fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nils Fritsch 116.09.22
Ungelöst
0

Geht aus und rollt rückwärts | VW

Hallo zusammen, ich habe gelegentlich das Problem, dass wenn ich an eine Kreuzung mit einer Steigung ranfahre, stehen bleibe und wieder losfahren möchte, das Auto kein Gas annimmt und rückwärts rollt. Im Display steht "Motor manuell starten". Dabei geht manchmal auch das Lenkradschloss rein. Nachdem ich dann auf neutral schalte und den Wagen neustarte, ist der Fehler wieder weg. Laut meinem Autohaus ist kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Der Fehler tritt allerdings nur sehr sporadisch auf, allerdings meine ich, dass er nur Auftritt wenn es längere Zeit regnet und das Fahrzeug lange Zeit nass ist.
Bereits überprüft
Auslesen des Fehlerspeichers
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.16.09.22
Bei dem Baujahr hast du noch Garantie. Würde erstmal zum Händler fahren.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.09.22
Und wenn ein VW Händler nichts findet, fahre zum nächsten Händler.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.09.22
Hallo dann zieh mal die handbremse an wenn du an einer steigung stehst ,wenn er nicht selbst anlegt ,mit nasser bremse ist hill hold wahrscheinlich nicht das gelbe vom ei !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Fritsch 116.09.22
Eugen K.: Bei dem Baujahr hast du noch Garantie. Würde erstmal zum Händler fahren. 16.09.22
Dort war ich schon, leider nichts im Fehlerspeicher hinterlegt und da der Fehler sporadisch ist, tritt der Fehler beim Händler nicht auf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Fritsch 116.09.22
Dieter Beck: Hallo dann zieh mal die handbremse an wenn du an einer steigung stehst ,wenn er nicht selbst anlegt ,mit nasser bremse ist hill hold wahrscheinlich nicht das gelbe vom ei !! 16.09.22
An der Bremse liegt es nicht, ich stehe schon, erst wenn ich Gas gebe und die Bremse öffnet Rolle ich rückwärts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen16.09.22
Da stimmt vielleicht etwas mit deinem Zündschloss nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.09.22
Dann wird dein start stop nicht den befehl bekommen wenn du ans gas gehst ,probier mal ohne den mist zu fahren wenns dann funktioniert kannst du beim händler genau sagen an was es liegen muss!!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen16.09.22
Habe jetzt erst gelesen, dass es eher bei Nässe auftritt. Würde da in Richtung Kontaktprobleme an einem Massepunkt im Motorraum bzw. der Batterie suchen. Oder an den Sicherungen im Bereich der Batterie gibt es Kontaktprobleme. Vielleicht gibt es an einem Relais für z.B. den Starter ein Kontaktproblem.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.09.22
Andre Steffen: Habe jetzt erst gelesen, dass es eher bei Nässe auftritt. Würde da in Richtung Kontaktprobleme an einem Massepunkt im Motorraum bzw. der Batterie suchen. Oder an den Sicherungen im Bereich der Batterie gibt es Kontaktprobleme. Vielleicht gibt es an einem Relais für z.B. den Starter ein Kontaktproblem. 16.09.22
Warum sollte es dann manuell gestartet dann besser sein ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fuchsi16.09.22
Ein Elektro Auto hat doch keinen Start Stop. 🤔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen16.09.22
Irgendwie bin ich jetzt verwirrt. Welcher Motor soll den manuell gestartet werden? Das mit dem "e-Up" habe ich auch irgendwie überlesen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy16.09.22
Andre Steffen: Habe jetzt erst gelesen, dass es eher bei Nässe auftritt. Würde da in Richtung Kontaktprobleme an einem Massepunkt im Motorraum bzw. der Batterie suchen. Oder an den Sicherungen im Bereich der Batterie gibt es Kontaktprobleme. Vielleicht gibt es an einem Relais für z.B. den Starter ein Kontaktproblem. 16.09.22
Irgen wo Wasser im Innenraum rein kommt und auf Karbel nee oxidierung aufgetrennt sein könnte. Hab das bei YouTube gestern auch gesehen das bei ein porsche auf geträten ist hoffe es könnte Hilf reich sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten