fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Buchholz 118.12.21
Ungelöst
0

Öldeckel Überdruck | BMW X1

Hallo Leute, Ich habe dieses Auto nun seit 11 tausend Kilometern. Seit neuestem hat es im kalten Zustand leichte Drehzahlschwankungen im Leerlauf. Letztens habe ich festgestellt, dass bei laufendem Motor und offenem Öl Deckel der Motor etwas Luft rausdrückt. Ich habe keinen Leistungsverlust und keinen sonderlich hohen Öl oder Kühlwasserverbrauch. Im Internet findet man alles über Sensoren bis hin zur Kopf Dichtung. Was könnte es sein und wie sollte ich weiter vorgehen ? Vielen Dank im Voraus für euer Bemühen. Mfg. Florian Buchholz
Motor

BMW X1 (E84) (03.2009 - 06.2015)

Technische Daten
HELLA Kappe (8XS 113 389-001) Thumbnail

HELLA Kappe (8XS 113 389-001)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.12.21
KGE säubern, wird dicht sein
23
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.12.21
Meistens ist die Kurbelgehausebelüftung bzw das Ventil nicht servicefähig. Dann müsstet die sie erneuern.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi Haug18.12.21
Hallo Hast du schon mal die Kurbelgehäuse dichtung geprüft ? Unterdruck und beim geöffneten öldeckel ist alles wieder gut !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze18.12.21
Kge prüfen. Drehzahl Schwankungen sind bei dem Motor , Oft durch Nebenluft verursacht . Hat der erhöhten Ölverbrauch ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Buchholz 119.12.21
Matze: Kge prüfen. Drehzahl Schwankungen sind bei dem Motor , Oft durch Nebenluft verursacht . Hat der erhöhten Ölverbrauch ??? 18.12.21
Also er verbraucht ungefähr auf 6500 km einen Liter Öl, was nicht gravierend hoch ist oder ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.12.21
Das sind 0,15 Liter Öl auf 1.000 km. Ist für ein 10 Jahre altes Auto mit 110.000 km zwar nicht schön, aber in Ordnung. Meiner braucht 0,2 L / 1.000 km. 12 Jahre alt, Laufleistung 308.000 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann19.12.21
Florian Buchholz 1: Also er verbraucht ungefähr auf 6500 km einen Liter Öl, was nicht gravierend hoch ist oder ? 19.12.21
Der Ölverbrauch ist absolut noch im Rahmen!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.12.21
Florian Buchholz 1: Also er verbraucht ungefähr auf 6500 km einen Liter Öl, was nicht gravierend hoch ist oder ? 19.12.21
Der Ölverbrauch ist Top . Dann nach nach Nebenluft schauen. Ölstab und Deckel prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X1 (E84) (03.2009 - 06.2015)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Motor vibriert im Leerlauf
Hallo, mein Motor vibriert im Leerlauf stark. Sobald die Drehzahl steigt, läuft er ruhig.
Motor
Ralf Schiersner 11.04.22
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
AGR Problem
Hallo und guten Tag, Ich habe ein Problem mit einem Kundenfahrzeug, er kam bei mir mit einer brennenden MKL an. Nachdem ich das Fahrzeug ausgelesen habe und er das AGR Ventil ausspuckte kontrollierelten wir daraufhin das Ventil und sahen starke verussungen, nachdem Ausbau des Ventils und Rücksprache mit dem Kunden sollte das Ventil erneuert werden. Nachdem wir es erneuert hatten und es per OBD neu anlernten war nichts mehr im Fehlerspeicher. Kunde kam 5 Tage später wieder mit einer brennenden MKL bei mir an, nachdem wir es ausgelesen haben (Bild im Anhang) diverse Arbeiten wurden noch durchgeführt. -LMM gereinigt -Luftfilter gewechselt -abgenebelt keine undichtigkeit -AGR auf Funktion überprüft, funktioniert macht auf und zu - DPF heiß gefahren danach über Diagnose Regenerieren lassen MKL war jetzt 2 Tage aus, aber der Kunde ist wieder da und selbe Fehler im Speicher Ich hoffe das einer einen Tipp oder Rat für mich hat
Motor
Semih Caliskan 24.11.22
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
PDC ohne Funktion
Hallo Zusammen, habe den X1 aus erster Hand von meinem 80jährigen Vater übernommen. Lt Ausstattungsliste ist im Fahrzeug PDC hinten ab Werk verbaut. Die Sensoren sind auch in der Stoßstange vorhanden. Lt Boardbuch soll auch ein Schalter im Armaturenbrett zum ein und ausschalten sein, dieser ist aber nicht vorhanden. Zum Problem, das PDC gibt keinerlei Warnung von sich bei Hindernissen. Es wird aber auch keine Fehlfunktion im KI angezeigt. Mein Vater sagt, da hat noch nie etwas beim Rückwärts fahren gepiept. Also gut möglich, daß PDC seit Auslieferung nicht funktioniert, oder muss man dies gesondert aktivieren? Zur Ausstattung, Fahrzeug hat AHK ab Werk und nur das normale Business Radio ohne Display im Armaturenbrett. Wie gehe ich bei der Fehlersuche sinnvoll vor?
Elektrik
Marco_owl 01.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug läuft nicht auf allen Zylindern
Hallo Leute, mein BMW läuft vom hören her nur noch auf 5 Zylindern. Komischerweise schmeißt er keine Fehler oder MKL. Hattet ihr das Problem schonmal? Liebe Grüße
Motor
Danny Helf 10.02.23
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Schlagendes Geräusch bei niedriger Geschwindigkeit
Hallo zusammen, möglicherweise kennt jemand diesen fehler. Bei einen BMW X1 tritt beim anfahren bzw im unteren Geschwindigkeits Bereich ein schlagendes Geräusch auf das ungefähr im Bereich Getriebetunnel, Getriebe auftritt. Dreht man höher ist es weg. Es hört sich an wie wenn bei einem Zahnrad ein Zahn fehlen würde. Verteilergetriebe und Auto matik sind zerlegt und ohne Befund. Danke.
Getriebe
Geräusche
Peter Udovc 13.11.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X1 (E84) (03.2009 - 06.2015)

Gelöst
Motor vibriert im Leerlauf
Gelöst
AGR Problem
Gelöst
PDC ohne Funktion
Gelöst
Fahrzeug läuft nicht auf allen Zylindern
Gelöst
Schlagendes Geräusch bei niedriger Geschwindigkeit

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten