fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcus Koblischeck04.11.21
Gelöst
-1

Fehlerspeicher | SEAT

Hi Leute. Hat jemand schon so einen Fehlerspeicher gesehen? Alle Fehler sind mehr oder weniger gleichzeitig aufgetreten 😳 Wo soll man da Anfangen 🤔? Auto ist ein SEAT Alhambra 2.0 Turbo BJ 2012
Motor

SEAT

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marcus Koblischeck21.11.21
Hy Leute Erst einmal Danke für die Vorschläge und Tipps, ihr seid TOP 👍 Zur Lösung Ich habe den Fehlerspeicher gelöscht und nur die Zündkerzen getauscht. Bislang sind die Fehler nicht wieder aufgetreten. Nochmals Danke an alle
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka04.11.21
Ach du Scheiße, aber ich werde mal gucken, ob der vielleicht irgendwo ne Masse Verbindung fehlt, weil das ist zu viel gleichzeitig Einfach mal eine Masse Verbindung zwischen Motorblock und Batterie herstellen oder Karosserie und dann neu starten.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 04.11.21
Möglicher Massefehler oder durchgescheuertes Kabel, das an der Karosserie anliegt. Ich würde nochmal mit VCDS auslesen, die Fehler des ADAC sind zu unspezifisch.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof04.11.21
Auf jeden Fall als erstes die Stromversorgung überprüfen. Ich soll die Fehler treten auch gerne mal auf wenn die Batterie leer ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze04.11.21
Würde mich nicht wundern, wenn da ein Marder gewütet hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.11.21
Prüf mal die Sicherungen im Motorraum. Ob da nicht ein Gast einen Kurzschluss erzeugt hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow04.11.21
Ich glaube, mehr oder weniger alle diese Bauteile laufen über 2 Stecker neben der Drosselklappe unter dem Saugrohr. Eventuell hat sich da was gelöst. Ansonsten könnte es auch die Sicherung sein.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten