fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Schmitt09.07.22
Gelöst
0

Leistungsabfall | FORD

Hallo, mein Ford Focus Bj 2014 2.0 TDCi 165 PS hat manchmal während der Fahrt Leistungsabfall oft bei Autobahnfahrten, aber manchmal auch auf der Landstraße geht die Leistung weg. Einmal beim überholen bei 140 km/h war die Leistung weg und es kam nichts mehr, bin dann abgefahren und danach war alles wieder ok Leistung wieder vorhanden. Es kommt auch keine Motorkontrollleuchte oder so nur 2 Fehler im Speicher vorhanden sind im Anhang. Hatte mal jemand das selbe Problem oder eine Idee was das seien könnte? Mfg. Schmitt David
Motor

FORD

Technische Daten
BOSCH Magnetventil (1 327 011 002) Thumbnail

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
David Schmitt17.03.23
Alexander Wolf: Lass das Ladedrucksystem abdrücken wenn du da eine kleine Undichtigkeit hast geht er unter Last in den Notlauf. Des weiteren sollte die Stellung des AGR Ventil geprüft werden. Wenn das offen klemmen sollte hast du auch die gleiche Symptomatik das er in den Notlauf geht und einen zu geringen Ladedruck als Fehler setzt 09.07.22
Ladeluftschlauch undicht.
0
Antworten

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.07.22
Prüf mal ob die Verstellung vom turbolader leichtgängig ist. Ladedruck regelventil ebenfalls prüfen. Lassen sich die Fehler alle löschen? Was kommt wieder?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.07.22
Desweiteren sind die 2,0 DW 10 Motoren dafür bekannt das gerne die Abschaltdrosselklappe kaputt geht. Auch diese sollte inkl der Ansteuerung geprüft werden
2
Antworten
Profile Fallbackimage
David Schmitt13.07.22
Alexander Wolf: Lass das Ladedrucksystem abdrücken wenn du da eine kleine Undichtigkeit hast geht er unter Last in den Notlauf. Des weiteren sollte die Stellung des AGR Ventil geprüft werden. Wenn das offen klemmen sollte hast du auch die gleiche Symptomatik das er in den Notlauf geht und einen zu geringen Ladedruck als Fehler setzt 09.07.22
Ja aber Fehler ist Ladedruck zu HOCH nicht zu niedrich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Schmitt13.07.22
Denis Müller: Prüf mal ob die Verstellung vom turbolader leichtgängig ist. Ladedruck regelventil ebenfalls prüfen. Lassen sich die Fehler alle löschen? Was kommt wieder? 09.07.22
Alles lässt sich löschen und nichts kommt so wieder also nichts statisches
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.07.22
David Schmitt: Ja aber Fehler ist Ladedruck zu HOCH nicht zu niedrich 13.07.22
Ja aber du hast auch die Abschaltklappe als kontinuierlichen Fehler hinterlegt. Deswegen diese und die Ansteuerung prüfen lassen. . Desweiteren kannst du das Magnetventil der Unterdrucksteuerung prüfen lassen. Sollte das klemmen hätte es den gleichen Effekt.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten