fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tom Eßmannvor 23 Std
Talk
0

Hinterradbremse schleifende Geräusche / Rost | MERCEDES-BENZ VITO Kasten

Hallo zusammen, beim Firmen-Van, der bestimmt 4 bis 5 Wochen urlaubsbedingt am Straßenrand stand, bei viel Regen und um so 90% Luftfeuchte, tritt jetzt beim Bremsen ein schleifendes Geräusch auf. Nur hinten, besonders stark rechts, links schwächer, ist Rost zu sehen, der aber wie "eingelöchert" wirkt. Ich dachte, das "bremst sich weg" - aber im Stadtverkehr bleibt das fast unverändert. 20 Minuten mit 100 bis 120 km/h gefahren, wird das schon deutlich weniger, kommt aber im Stadtverkehr anschließend wieder.
Bereits überprüft
Vordere Bremsscheiben sehen top aus, und alle Klötze haben, so weit man das erkennen kann, noch mindestens 4 bis 5 mm "Speck" bis zum Belagträger. Die Bremswirkung ist auch tiptop, aber das Schleifgeräusch nervt mich (und manche Passanten gucken verwundert). Wenn jemand die Stelle der Bremsscheibe im Foto sieht (einmal mit Blitz, einmal ohne) - ist das erwartbar irgendwann abgeschliffen oder sind die Scheiben fritte?
Wartung

MERCEDES-BENZ VITO Kasten (W447)

Technische Daten
VIGOR Montagewerkzeugsatz, Bremskolben (V1711N) Thumbnail

VIGOR Montagewerkzeugsatz, Bremskolben (V1711N)

ATE Bremsbackensatz (03.0137-0245.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz (03.0137-0245.2)

ATE Zubehörsatz, Bremsbacken (03.0137-9252.2) Thumbnail

ATE Zubehörsatz, Bremsbacken (03.0137-9252.2)

ATE Zubehörsatz, Bremsbacken (03.0137-9271.2) Thumbnail

ATE Zubehörsatz, Bremsbacken (03.0137-9271.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 23 Std
Das bremst sich noch weg
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 23 Std
16er Blech Wickerl: Das bremst sich noch weg vor 23 Std
Vorher sind die Bremsklötze aber runter. Das geht nicht weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhevor 23 Std
Sollte sich noch "wegbremsen". Falls nicht, prüf die Bremssättel, ob die den Bremskolben leichtgängig bewegen lassen. Falls nicht sind die zu überholen, wenns noch geht oder zu ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 23 Std
Scheiben sind fritte! Damit kommste nicht durch den TÜV. Einmal neu machen, incl Beläge, dann neu bewerten.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
D. Richtervor 22 Std
Das bremst sich weg. Noch schneller wenn der Wagen bisschen beladen ist. Wenn der tüv nicht in den nächsten 4 Wochen ansteht, würde ich empfehlen es „weg zu bremsen“. So wild sieht das nicht aus, dass man gleich alles wechseln müsste.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theovor 21 Std
Mach doch mal eine Gefahrenbremsung (bis 30kmh fahren und dann kräftig in die Eisen, natürlich wenn im Wagen nichts kaputt gehen kann😉). Vielleicht reicht es schon.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 6 Std
Notbremsung wird nicht helfen.Dafür braucht man mehr Zeit.. Das ist bestimmt die Stelle, wo Bremsbelage auflagen und sich reingefressen haben. Das auf eine Seite mehr ist, wird vermutlich mit Regenseite zusammenhängen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO Kasten (W447)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Wo liegen die Glühkerzen OM651 ?
Hallo, kann mir einer bitte sagen, wie ich beim OM651 am geschicktesten die Glühkerzen ausbaue ? Liegen die wirklich unter der Rail und dem Kabelbaum ? Wie baue ich diese beide Sachen am besten aus?
Wartung
Francesco-Emanuel Kollmeder 04.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten