fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Schadlvor 6 Std
Ungelöst
0

Elektrikprobleme am ganzen Auto | OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine

Hallo zusammen, ich habe aktuell Probleme am Zafira, die ich nicht verstehe – ich vermute, es ist elektrisch. Was ist passiert: Vor ein paar Tagen hat es angefangen, dass der Motor beim Fahren keine Leistung mehr hatte – einen kleinen Moment später war wieder alles normal. Gestern habe ich beim Streamen mit meinem am Zigarettenanzünder angeschlossenen Bluetooth-Gerät bemerkt, dass es ganz kurze Unterbrechungen gab – sieht für mich auch aus wie kurze Spannungsunterbrechungen. Beim Fahren gehen kurz Lampen im Kombiinstrument für ABS an und gleich wieder aus – Fehlercode ausgelesen und die Meldung „Spannungsversorgung ABS“ gesehen. Beim Einfahren in die Hofeinfahrt ist die Servolenkung kurz ausgefallen und ist gleich wieder angegangen. Heute ist beim Fahren der Motor komplett ausgegangen und stehen geblieben – kurz darauf ging er wieder an. Aktuell habe ich keine Idee, wo ich mit der Fehlersuche beginnen könnte (bin zwar gelernter Elektroniker, aber kein Kfz-Mechaniker). Wer kann helfen bzw. hat Ideen für mich? Wäre sehr dankbar darüber.
Bereits überprüft
Fehlercodes ausgelesen
Fehlercode(s)
C0800
Elektrik

OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine (A05)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070)

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

HELLA Generator (8EL 012 426-121) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-121)

Mehr Produkte für ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine (A05) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine (A05)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfingervor 6 Std
Massekabel Verkabelung Batterie ABS prüfen und ladespannung vom Generator der sollte um die 14volt sein..
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 6 Std
Masseverbindungen von Batterie zur Karosserie/ Motor prüfen. Kontakte/ Sicherungen im Sicherungskasten im Motorraum auf Korrosion prüfen.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 6 Std
Würde auf einen Defekten Generator tippen. Batterie ist ok?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 6 Std
Könnte aber auch Steuergerät defekt sein. Schau mal nach ob das Voll Wasser steht…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 6 Std
Hallo, möglich wäre auch fehlerhafter Zündanlasschalter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 2 Std
Alle Massepunkte im Motorraum auf festen Sitz und Oxidation auch in den Klemmschuhen prüfen, das gleiche gilt auch für die Spannungsversorgung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 2 Std
Wackel mal kräftig am Zündschlüssel bei laufenden Motor, wenn der Fehler dann auftritt sind die Kontakte im Zündanlassschalter verkokt und geben keinen richtigen Kontakt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 1 Std
TomTom2025: Hallo, möglich wäre auch fehlerhafter Zündanlasschalter vor 6 Std
Hallo da bin ich auch dabei das da eventuell zu viel am schlüsselbund zappelt !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine (A05)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Kombiinstrument geht nicht mehr an
Hallo zusammen, es hat damit angefangen, dass während der Fahrt das gesamte Kombiinstrument wie ein Weihnachtsbaum geleuchtet hat. Zusätzlich ist teilweise die Tankanzeige ausgefallen und im Kombiinstrument stand "low". Ab und zu ist auch die Tachoanzeige ausgefallen. Daraufhin habe ich das Fahrzeug abgestellt und ausgeschaltet. Beim erneuten Starten leuchtete wieder das gesamte Kombiinstrument und im Kofferraum war ein Klicken zu hören. Allerdings sprang das Fahrzeug nicht mehr an. Nicht einmal der Anlasser hat einen Ton von sich gegeben. Deshalb wollte ich das Motorgerät auslesen. Doch das Ausleseprogramm teilte mir mit, dass keine Kommunikation mit dem Modul möglich sei. Danach habe ich versucht, das gesamte Fahrzeug auszulesen. Aber es wurden keine anderen Steuergeräte gefunden, außer dem CMI Modul. Dort war ein Fehler gespeichert, der U2139 heißt. Könnte es sein, dass das Team E-Modul defekt ist und deswegen die anderen Steuergeräte nicht gefunden werden können und das Fahrzeug nicht mehr anspringt? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Elektrik
Lorenzo Fernandez 14.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten