fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Francesco-Emanuel Kollmeder04.12.24
Talk
0

Wo liegen die Glühkerzen OM651 ? | MERCEDES-BENZ VITO Kasten

Hallo, kann mir einer bitte sagen, wie ich beim OM651 am geschicktesten die Glühkerzen ausbaue ? Liegen die wirklich unter der Rail und dem Kabelbaum ? Wie baue ich diese beide Sachen am besten aus?
Bereits überprüft
Im Internet gesucht
Wartung

MERCEDES-BENZ VITO Kasten (W447)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277267) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277267)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104431) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104431)

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 286) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 286)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104432) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104432)

Mehr Produkte für VITO Kasten (W447) Thumbnail

Mehr Produkte für VITO Kasten (W447)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.12.24
Moin Du da ist eigentlich nichts schweres bei, man schaut sich paar Bilder vom Zylinderkopf an, dann weiß man bescheid. Brqucht mam nur die Bohrungen zu suchen 🤷 Bist du sicher das du das selber versuchen willst? Motor vorher heiss fahren! ⚠️
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.12.24
Auf den Punkt: Ja... Ansaugbrückenseitig
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.12.24
Hallo ich denke wie andre ,wenn du schon probleme hast die zu finden ,dann lass sie besser tauschen ,denn der schaden ist gleich riesig wenn eine abreisst !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.12.24
Dieter Beck: Hallo ich denke wie andre ,wenn du schon probleme hast die zu finden ,dann lass sie besser tauschen ,denn der schaden ist gleich riesig wenn eine abreisst ! 04.12.24
So sehe ich das auch Wenn du nicht Mal in der Lage bist die GK selber zu finden, lass die Finger weg davon.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach04.12.24
Gruße, der OM 651 ist bei gühkerzen empfindlich bzgl Abreißen da die Kerzen dünn und sehr lang sind. Unbedingt mit Drehmoment arbeiten!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.12.24
Bernd Frömmel: So sehe ich das auch Wenn du nicht Mal in der Lage bist die GK selber zu finden, lass die Finger weg davon..... 04.12.24
...So in etwa hab ich das auch gemeint. Sogar ziemlich genau in etwa... Vorher mal lieber alle Videos von Holger und Jürgen schauen.... So ein Job ist "Pappenstiel".... geht irgendwas schief steht die Kiste, wenn schlimmer muss der ganze Kopf runter... Das ist Arbeit für Spezialisten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Francesco-Emanuel Kollmeder04.12.24
Danke für die Fürsorge, aber ch werde es machen, die Videos von den Autodoktoren habe ich fast alle geschaut, habe einen halben Liter Injektorenlöser reingespüht vor zwei Wochen werde heißlaufen und dann mit Drehmomentschlüsl arbeiten… Außerdem hat der Motor erst 137tkm gelaufen, da ist es noch leichter als nach 200tkm. An sich weiß ich wo die Glühker sitzen, ich will eigentlich nur wissen wie man an die ohne alles runterzubauen kommt. Hatte davor einen VW da war es deutlich leichter, daher frage ich ob das sein kann das man bei dem Auto die Rail runterbauen muss um die Glühkerzen zu lösen Vlt könntet ihr mir bitte kurz sagen was das geschickteste Vorgehen ist an die ran zukommen (wie Kabelbaum am geschicktesten runter, nach rechts oder eher nach links klappen…)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.12.24
Francesco-Emanuel Kollmeder: Danke für die Fürsorge, aber ch werde es machen, die Videos von den Autodoktoren habe ich fast alle geschaut, habe einen halben Liter Injektorenlöser reingespüht vor zwei Wochen werde heißlaufen und dann mit Drehmomentschlüsl arbeiten… Außerdem hat der Motor erst 137tkm gelaufen, da ist es noch leichter als nach 200tkm. An sich weiß ich wo die Glühker sitzen, ich will eigentlich nur wissen wie man an die ohne alles runterzubauen kommt. Hatte davor einen VW da war es deutlich leichter, daher frage ich ob das sein kann das man bei dem Auto die Rail runterbauen muss um die Glühkerzen zu lösen Vlt könntet ihr mir bitte kurz sagen was das geschickteste Vorgehen ist an die ran zukommen (wie Kabelbaum am geschicktesten runter, nach rechts oder eher nach links klappen…) 04.12.24
Das ist "sehende Arbeit" wie mein Vater immer sagte. DU stehst doch vor dem Motor. Wer ausser DIR ist jetzt dichter am Objekt der Begierde? Mach dir ordentliches Licht an und fang das was stört weg zu schrauben. In den meisten Fällen lernen auch wir KFZ-Ler so die verschiedensten Autos kennen. Wenn ich jedesmal erst versuchen würde irgendwo eine Anleitung zu erhaschen wenn ich ein neues Auto hier habe.....
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Francesco-Emanuel Kollmeder04.12.24
Okay danke fürs Mut machen dann fang ich mal einfach an. Für alle die sich iwann die Frage stellen es gibt offenbar zwei Möglichkeiten die GK rauszubauen, einmal Kabelbaum und Rail weg oder einmal Ansaugbrücke weg… Falls doch noch jemand hier weiß wie man den Kabelbaum wegbekommt gerne schreiben, an dem hänge ich Nähmaschine gerade…
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann06.12.24
Also bei meinem S212 250 cdi sind alle abgerissen, trotz einsprühen mehrere Tage lang. Ich habe dass nicht zum ersten Mal gemacht. Zum Glück, wollte eine Motoren Bauer nur 300 Euro haben, die Dinger aus zu bohren. Ich hoffe, dass du jemanden in der Hinterhand hast, der das auch kann. Viel Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Francesco-Emanuel Kollmeder12.12.24
Glühkerzen sind draußen, kann man was vom Kerzenbild sagen ob ein Injektor defekt ist?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO Kasten (W447)

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Welches Diagnosegerät passt?
Hallo. Ich habe mir einen neuen Mercedes gekauft und nun funktioniert mein altes Diagnosegerät daran nicht. Weiß jemand, was ich jetzt für eines brauche? Das Auto ist BJ 10.2024.
Werkzeuge
Gelöschter Nutzer 22.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten