fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Mugele21.11.21
Gelöst
0

Motor startet nicht, keine Kompression auf 3 Zylindern | RENAULT

Hallo, ich hab hier einen Kangoo 1,4 55kw der nicht mehr startet. Benzin bekommt er, Zündfunken ist auch an allen 4 Kerzen da. Naja nun alle Kerzen raus und irgendwie glaub ich meinen Augen und meiner Messuhr nicht, auf 1 - 3 bar , 2 bis 4 - keine Kompression 😮. Ich will den irgendwie nicht glauben da der Kollege das Auto hier abgestellt hat und meinte, es ist einfach auf dem Weg ausgegangen aber nichts hat gescheppert, geklappert oder geklopft... Muss man am Kangoo die Kompression irgendwie anders messen als an gewöhnlichen Benzinern ? 🤔 Die Tage will ich mal den Steuerriemen unter die Lupe nehmen. Habt ihr vielleicht noch Ideen?
Motor

RENAULT

Technische Daten
VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (3391522) Thumbnail

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (3391522)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (1651521) Thumbnail

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (1651521)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Mugele07.03.22
Alexander Wolf: Kompression wird bei dem Motor nicht anders geprüft als sonst auch. Ggf Riemen übergesprungen und Feindkontakt der Ventile. Mach Mal einen Druckverlusttest dann siehst du ja schon mehr 21.11.21
Der Kompressionsschreiber hat die selben Ergebnisse wiederholt ermittelt. Der Riemen war wie gesagt gerissen und Ventile waren so gut wie alle krumm.
16
Antworten

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.11.21
Das kannst du ruhig glauben. Hatten kangoos in der Firma, in der ich gelernt habe. Da waren auch einige Motorschäden bei. Der Kompressionsschreiber sagt die Wahrheit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.11.21
Einfach ausgegangen heißt Motorschaden, deshalb keine Kompression
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Doctor KFZ21.11.21
Hast du beim kompressionsmessen Vollgas gegeben. Sonst bekommt der Motor zu wenig Luft zum messen. Ich wuerde szeuerzeiten prüfen. Da am nockenwellenrad gerne die Stifte abreisen. Da koenneen diie Ventile einen Schlag bekommen u schließen nicht mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI22.11.21
Da haben die Kolben den Ventilen gezeigt wo der Hammer hängt-sprich Steuerzeiten überprüpfen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Mad22.11.21
...endoskopieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.11.21
Doctor KFZ: Hast du beim kompressionsmessen Vollgas gegeben. Sonst bekommt der Motor zu wenig Luft zum messen. Ich wuerde szeuerzeiten prüfen. Da am nockenwellenrad gerne die Stifte abreisen. Da koenneen diie Ventile einen Schlag bekommen u schließen nicht mehr. 21.11.21
Ob Drosselklappe offen oder nicht spielt nun keine wesentliche Rolle. Das macht vllt 1-2 bar im Ergebnis aus. Kann man locker vernachlässigen. Vielleicht sitzt auch sein Kompressionsschreiber nicht richtig bzw. ist undicht. Einfach noch mal versuchen. Natürlich kann ein es ein Schlag gegeben haben. Einen abgerissenen Keil hatte ich da noch nicht. Meist ist eher der Riemen gerissen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Mugele23.11.21
Riemen ist gerissen, demnächst kommt der Kopf runter. Ganz nebenbei existiert ein Workshop ist dem in der Anleitung dafür der linke Kotflügel 😮 und der Kühlergrill mit Front runter sollen. Kann ich mir nicht vorstellen, wenn ich auf den Motor schau sieht's eigentlich unkompliziert aus. Berrichte dann.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten