fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Axel Baber23.07.21
Gelöst
0

Parklenkassistent | VW

Hallo, habe mir den Parklernassistenten nachgerüstet, vorne hinten alle Sensoren nach Stromlaufplan, PLA Steuergerät eingebaut und die passenden Parameter eingespielt. ABS Sensoren habe ich nachgerüstet und im 03 entsprechende codiert. Er erkennt Parklücken und bricht aber beim Rückwärts fahren sofort ohne Fehler ab. Das haben wir an 2 Fahrzeugen! Habe das PLA Steuergerät und die ABS Sensoren ausgebaut und in einem Fahrzeug der es ab Werk hat eingebaut, er parkt damit alleine ein. Codierungen, Anpassungen und Software stände haben wir verglichen. Alles gleich verfüge über genug Diagnose, um die Steuergeräte sonst auch zu flashen und anzupassen. Hat das schon mal erfolgreich nachgerüstete und eine Idee? Mein Scan ist fehlerfrei! Lenken kann er alleine den die Vorfeldkamera habe ich auch erfolgreich eingebaut, kalibrierte und das läuft perfekt. Wir hängen an dem Problem mit mehreren Leuten und finden wahrscheinlich die eine kleine Anpassung sonst was nicht. Danke
Bereits überprüft
Scans verglichen, Stelldiagnose, Steuergerät quer getauscht
Fehlercode(s)
Fehlerfrei
Elektrik

VW

Technische Daten
STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673)

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069) Thumbnail

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Baber27.11.21
Christian Guiliano: Stell uns mal die genaue Codierung hier ein. Evtl. können wir den Fehler dann erkennen. Zudem schau dir die Codierungen an und vergleiche mit denen, die ab Werk verbaut sind. 23.07.21
Die 03 war falsch codiert, das MK100 habe ich mal entschlüsselt und den Fehler gefunden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Axel Baber23.07.21
Christian Guiliano: Zudem schau dir die Codiereungen an und vergleiche mit denen, die ab Werk verbaut sind. 23.07.21
Habe von 3 Fahrzeugen ab Werk die Scans da, Codierung, Anpassung, Software Stände alles gleich. Scan mache ich gleich fertig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Baber23.07.21
Christian Guiliano: Stell uns mal die genaue Codierung hier ein. Evtl. können wir den Fehler dann erkennen. Zudem schau dir die Codierungen an und vergleiche mit denen, die ab Werk verbaut sind. 23.07.21
Leider kann man keine Scans hier einfügen…
0
Antworten
profile-picture
Christian Reding23.07.21
Sind da die gleichen Radlager verbaut? Das ABS muss ja erkennen, dass das Auto rückwärts fährt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Baber23.07.21
Christian Reding: Sind da die gleichen Radlager verbaut? Das ABS muss ja erkennen, dass das Auto rückwärts fährt. 23.07.21
Ja, sind andere verbaut mit Raddrehzahlerkennung und in 03 (mk100k) codiert.
0
Antworten
profile-picture
Christian Reding23.07.21
Gibt es von VW denn keine Nachrüstanleitung? Vielleicht fehlt ein Kabel zwischen Steuergeräten, oder, oder. Normalerweise sind diese Umbauten doch dokumentiert oder nicht kompatibel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof23.07.21
Haben die ABS-Ringe alle die gleiche Zahnanzahl? Fahre selber einen Opel Combo 2008. Da gibt's 3 verschiedene ABS Systeme. Laut Schlüsselnummer passen alle. Wir hatten dann natürlich die falschen ABS Ringe bestellt. Dann ist das Auto bei 30 km/h laut Tacho 70 km/h gefahren. Nach Anfrage bei Opel wurde mir geteilt, dass man die Zähne zählen muss, damit man weiß, welche man braucht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Baber23.07.21
Christian Reding: Gibt es von VW denn keine Nachrüstanleitung? Vielleicht fehlt ein Kabel zwischen Steuergeräten, oder, oder. Normalerweise sind diese Umbauten doch dokumentiert oder nicht kompatibel. 23.07.21
Es gibt von VW keine offizielle Umbauanleitung. Habe da einen Kumpel sitzen, der mir die mal zukommen lassen hat. Alle Kabel, alles da habe ich ja nach Original Stromlaufplan verlegt, pdc gehen ja auch alle, Fehler keine da, Parklücke erkennt er seitlich und quer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Baber23.07.21
Alexander Pittrof: Haben die ABS-Ringe alle die gleiche Zahnanzahl? Fahre selber einen Opel Combo 2008. Da gibt's 3 verschiedene ABS Systeme. Laut Schlüsselnummer passen alle. Wir hatten dann natürlich die falschen ABS Ringe bestellt. Dann ist das Auto bei 30 km/h laut Tacho 70 km/h gefahren. Nach Anfrage bei Opel wurde mir geteilt, dass man die Zähne zählen muss, damit man weiß, welche man braucht. 23.07.21
Bei dem ABS sind es nur 2 Sensoren, die an der Hinterachse getauscht werden, aber die wurden 1. richtig codiert und 2. an einem Auto mit PLA ab Werk erfolgreich getestet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof23.07.21
Axel Baber: Bei dem ABS sind es nur 2 Sensoren, die an der Hinterachse getauscht werden, aber die wurden 1. richtig codiert und 2. an einem Auto mit PLA ab Werk erfolgreich getestet. 23.07.21
Hast du dir auch mal die Werte von den Sensoren angeschaut, ob die die richtigen liefern?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Baber23.07.21
Alexander Pittrof: Hast du dir auch mal die Werte von den Sensoren angeschaut, ob die die richtigen liefern? 23.07.21
Ja habe ich in den Messblöcken mir angeschaut, erkennen vorwärts und rückwärts.
0
Antworten
profile-picture
Casi26.08.21
Achte mal im PLA/PDC Steuergerät darauf, was du Codiert hast. PLA 1.5, 2.0 etc. Das war bei mir das Problem, als ich nachgerüstet hatte. Danach ging es bei mir.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Baber26.08.21
Casi: Achte mal im PLA/PDC Steuergerät darauf, was du Codiert hast. PLA 1.5, 2.0 etc. Das war bei mir das Problem, als ich nachgerüstet hatte. Danach ging es bei mir. 26.08.21
Danke, habe das PLA Steuergerät in einem anderen Fahrzeug, wo es ab Werk war, eingebaut, da lief es ohne Probleme.
0
Antworten
profile-picture
Casi26.08.21
Axel Baber: Danke, habe das PLA Steuergerät in einem anderen Fahrzeug, wo es ab Werk war, eingebaut, da lief es ohne Probleme. 26.08.21
War es bei mir vorher auch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Baber27.08.21
Casi: War es bei mir vorher auch. 26.08.21
Ich probiere das später mal aus, werde berichten
1
Antworten
profile-picture
Casi27.08.21
Axel Baber: Ich probiere das später mal aus, werde berichten 27.08.21
Gerne
0
Antworten
profile-picture
Casi09.09.21
Axel Baber: Ich probiere das später mal aus, werde berichten 27.08.21
Hat sich das Problem gelöst ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Baber10.09.21
Casi: Hat sich das Problem gelöst ? 09.09.21
Nein sorry, Problem ist immer noch da…
0
Antworten
profile-picture
Casi10.09.21
Axel Baber: Nein sorry, Problem ist immer noch da… 10.09.21
Kann mir nur noch vorstellen, das die PLA sensoren vertauscht sind. Also bzw falsch herum angeschlossen. Das war auch eins meiner Probleme, weil das PLA Steuergerät früher hinten rechts im Kofferraum gesessen hatte, war das Kabel so ausgelegt und jetzt ist das Steuergerät aber unter dem Lenkrad. Haste du die sensoren alle mal einzeln in den Erweiterten Messwerten angesehen und einzeln abgeklebt oder mit einem Kollegen zu gehalten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Baber10.09.21
Casi: Kann mir nur noch vorstellen, das die PLA sensoren vertauscht sind. Also bzw falsch herum angeschlossen. Das war auch eins meiner Probleme, weil das PLA Steuergerät früher hinten rechts im Kofferraum gesessen hatte, war das Kabel so ausgelegt und jetzt ist das Steuergerät aber unter dem Lenkrad. Haste du die sensoren alle mal einzeln in den Erweiterten Messwerten angesehen und einzeln abgeklebt oder mit einem Kollegen zu gehalten? 10.09.21
Habe ja 360 grad Anzeige da zeigt er im Radio alles korrekt an. Aber bin sowie gerade mit odis am Auto dann teste ich mal
0
Antworten
profile-picture
Casi02.12.21
Wie ich geschrieben habe 😄
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten