kfz-Technik
Thorsten Sievers 27.09.24
0
Votes
13
Kommentare
Talk
REM von Volvo hängt ab und zu
Hi zusammen, das REM bleibt ab und zu hängen. Besonders bei wärmeren Temperaturen. Sicherung ziehen und wieder einstecken hilft manchmal. Leider nicht, wenn es zu heiß ist. Wird wohl eine kalte Lötstelle sein. Konnte diese nicht finden. Deckel hinten und den kleinen Deckel vorne hatte ich ab. ECU.de repariert es leider nicht. Ob ein Gebrauchtes sinnvoll ist, weiss ich nicht. Die sind nicht günstig. Volvo meint, es müsse Software drauf und codiert werden. Koste nochmal ein paar Hunderter. Was kann ich machen?
Daniel Härtenstein 30.06.24
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Bremsdrucksensor ersetzen
Wie ersetze ich den Sensor? Er sitzt auf dem Bremskraftverstärker.
Sonstiges
Daniel Härtenstein 21.01.25
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Nivomat Fahrwerk - Bezugsquellen und Haltbarkeit
Hallo Volvofans und Fahrer*innen, mein XC70 ölt leider am hinteren linken Federbein. Anfänglich dachte ich alles kein Drama, weil ich Stoßdämpfer an dem ein oder anderen KFZ schon selbst gewechselt habe. Gesagt getan und über das Internet via Schlüsselnummer Dämpfer von Sachs gekauft. Bei der eigentlich Montage habe ich aber schon gesehen, das die Dämpfer etwas anders aussehen und auch nicht zur Feder passten. Nach kurzer recherche war klar: Der Elch steht auf Nivomaten. Diese regulieren die Fahrwerkshöhe je nach Beladung automatisch. Wieder was gelernt. Weitere suchen haben ergeben, dass diese Teile schwer zu bekommen sind bzw. mega teuer sind. Inkl Federn muss Mensch locker 1700€ aufbringen. Nun die Frage: Gibt es alternativen bei der Beschaffung zu Skandix? Was denkt ihr zu gebrauchten? An sich bin ich ein großer Freund von Second Hand Teilen aber beim Fahrwerk und Bremsen habe ich immer neu gekauft. Wie seit ihr damit umgegangen als was neues her musste? Ausgerechnet bei XC70 (2000-2008) sind die Teile teuer. Modelle davor oder danach sind mindestens nur halb so teuer.... Auch beim XC90 ist es bei weitem nicht so angespannt. Freue mich über Feedback. Merci.
Kfz-Technik
Charlie Morgenweck 17.07.22
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Getriebeölwechsel
Hallo, ich habe eine Frage : Hat hier jemand eventuell Erfahrung mit einem Getriebeölwechsel bei diesem Volvo ? Der Wagen hat sehr harte Schaltstöße , aber nicht immer ! Wie tausche ich den Getriebeölfilter ? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Stan Lorenz 13.05.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 II (285)

Talk
Benzingeruch
Talk
REM von Volvo hängt ab und zu
Talk
Bremsdrucksensor ersetzen
Talk
Nivomat Fahrwerk - Bezugsquellen und Haltbarkeit
Talk
Getriebeölwechsel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten