fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Buchholz 118.12.21
Ungelöst
0

Öldeckel Überdruck | BMW X1

Hallo Leute, Ich habe dieses Auto nun seit 11 tausend Kilometern. Seit neuestem hat es im kalten Zustand leichte Drehzahlschwankungen im Leerlauf. Letztens habe ich festgestellt, dass bei laufendem Motor und offenem Öl Deckel der Motor etwas Luft rausdrückt. Ich habe keinen Leistungsverlust und keinen sonderlich hohen Öl oder Kühlwasserverbrauch. Im Internet findet man alles über Sensoren bis hin zur Kopf Dichtung. Was könnte es sein und wie sollte ich weiter vorgehen ? Vielen Dank im Voraus für euer Bemühen. Mfg. Florian Buchholz
Motor

BMW X1 (E84) (03.2009 - 06.2015)

Technische Daten
ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.12.21
KGE säubern, wird dicht sein
23
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.12.21
Meistens ist die Kurbelgehausebelüftung bzw das Ventil nicht servicefähig. Dann müsstet die sie erneuern.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi Haug18.12.21
Hallo Hast du schon mal die Kurbelgehäuse dichtung geprüft ? Unterdruck und beim geöffneten öldeckel ist alles wieder gut !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze18.12.21
Kge prüfen. Drehzahl Schwankungen sind bei dem Motor , Oft durch Nebenluft verursacht . Hat der erhöhten Ölverbrauch ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Buchholz 119.12.21
Matze: Kge prüfen. Drehzahl Schwankungen sind bei dem Motor , Oft durch Nebenluft verursacht . Hat der erhöhten Ölverbrauch ??? 18.12.21
Also er verbraucht ungefähr auf 6500 km einen Liter Öl, was nicht gravierend hoch ist oder ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.12.21
Das sind 0,15 Liter Öl auf 1.000 km. Ist für ein 10 Jahre altes Auto mit 110.000 km zwar nicht schön, aber in Ordnung. Meiner braucht 0,2 L / 1.000 km. 12 Jahre alt, Laufleistung 308.000 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann19.12.21
Florian Buchholz 1: Also er verbraucht ungefähr auf 6500 km einen Liter Öl, was nicht gravierend hoch ist oder ? 19.12.21
Der Ölverbrauch ist absolut noch im Rahmen!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.12.21
Florian Buchholz 1: Also er verbraucht ungefähr auf 6500 km einen Liter Öl, was nicht gravierend hoch ist oder ? 19.12.21
Der Ölverbrauch ist Top . Dann nach nach Nebenluft schauen. Ölstab und Deckel prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X1 (E84) (03.2009 - 06.2015)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Motor vibriert im Leerlauf
Hallo, mein Motor vibriert im Leerlauf stark. Sobald die Drehzahl steigt, läuft er ruhig.
Motor
Ralf Schiersner 11.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten