fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Olgun Berber 116.08.23
Ungelöst
0

AdBlue Anzeige im Tacho | OPEL MOVANO B Kasten

Hallo in die Runde, ich habe ein Problem mit meinem Opel Movano B. Es handelt sich um ein Modell mit einem 2.3 Liter 132 kW Diesel Motor. Das Fahrzeug wurde im Jahr 2021 erstzugelassen und hat bereits eine Laufleistung von 77.800 km. Mein Problem besteht darin, dass der AdBlue Tank voll ist und laut Tester alles einwandfrei funktioniert. Jedoch erscheint im Bordcomputer die Meldung "AD Blue vor 1200 auffüllen" und es leuchtet eine gelbe Fehlerlampe im Tacho auf. Ich habe versucht, das Auto für ca. 50-60 km zu fahren, aber leider ohne Erfolg. Das Motorsteuergerät ist von Continental, genauer gesagt der Typ SID321. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen und mir mitteilen, wie ich das Problem lösen kann? Ich danke euch im Voraus für eure Rückmeldung. Vielen Dank!
Bereits überprüft
Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler an. Ad Blue Pumpe und Schwimmer geprüft mit Gutmann Tester alles ok
Fehlercode(s)
KeineFehler
Motor

OPEL MOVANO B Kasten (X62)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (3799915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (3799915)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (30016702) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (30016702)

VAN WEZEL Blinkleuchte (3799916) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (3799916)

Mehr Produkte für MOVANO B Kasten (X62) Thumbnail

Mehr Produkte für MOVANO B Kasten (X62)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger16.08.23
Dann ab zum Freundlichen Opelpartner. Wahrscheinlich einfach nur ein Softwareupdate nötig wenn der Adblue Tank in Ordnung ist.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Olgun Berber 116.08.23
Birger: Dann ab zum Freundlichen Opelpartner. Wahrscheinlich einfach nur ein Softwareupdate nötig wenn der Adblue Tank in Ordnung ist. 16.08.23
Hi ich war heute bei Opel und die meinten ich soll damit fahren und die geht wohl von alleine aus. Die konnten nichts löschen oder reseten. Echt komisch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner16.08.23
Kam die Meldung und dann hast du aufgefüllt? Aber die Meldung verschwand nicht? Normal hat da dein Händler recht und es sollte von allein ausgehen. Haben die den Fehlerspeicher ausgelesen? Könnte auch ein Problem mit dem Sensor sein der den Stand misst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olgun Berber 116.08.23
Jana Gleißner: Kam die Meldung und dann hast du aufgefüllt? Aber die Meldung verschwand nicht? Normal hat da dein Händler recht und es sollte von allein ausgehen. Haben die den Fehlerspeicher ausgelesen? Könnte auch ein Problem mit dem Sensor sein der den Stand misst. 16.08.23
Die Fehlermeldung war schon bei Fahrzeugabholung. Ich habe den ad Blue Tank kontrolliert und er ist bis zum Rand voll. Natürlich habe wir den Wagen ausgelesen und es gibt keine Fehler im Motorsteuergerät. Es erscheint lediglich im Tacho bzw. im Bordcomputer und es leuchtet eine gelbe Lampe im Tacho.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.08.23
Hallo guten Abend: Denke da kann Dir nur die Fachwerkstätten Opel helfen; AdBlue Pumpe der Verursacher.Opel Problematik, wenn entweder das AdBlue System (Pumpe, Tank) oder aber ein Sensor defekt ist. Von diesem Problem können alle Opel Dieselmodelle mit einem verbauten AdBlue System betroffen sein! Mfg P.F
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.08.23
Hallo man liest hier aber auch ab un an das die tanks gerne überfüllt werden wo es dann zu fehler meldungen kommt !
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.08.23
Denke da ist zu viel adblue drin, ich würde etwas absaugen und dann nochmals fahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.08.23
Das geht nicjt lange gut! So haben die dich wieder weggeschickt? Der fährt doch bald nicjt mehr... oder nur 30 Km/h wie die LKw dann 🙄 Wenn man es nicht "resetten" kann, sollte man mal vorher versuchen es zu reparieren Wäre die erste Werkstatt die Schäden mit einem Tester repariert... 🤦‍♂️ Vllt. müssen sie den Tank tauschen...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.08.23
Moin zusammen, da werden sich garantiert irgendwo Kristalle gebildet haben die das System beeinträchtigen. Wenn Gewährleistung seitens des Händlers besteht zum Händler, ansonsten würde ich mit der Filtereinheit beginnen diesen zu wechseln und zu schauen wo sich überall in den Schläuchen Sensoren Pumpe etc. Verstopfungen befinden. Eventuell kann man diese mit einen Schweißdraht und Druckluft Stück für Stück freiblasen bevor man das ganze Tanksystem austauschen müsste. Opel scheint da relativ anfällig zu sein. Im Winter würde ich bei den empfindlichen Modellen ein additiv hinzugeben das die Kristallisierung stark reduziert wird.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub17.08.23
Klemm mal die Batterie für eine halbe Stunde ab, damit das System wieder neu bootet. Vielleicht hat sich ein Steuergerät aufgehängt. Die Probleme mit Adblue bzw den Adblue-tanks sind wohl markenübergreifend. Das liegt wohl an der Konsistenz bzw Zusammensetzung der Flüssigkeit. Das die Füllstandsanzeige erst nach einigen km wieder korrekt ist, kommt auch bei allen Herstellern vor. Notfalls das System durchspülen und wenn garnichts hilft, bleibt nur der Austausch des Tanks komplett. Auch wenn es weh tut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dimitri Hein17.08.23
Was ist mit der Heizung im Rohr? Da gabs ein Video bei den Autodocs, war ein ähnlicher Fehler.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOVANO B Kasten (X62)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
P2002 DPF Fehler kommt wieder
Hallo, der Fehler kommt immer wieder. Habt ihr ein Tipp für mich? Danke im Voraus.
Motor
Peter Lutze 15.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten