fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Brice P.03.10.21
Gelöst
0

Ruckeln beim schalten | OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B

Hallo zusammen, Mein oben genanntes Auto hat folgendes Problem: Manchmal zuckelt er, auch von der Drehzahl beim schalten vom 2 in den 3 oder 3 in den 4 Gang. Auto ist ein Automatik. Getriebe spezialist hat gesagt das es nicht vom Getriebe kommt. Hat ihn ausgelesen und eine Probefahrt gemacht. Trotzdem habe ich das Öl gewechselt, kein Unterschied bisher Dann habe ich den saug Rohr Druck Sensor gewechselt dieser war total zugesetzt. Siehe Bild. Nach kurzer Besserung fängt er jetzt hier und da wieder an, zu ruckeln beim schalten, aber deutlich weniger und nicht so stark. Meine Frage an euch: Habt ihr eine Idee? Würde gerne den LMM messen, könnt ihr mir hierfür daten geben (Messwerte, welches Kabel wofür, etc.) ? Fehlercode ist keiner hinterlegt. Vielen Dank vorab
Bereits überprüft
Saugrohrdrucksensor Getriebe
Motor

OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

Technische Daten
BOSCH Luftmassenmesser (0 986 280 709) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 986 280 709)

VAICO Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (V40-0149) Thumbnail

VAICO Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (V40-0149)

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 166D) Thumbnail

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 166D)

METZGER Luftmassenmesser (0890317) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0890317)

Mehr Produkte für ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Brice P.24.10.21
Christian J: Durch die AGR sieht mittlerweile jede ansaugbrücke und Sensoren so aus. Bau die ansaugbrücke aus und reinige sie oder lass sie reinigen. AGR auch. Saugrohr Druck Sensor neu Ventile nussstrahlen 03.10.21
So ansaugbrücke war dicht. Alles gesäubert etc. Er läuft besser und kein zappeln mehr
Post AssetsPost Assets
7
Antworten

BOSCH Sensor (0 281 002 510)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Welters03.10.21
Ich würde zuerst mal den gesamten Ansaugweg auf Falschluft überprüfen. Den LMM kannst du mal im laufenden Betrieb abstecken. Wenn er dann nicht schlechter läuft, ist der Defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters03.10.21
Achja das Automatikgetriebe würde ich Spülen. Der reine Wechsel bringt nicht viel, da noch sehr viel Altöl in System bleibt.
2
Antworten
profile-picture
Brice P.03.10.21
Thomas Welters: Ich würde zuerst mal den gesamten Ansaugweg auf Falschluft überprüfen. Den LMM kannst du mal im laufenden Betrieb abstecken. Wenn er dann nicht schlechter läuft, ist der Defekt. 03.10.21
Danke schonmal .
0
Antworten
profile-picture
Brice P.03.10.21
Christian J: Durch die AGR sieht mittlerweile jede ansaugbrücke und Sensoren so aus. Bau die ansaugbrücke aus und reinige sie oder lass sie reinigen. AGR auch. Saugrohr Druck Sensor neu Ventile nussstrahlen 03.10.21
Ok ich schaue mal . Wobei das mit dem drucksensor typisch ist bei den Fahrzeugen. Ansaug Brücke und agr Ventil reinigen viel Arbeit? Besten Dank nochmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.10.21
Brice P.: Ok ich schaue mal . Wobei das mit dem drucksensor typisch ist bei den Fahrzeugen. Ansaug Brücke und agr Ventil reinigen viel Arbeit? Besten Dank nochmal 03.10.21
Ein bischen Platz machen dann kommt man gut dran.der saugrohrdrucksensor sitzt in der ansaugbrücke. Wenn der so aussieht wie bei dir ist in deiner ein kohlebergwerk. Nimm mal die drosselkkappe ab dann siehst du es
0
Antworten

OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Brice P.03.10.21
Christian J: Ein bischen Platz machen dann kommt man gut dran.der saugrohrdrucksensor sitzt in der ansaugbrücke. Wenn der so aussieht wie bei dir ist in deiner ein kohlebergwerk. Nimm mal die drosselkkappe ab dann siehst du es 03.10.21
Das Foto ist mein Sensor den ich neu gemacht habe. Danach komplett weg, jetzt wieder fängt er leicht an .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Singer03.10.21
Also ich würde eher nach der Ursache suchen, nicht die Symptome beseitigen. Daher würd ich dir empfehlen, die Injektoren zu überprüfen. Als erstes mal im Leerlauf die Werte mittels VCDS o.ä. überprüfen und gegebenenfalls weitere Schritte einleiten!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen03.10.21
Mach mal die klima an. Ist es dann weg? War zumindest bei mir so. Lösung habe ich nie gefunden.
0
Antworten
profile-picture
Brice P.03.10.21
Sven Peppen: Mach mal die klima an. Ist es dann weg? War zumindest bei mir so. Lösung habe ich nie gefunden. 03.10.21
Ist bei mir immer an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.10.21
Agr defekt .
0
Antworten

OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Brice P.03.10.21
Matze: Agr defekt . 03.10.21
Ist neu . Keine Kontrolllampe an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.10.21
Brice P.: Ist neu . Keine Kontrolllampe an 03.10.21
Dann stellt sich die Frage , woher kommt der ganze Ruß. Wenn nicht aus dem Agr . Wurde alles gesäubert nach dem Agr Tausch .
0
Antworten
profile-picture
Brice P.03.10.21
Matze: Dann stellt sich die Frage , woher kommt der ganze Ruß. Wenn nicht aus dem Agr . Wurde alles gesäubert nach dem Agr Tausch . 03.10.21
Ansaugbrücke leider nucjt . Nur neues agr und Druck Sensor. Denke die ansaugbrücke ist voll . Werde alles reinigen lassen dann nochmal von agr und druck Sensor. Blick auf die Ventile diese ggf. Nussstrahlen.
0
Antworten
profile-picture
Brice P.24.10.21
Christian J: Durch die AGR sieht mittlerweile jede ansaugbrücke und Sensoren so aus. Bau die ansaugbrücke aus und reinige sie oder lass sie reinigen. AGR auch. Saugrohr Druck Sensor neu Ventile nussstrahlen 03.10.21
Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Probleme nach Bremsscheiben- und Bremsbelägewechsel
Hallo, ich habe an meinem Opel Zafira die Bremsscheibe + Beläge vorne erneuert. Jetzt habe ich das Problem, wenn der Motor aus ist, kann ich das Bremspedal hoch pumpen bis es fest ist. Der Druck bleibt dann im Pedal stehen. Wenn ich den Motor starte, geht das Pedal leicht nach unten (ganz normal), wenn ich jetzt den Fuß von der Bremse nehme und ja 5 Sekunden warte, kann ich das Pedal bis zum Boden durchdrücken, und erst im letzten Filter kommt die Bremskraft, aber nur ca. 20 %. Wenn ich bei laufendem Motor das Pedal hoch pumpe, habe ich kurz Druck, dann geht es sofort ca. 50 % wieder nach unten und bleibt dann da mit Druck stehen, hat aber Bremskraft. Vor dem Wechsel hatte alles bestens funktioniert. Was kann denn beim Zurückdrücken der Kolben nun kaputtgegangen sein? Vielen Dank für euere Hilfe.
Motor
Robert Staudt 11.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten