Hallo.
Sollte man von oben dran kommen ist zwar ein wenig was weg zu bauen.
Aber großmächtig Special Werkzeug braucht du nicht sollte alles mit normalen Werkzeug zu bewerkstelligen sein.
2
Antworten
Christian J05.11.23
Geht ohne hebebühne.
Die wasserpumpe ist mit dem thermostat ein Bauteil und wird über einen zahnriemen an der getriebeseite angetrieben.
Musst halt etwas mehr wegbauen
1
Antworten
ChristianSch05.11.23
Christian J: Geht ohne hebebühne.
Die wasserpumpe ist mit dem thermostat ein Bauteil und wird über einen zahnriemen an der getriebeseite angetrieben.
Musst halt etwas mehr wegbauen 05.11.23
Hallo Christian J
Wasserpumpe hab ich komplett neu mit Thermostat.
Wie bekommt man den zahnriehmen runter bzw wieder drauf?
0
Antworten
Daniel Hohe05.11.23
ChristianSch: Hallo Christian J
Wasserpumpe hab ich komplett neu mit Thermostat.
Wie bekommt man den zahnriehmen runter bzw wieder drauf? 05.11.23
12 Sw schraube am Antriebsrad lösen und an der Kurbelwelle sw24 gegenhalten dann Antriebsrad mit Zahnriemen abnehmen.
0
Antworten
Christian J05.11.23
ChristianSch: Hallo Christian J
Wasserpumpe hab ich komplett neu mit Thermostat.
Wie bekommt man den zahnriehmen runter bzw wieder drauf? 05.11.23
Beim ausbauen der Pumpe wird der runter geschoben.
1
Antworten
ChristianSch05.11.23
Christian J: Beim ausbauen der Pumpe wird der runter geschoben. 05.11.23
Wielang braucht man so ungefähr zum wechseln der Wasserpumpe?
0
Antworten
Christian J05.11.23
ChristianSch: Wielang braucht man so ungefähr zum wechseln der Wasserpumpe?
05.11.23
1,5 bis 2 Stunden
0
Antworten
Andylein05.11.23
Christian J: 1,5 bis 2 Stunden 05.11.23
Aber sollte man ihn evtl auch darauf hinweisen, daß beim zahnriemen runternehmen und wieder drauf machen auf die Steuerzeiten zu achten ist, bzw alles genau abgesteckt ist? Mache ich jedenfalls immer so?
0
Antworten
Stefan Szirtes20.11.23
Ich würde an deiner Stelle Fixierwerkzeug verwenden und den Zahnriemen gleich mittauschen. Hier wäre eine Hebebühne jedoch ratsam.