fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fred04.12.24
Gelöst
0

Fehlercode U100800 und P02252 | VW TRANSPORTER T5 Kasten

Hallo. Start Stop geht nicht.
Bereits überprüft
Batterie wurde erneuert und angelernt. Ladestrom über 14 Volt.
Fehlercode(s)
U100800 ,
P02252
Elektrik

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 110)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 110)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Fred07.12.24
Tom Werner: Mal Kabelstrang im Wellrohr zur Lichtmaschine prüfen. 04.12.24
Es war das Gelb grüne Kabel im Wellrohr am tiefsten Punkt durchgescheuert. Im Wellrohr befand sich Schmutz und Sand. Neues Stück Kabel eingelötet und alles geht wieder. 😊👍 Danke an alle !
4
Antworten

HELLA Generator (8EL 012 430-371)

Dieses Produkt ist passend für VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M04.12.24
Frage mit welchem Tester hast du die Fehlercodes ausgelesen? (VCDS, Gutmann&Heller, Bosch, Launch, oder mit einer Handy app) Mit den Handy App kommen oft Fehler die mal gewesen waren und jetzt wieder auftauchen obwohl kein Fehler vorhanden ist. Daher immer mit einem Diagnosegerät auslesen. Vielleicht mal die Batterie abgeklemmen für eine habe Stunde und dann wieder anklemmen. Vielleicht hat sich ein Steuergerät aufgehängt beim Wechsel. Codierung verloren gegangen könnte auch noch sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.12.24
Hallo kommst du auch auf betriebstemperatur ,denn ohne auch kein start stopp !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.12.24
Hallo. 02252 = keine Kommunikation mit dem Generator. Und der u100800 wird ein Folgefehler daraus sein. Kann sein das die LIN Verbindung unterbrochen ist. Die Lichtmaschine "defekt" ist. ( Ist meist nur der Regler defekt ) Aber den gibt's nicht einzeln. Und ohne die LIN Verbindung wird wie früher konstant mit 14v geladen. Also ohne Lade Management.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.12.24
Dieter Beck: Hallo kommst du auch auf betriebstemperatur ,denn ohne auch kein start stopp ! 04.12.24
Aber für viele wäre das ein segen ,wenn start stop nicht immer ausgeschaltet werden muss 😎
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.12.24
Tom Werner: Mal Kabelstrang im Wellrohr zur Lichtmaschine prüfen. 04.12.24
Auf aufgescheuerte/ korrodierte Kabel prüfen.
2
Antworten

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.12.24
Hier noch was zum lesen dazu: https://www.hella.com/techworld/de/technik/elektrik-und-elektronik/start-und-ladesystem/multifunktionsregler-pruefen/
0
Antworten
profile-picture
Fred04.12.24
Tom Werner: Auf aufgescheuerte/ korrodierte Kabel prüfen. 04.12.24
Guter Ansatz !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.12.24
Im Prinzip ist an der Lichtmaschine dieser Anschluss gestört.
0
Antworten
profile-picture
Fred04.12.24
Marcel M: Frage mit welchem Tester hast du die Fehlercodes ausgelesen? (VCDS, Gutmann&Heller, Bosch, Launch, oder mit einer Handy app) Mit den Handy App kommen oft Fehler die mal gewesen waren und jetzt wieder auftauchen obwohl kein Fehler vorhanden ist. Daher immer mit einem Diagnosegerät auslesen. Vielleicht mal die Batterie abgeklemmen für eine habe Stunde und dann wieder anklemmen. Vielleicht hat sich ein Steuergerät aufgehängt beim Wechsel. Codierung verloren gegangen könnte auch noch sein 04.12.24
WEOW Tester
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Schmidt 105.12.24
Sicher Signalkabel im Wellrohr zur LM kaputt wie hier bereits beschrieben, war bei mir auch. Hier ein paar Bilder. Optisch war das Kabel intakt, bin dann mm für mm in die Abtastung gegangen und in der Tat war dann ein optisch nicht erkennbarer Kabelbruch tastbar, an dieser Stelle konnte ich das Kabel ganz leicht trennen. Habe es dann gelötet und isoliert, der Start-Stopp-Fehler war dann auch weg ohne das ich ihn löschen musste. Also ein reines Kommunikationsthema des BMS zur Lichtmaschine. Ein Werksfehler in meinen Augen!
0
Antworten

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Fred05.12.24
Frank Schmidt 1: Sicher Signalkabel im Wellrohr zur LM kaputt wie hier bereits beschrieben, war bei mir auch. Hier ein paar Bilder. Optisch war das Kabel intakt, bin dann mm für mm in die Abtastung gegangen und in der Tat war dann ein optisch nicht erkennbarer Kabelbruch tastbar, an dieser Stelle konnte ich das Kabel ganz leicht trennen. Habe es dann gelötet und isoliert, der Start-Stopp-Fehler war dann auch weg ohne das ich ihn löschen musste. Also ein reines Kommunikationsthema des BMS zur Lichtmaschine. Ein Werksfehler in meinen Augen! 05.12.24
Danke schön!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Standlicht/Parklicht links ohne Funktion
Hallo, bei meinem T5 geht das Standlicht und Parklicht links nicht. Sicherung 7 und 20 sind i.O. Wenn ich im Scheinwerfer den Stecker ziehe und mal das Kabel messe, habe ich nur ca. 8 Volt und wenn ich den Stecker drauf stecke und dann mal an den Kabeln messe habe ich 0.1v...
Elektrik
Patrick Drews 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten