fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Herfurth08.09.21
Ungelöst
0

Anlasser dreht nicht | VW

Hallo, Ich habe ein Problem mit dem Corrado eines bekannten. Der Anlasser dreht nicht. Ich habe als erstes einen neuen Anlasser verbaut. Dieser dreht aber auch nicht. 12 V liegen am Anlasser an. Auch an Klemme 50 habe ich 12V anliegen sobald ich "starte". Vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee was das sein könnte.
Bereits überprüft
Anlasser neu (Bosch) Spannung gemessen an Anlasser und Kl. 50
Elektrik

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Klackt er den? Wenn ja dann prüf Mal das Massekabel welches von der Karosserie auf den Motor bzw Getriebe geht ob das in Ordnung und richtig befestigt ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.09.21
Massekabel lose oxidiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Herfurth08.09.21
Alexander Wolf: Klackt er den? Wenn ja dann prüf Mal das Massekabel welches von der Karosserie auf den Motor bzw Getriebe geht ob das in Ordnung und richtig befestigt ist 08.09.21
Ne nicht mal klacken tut der. Alles sehr kurios.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260808.09.21
Motormasse prüfen, probehalber Starthilfekabel zwischen Batterie Minus und einem Metallteil am Motor klemmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer08.09.21
Nimm mal bitte ein Überbrückungskabel und geh von Minuspol Batterie direkt an den Motorblock. Wenn er dann startet hast du ein Masseproblem. Könnte sonst Zündschloss oder Sicherungen sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Herfurth08.09.21
Thomas Lanfer: Nimm mal bitte ein Überbrückungskabel und geh von Minuspol Batterie direkt an den Motorblock. Wenn er dann startet hast du ein Masseproblem. Könnte sonst Zündschloss oder Sicherungen sein 08.09.21
Okay werde ich testen danke. Ich habe aber 12v beim drehen des Schlüssels auf kl. 50. Also geht das Zündschloss doch oder täusche ich mich da jetzt?
0
Antworten
profile-picture
Eric Tränkner08.09.21
Ja, aber beim Starten wird deutlich mehr Strom gezogen. Hatte ich auch schon bei einem Auto. 12v lagen an. Diagnose war tatsächlich zu "wenig" Masse!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Herfurth08.09.21
Eric Tränkner: Ja, aber beim Starten wird deutlich mehr Strom gezogen. Hatte ich auch schon bei einem Auto. 12v lagen an. Diagnose war tatsächlich zu "wenig" Masse! 08.09.21
Okay super. Werde ich auf jeden Fall die Tage testen. Danke schon mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Pascal Herfurth: Okay werde ich testen danke. Ich habe aber 12v beim drehen des Schlüssels auf kl. 50. Also geht das Zündschloss doch oder täusche ich mich da jetzt? 08.09.21
Ja das geht dann. Was aber neben der schlechten Masseverbing sein kann ist, das die Spannung aufgrund eines defekten Kl 50 Kabel zusammenbricht. Hang Mal eine 21 W Birne an den Kl 50 Anschluss und schau ob sie bei starten auch stark leuchtet
0
Antworten
profile-picture
Kelly Frisch08.09.21
Wie Alt ist die Batterie vieviel Spannung hat die Batterie. Hatte ich auch das Problem gehabt, was auch möglich ist Zündschloss Schalter, es gibt auch Batterien die bloß 6 Monate halten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Herfurth08.09.21
Kelly Frisch: Wie Alt ist die Batterie vieviel Spannung hat die Batterie. Hatte ich auch das Problem gehabt, was auch möglich ist Zündschloss Schalter, es gibt auch Batterien die bloß 6 Monate halten. 08.09.21
Also Batterie hatte ca. 12V aber die muss auf jeden fall noch neu. Die bricht recht schnell zusammen. Deshalb wurden die Versuche den motor zu starten über einen booster gemacht. Dieser war auch ausreichend geladen. Zumindest hätte der anlasser irgendwas machen müssen aber wie gesagt nicht mal ein zucken oder klacken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer08.09.21
Pascal Herfurth: Okay werde ich testen danke. Ich habe aber 12v beim drehen des Schlüssels auf kl. 50. Also geht das Zündschloss doch oder täusche ich mich da jetzt? 08.09.21
Kann aber trotzdem ein ein Masseproblem sein . Wenn er dann anzieht und startet weißt du wo du suchen must
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten