fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Philip KressVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Elektronik Spinnerei im Auto | BMW 4 Cabriolet

Hallo liebe Community, Mein Cabrio macht seit einiger Zeit spannende Probleme. Während der Fahrt erscheinen immer wieder Fehlermeldungen, die in ähnlicher Reihenfolge auftauchen und nach einem Neustart verschwinden. Sie treten auch nicht bei jeder Fahrt auf. 1. Hinterachsgetriebefehler 2. ESP/Fahrstabilitätssystem gestört 3. Fahrmodi (Sport Plus, Sport, Efficiency) wechseln wahllos ohne Eingaben. 4. Die Alarmanlage geht sporadisch nach dem Verriegeln einfach an. Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Das Auto war bereits bei BMW. Hier wurde der Software Stand überprüft und mit der neusten Version versorgt. Fehlercodes wurden keine im System abgelegt.
Elektrik

BMW 4 Cabriolet (F33, F83)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0305.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0305.2)

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (172472) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (172472)

BOSCH Bremsbackensatz, Feststellbremse (0 204 113 806) Thumbnail

BOSCH Bremsbackensatz, Feststellbremse (0 204 113 806)

Mehr Produkte für 4 Cabriolet (F33, F83) Thumbnail

Mehr Produkte für 4 Cabriolet (F33, F83)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 2 Tagen
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Fehlercode mit Text hier angeben, Fahrzeugbatterie ist okay, Wassereinbruch im Fahrzeug gehabt, evtl Steuergerät abgesoffen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergVor 2 Tagen
Wie alt ist die Batterie? Lasse sie mal überprüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Batterie leistungsstark genug und i.O ? Sicherungen „durchpiepen“ auch Flachsicherungen überprüfen. Masse Punkte und Verbindungen alle auf Oxidation überprüfen. Ggfls. auch Verkabelung unterhalb der Absicherungen kontrollieren. Spannung mittels zweiter Person im Fehlerfall überprüfen , sowie die elektrischen Werte. Wurde an dem Fahrzeug etwas an Sensoren verbaut was nicht Hersteller gerecht sein könnte und diverse Systeme stört ? Verkabelungen der gestörten Systeme bei Motorlauf vorsichtig abtasten und auf Probleme innerhalb der Verkabelung überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert BallmannVor 2 Tagen
Dann wird nur helfen, wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird, wenn die Fehlermeldungen da sind. Sollte das nicht funktionieren, würde ich die Masseverbindungen säubern.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 2 Tagen
Robert Ballmann: Dann wird nur helfen, wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird, wenn die Fehlermeldungen da sind. Sollte das nicht funktionieren, würde ich die Masseverbindungen säubern. Vor 2 Tagen
Sieht für mich auch nach einem Massefehler aus.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Batterie ist defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Philip KressVor 2 Tagen
Ich habe jetzt mal eine Diagnose gemacht während die Fehler auftraten. Scheinbar steigt hier gefühlt alles aus… anbei das log CAS (Fahrzeugzugangssystem - CAS/FEM/BDC) ( 3 ) Abnormal 8041A8 Welcome Light Wiederholsperre aktiv D90D37 Innenlichtelektronik: Falsche Variante verbaut Intermittent Permanent Intermittent D91FF9 Botschaft (Daten Antriebsstrang 2, ID 230.0.2) fehlt, Empfnger FEM, Sender DME/DDE ECM ( 20 ) Abnormal (Motorsteuermodul - DME/DDE) Intermittent CD9933 Botschaft (Gierrate Fahrzeug, 56.0.2) fehlt, Empfnger DME, Sender DSC Intermittent CD9D04 Botschaft (Lngsbeschleunigung Schwerpunkt, 55.0.2) fehlt, Empfnger DME, Sender DSC Intermittent CD9E04 Botschaft (Querbeschleunigung Schwerpunkt, 55.0.2) fehlt, Empfnger DME, Sender DSC Intermittent 1B2305 Botschaft (Status Stabilisierung DSC 2, 47.1.2) fehlt, Empfnger DME, Sender DSC Intermittent CD9904 Botschaft (Geschwindigkeit Fahrzeug, 55.3.4) fehlt, Empfnger DME, Sender DSC CDA494 Botschaft (Soll Bremsmoment Summe Koordiniert, 63.1.4) fehlt, Empfnger DME, Sender DSC CD9A04 Botschaft (Ist Bremsmoment Summe, 43.3.4) fehlt, Empfnger DME, Sender DSC Intermittent CDA004 Botschaft (Anforderung Radmoment Antriebsstrang Summe FAS, 33.1.4) fehlt, Empfnger DME, Sender DSC CD8420 DME, FlexRay: Kommunikationsfehler Intermittent Intermittent CD9504 Botschaft (Anforderung Radmoment Antriebsstrang Summe Stabilisierung, 43.1.4) fehlt, Empfnger DME, Sender DSC Intermittent Intermittent Intermittent CDA493 Botschaft (Soll Verteilung Lngsmoment Vorderachse Hinterachse, 43.1.4) fehlt, Empfnger DME, Sender DSC 1B0A21 Schlechtwegstreckenerkennung: Kein Raddrehzahlsignal erhalten Intermittent 1B6008 Bremslichtschalter, Plausibilitt: Signal unplausibel Intermittent CDA451 Botschaft (Ist Lenkmoment Fahrer Stellglied, 49.0.2) fehlt, Empfnger DME, Sender EPS Intermittent CDA452 Botschaft (Ist Kraft Zahnstange, 49.0.2) fehlt, Empfnger DME, Sender EPS Intermittent CDA422 Botschaft (Status Zugsensor, 256.3.4) nicht aktuell, Empfnger DME, Sender BDC Intermittent CD9B04 Botschaft (Istdrehzahl Rad, 46.1.2) fehlt, Empfnger DME, Sender DSC Intermittent CD9F04 Botschaft (Status Stabilisierung DSC, 47.1.2) fehlt, Empfnger DME, Sender DSC Intermittent CD8B04 Botschaft (Diagnose OBD 1, 263.3.4) fehlt, Empfnger DME, Sender DSC Intermittent 1B0A61 Fahrzeuggeschwindigkeit, Plausibilitt: Mindestgeschwindigkeit im Schub unplausibel Intermittent ICM (Integriertes Chassis- ( 15 ) Abnormal Management)/RLM_2L (Rücklichtmodul innen links) D01646 Botschaft (Winkel Fahrpedal, 40.1.4) fehlt, Empfnger ICM, Sender DME/DDE Intermittent D01C0C Botschaft (Ist Kraft Zahnstange, 49.0.2) fehlt, Empfnger ICM, Sender EPS Intermittent D01B26 Botschaft (Istposition EPS, 51.0.2) fehlt, Empfnger ICM, Sender EPS Intermittent D019BF Botschaft (Ist Lenkmoment Fahrer Stellglied, 49.0.2) fehlt, Empfnger ICM, Sender EPS Intermittent D016A5 Botschaft (Anzeige Check-Control Fahrdynamik 02, 218.11.32) fehlt, Empfnger ICM, Sender EPS Intermittent D01744 Botschaft (Daten Antriebsstrang 2, 230.0.2) fehlt, Empfnger ICM, Sender DME/DDE Intermittent D015C4 Botschaft (Status Elektrische-Lenkung Vorderachse, 234.1.2) fehlt, Empfnger ICM, Sender EPS Intermittent D0148A Botschaft (Status M Drive 2, 0x42E) fehlt, Empfnger ICM, Sender DME/DDE Intermittent D018E1 Botschaft (Drehmoment Kurbelwelle 1, 40.1.4) fehlt, Empfnger ICM, Sender DME/DDE Intermittent D01557 Botschaft (Radmoment Antrieb 1, 41.3.4) fehlt, Empfnger ICM, Sender DME/DDE Intermittent D01558 Botschaft (Radmoment Antrieb 2, 41.3.4) fehlt, Empfnger ICM, Sender DME/DDE Intermittent D0156D Botschaft (Radmoment Antrieb 3, 61.3.4) fehlt, Empfnger ICM, Sender DME/DDE Intermittent D01570 Botschaft (Radmoment Antrieb 4, 40.3.4) fehlt, Empfnger ICM, Sender DME/DDE Intermittent D01B3F Botschaft (Radmoment Antrieb 5, 40.3.4) fehlt, Empfnger ICM, Sender DME/DDE Intermittent D01A08 Botschaft (Radmoment Antrieb 6, 61.3.4) fehlt, Empfnger ICM, Sender DME/DDE Intermittent ABS (Antiblockiersystem - DSC) ( 19 ) Abnormal D36D58 Signal (Radmoment Antrieb 1, 0X08F) ungültig, Sender DME/DDE Intermittent D358E1 Botschaft (Drehmoment Kurbelwelle 1, 0X0A5) fehlt, Empfnger DSC, Sender DME/DDE Intermittent D35646 Botschaft (Winkel Fahrpedal, 0X0D9) fehlt, Empfnger DSC, Sender DME/DDE Intermittent D35557 Botschaft (Radmoment Antrieb 1, 0X08F) fehlt, Empfnger DSC, Sender DME/DDE Intermittent D35558 Botschaft (Radmoment Antrieb 2, 41.3.4) fehlt, Empfnger DSC, Sender DME/DDE Intermittent D35A08 Botschaft (Radmoment Antrieb 6, 61.3.4) fehlt, Empfnger DSC, Sender DME/DDE Intermittent D3556D Botschaft (Radmoment Antrieb 3, 0X145) fehlt, Empfnger DSC, Sender DME/DDE Intermittent D35B3F Botschaft (Radmoment Antrieb 5, 40.3.4) fehlt, Empfnger DSC, Sender DME/DDE Intermittent D35570 Botschaft (Radmoment Antrieb 4, 0X0DC) fehlt, Empfnger DSC, Sender DME/DDE Intermittent D354EE Signal (Lenkwinkel Vorderachse, 57.1.2) ungültig, Sender ICM Intermittent D35744 Botschaft (Daten Antriebsstrang 2, 0X3F9) fehlt, Empfnger DSC, Sender DME/DDE Intermittent D35C1B Botschaft (Status Energieerzeugung, 0X1BA) fehlt, Empfnger DSC, Sender DME/DDE Intermittent D35452 Botschaft (Daten Antriebsstrang 3, 251.1.4) fehlt, Empfnger DSC, Sender DME/DDE Intermittent D355F2 Botschaft (Steuerung Crash, 0X19B ) fehlt, Empfnger DSC, Sender ACSM Intermittent D35C1D Botschaft (Status Kontakt Feststellbremse, 0X34F) fehlt, Empfnger DSC, Sender FEM Intermittent D35A57 Signal (Lngsbeschleunigung Schwerpunkt, 0X199) ungültig, Sender ICM Permanent D35A53 Signal (Ist Lenkwinkel Vorderachse, 57.1.2) ungültig, Sender ICM / EPS Permanent D35A62 Signal (Querbeschleunigung Schwerpunkt, 0X19A) ungültig, Sender ICM / EPS Permanent D3542F Signal (Ist Quermomentenverteilung Hinterachse, 31.0.2) ungültig, Sender GHAS Permanent EPS (Elektronische ( 2 ) Abnormal Servolenkung) D5041F EPS, (FlexRay): Leitungsfehler Intermittent GHAS (Geregelte HinterAchsSperre) D50420 EPS, (FlexRay): Kommunikationsfehler Intermittent ( 5 ) Abnormal 482BAC GHAS, DSC Funktion: nicht verfügbar Intermittent CCD402 Botschaft (Drehmoment Kurbelwelle 1 - Winkel Fahrpedal, 40.1.4) fehlt, Empfnger GHAS, Sender DME/DDE Intermittent CCD408 Botschaft (Daten Antriebsstrang 2, 230.0.2) fehlt, Empfnger GHAS, Sender DME/DDE Intermittent CCD412 Botschaft (Radmoment Antrieb 1 - Radmoment Antrieb 2, 41.3.4) fehlt, Empfnger GHAS, Sender DME/DDE Intermittent CCEC09 Signal (Neigung Fahrbahn - Lenkwinkel Vorderachse effektiv, 56.1.2) ungültig, Sender ICM Intermittent ZGM (Zentrales Gateway Modul) ( 2 ) Abnormal CVM (Cabrioverdeck- Modul) CD0431 ZGM, FlexRay: Leitungsfehler auf Pfad 1 Intermittent 801C12 Versenden Power-Down-Befehl wegen verhindertes Einschlafens Intermittent ( 3 ) Abnormal 805082 CTM, Funktionseinschrnkung: Motorstart aktiv Intermittent Intermittent 805087 CTM, Funktionseinschrnkung: Fahrgeschwindigkeit zu hoch Intermittent 80508B CTM, Funktionseinschrnkung: Gepckraumabtrennung nicht abgesenkt ( 1 ) Abnormal ASD (Aktive Soundgestaltung) Intermittent 805385 ASD: RAD_ON Leitung: Kurzschluss nach Plus oder Unterbrechung CANSIN (Einbruch- und ( 2 ) Abnormal Diebstahlwarnanlage) 804C05 SINE: Alarmauslsung 804C06 SINE, Mikrowellensensor vorn rechts bzw. vorn links: keine Kommunikation Intermittent Permanent FRM (Fußraummodul)/TSGFA (Türsteuergert Fahrer) ( 1 ) Abnormal 030181 Fensterheber Beifahrertür hinten: Fensterheber Fahrertür: Relais Schließen, keine Ausgangsspannung Intermittent
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Philip KressGestern
Robert Ballmann: Dann wird nur helfen, wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird, wenn die Fehlermeldungen da sind. Sollte das nicht funktionieren, würde ich die Masseverbindungen säubern. Vor 2 Tagen
Habe ich gemacht … schau mal in den Kommentar oben drüber 😊 vielen Dank !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert BallmannGestern
Jan Philip Kress: Habe ich gemacht … schau mal in den Kommentar oben drüber 😊 vielen Dank ! Gestern
Oje,das sind viele Fehler. Da hast du,wie oben erwähnt, ein Masse Problem,oder ein Problem mit dem Can Bus. Du hast fast ausschließlich Kommunikationsfehler. Das wirst du nur herausfinden mit einem Oszilloskop. Damit kannst du den Datenbus sichtbar machen und siehst, ob der Datenbus zusammen bricht. Dann musst du einzelne Steuergeräte vom Datenbus nehmen und abwarten was passiert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 4 Cabriolet (F33, F83)

0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Bremspedal klemmt im ersten Moment
Hallo. Das Bremspedal meines BMW klemmt regelmäßig beim Betätigen. Es muss zum Lösen immer ein kleiner Widerstand überwunden werden und dann funktioniert alles wunderbar. Das Klemmen kommt meist dann auch erst wieder, wenn ich die Bremse eine Zeit lang nicht betätigt habe. Freu mich auf Tipps
Fahrwerk
Sascha Lamberti 10.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten