fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans-Dieter Koch01.05.25
Talk
0

Drehmoment 1.0 (B7DA) | FORD FOCUS IV

Hallo, ich brauche die Drehmomente für den Ventil- und Stirndeckel. Es wäre super, wenn die jemand hat. Die Werte brauche ich für ein Ford Eco Boost 1.0l (B7DA). Danke im Voraus.
Drehmomente

FORD FOCUS IV (HN)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff01.05.25
Vielleicht hilft das
2
Antworten
profile-picture
Hans-Dieter Koch02.05.25
Jens Wolff: Vielleicht hilft das 01.05.25
Hallo, erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort ja damit komme ich weiter. ich habe leider die Drehmomente für Ölwanne und Riemenscheibe ( Kurbelwelle) anzufragen es wäre Nett wenn ich sie noch bekommen könnte. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff02.05.25
Bitte schön
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV (HN)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Fehler im Kartenupdate beheben
Hallo zusammen, weiß jemand, wie man diesen Fehler (Foto) beheben kann? Mein Sync ist aktuell und Ford hat ein Kartenupdate mit 1 Kb angeboten. Leider konnte ich die Bestätigung nicht auf die Website von Ford senden. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass das Problem bekannt ist und behoben wird. Nach einem Monat konnte ich das Update schließlich auf der Webseite hochladen. Doch sofort wurde mir ein neues Kartenupdate angezeigt und bei Ford konnte mir niemand weiterhelfen. Die angezeigte Telefonnummer scheint nicht mehr gültig zu sein. Bisher habe ich immer das Update von der Fordseite selbst installiert und hatte nie Probleme - bis heute. Weiß jemand, was man hier tun kann? Danke fürs Lesen und möglicherweise für eine Antwort. Vielen Dank im Voraus.
Multimedia/Audiosystem
Markus Becker 13.08.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Tankdeckel Verriegelung defekt?
Hallo zusammen, Mein Ford Focus Baujahr 2024 verriegelt nicht den Tankdeckel bei Verriegelung des Autos. Besitzt er keine Tankdeckelverriegelung oder ist sie kaputt? Danke im Voraus für eure Antworten.
Kfz-Technik
Rudolf Justin 02.03.25
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Start-Stopp ohne Funktion
Hallo Community Ich habe einen Ford Focus Active mit 150 PS Benzinmotor und Automatikgetriebe, EZ 9.21, 8100km. Mein Problem ist, dass die Start-Stopp-Automatik permanent deaktiviert ist. Das Auto war deshalb schon 2x in der Werkstatt, dort wurde die Starterbatterie über Nacht geladen und dann funktionierte das System wieder, jeweils nur für etwa 2 Tage. Man erklärte mir, dass sich das System deaktiviert, wenn die Kapazität der Starterbatterie unter ca. 80 Prozent liegt. Selbst nach 200km durchgehender Autobahnfahrt bleibt es inaktiv. Laut Internet ist das wohl bei vielen der Fall, soll angeblich an der zu klein dimensionierten Starterbatterie liegen. Kann mir jemand technische Tipps geben, kann ja nicht sein, dass man sich sozusagen einen Konzeptfehler einkauft. Erwarte mir von der Werkstatt und auch von Ford selbst wenig Lösungsmöglichkeiten. Vielen Dank im Voraus, Georg.
Kfz-Technik
Georg Sachse 02.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Motor vibriert stark?
Hallo. Der Motor vibriert relativ stark. Ist das nochmal, bzw. im Rahmen, oder muss gehandelt werden?
Kfz-Technik
Sebastian Kroes 23.10.24
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Rückleuchte ausbauen
Hallo. Ich habe eine defekte Rückleuchte rechts innen. Die Schraube habe ich gelöst, das Rücklicht ist auch locker, geht aber nicht raus. Ich will aber auch nicht zu viel Gewalt anwenden.
Elektrik
Norbert.Wahren 23.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

1
Vote
24
Kommentare
Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Hallo, bitte um Tipps und Meinungen, bei meinem Mitsubishi Lancer 1.5 wollte ich einen Öldruck- und Temperatursensor einbauen. Dafür habe ich zwei T-Adapter von Amazon mit den Gewinden M10x1.0 und M10x1.5 gekauft, siehe Bild. Beim Ausbau des Öldrucksensors habe ich versucht, einen der Adapter zu montieren, was leider nicht funktioniert hat und dabei das Gewinde beschädigt wurde. Der Öldruckschalter mit einem Durchmesser von ca. 9 mm passt nicht mehr hinein. Aktuell kann ich das Auto nicht fahren, da sonst Öl auslaufen würde. Wie kann ich das reparieren? Wenn ein neues Gewinde geschnitten werden muss, welches würdet ihr empfehlen: M10x1.5 oder M10x1.0? Und wie wird das durchgeführt? Hält das neue Gewinde den T-Adapter, da dieser schon etwas schwer mit den Sensoren ist? Ich habe das Auto zur Werkstatt in der Nähe abschleppen lassen, aber ich befürchte, dass sie keine Ahnung haben, wie sie vorgehen sollen, da sie normalerweise nicht mit solchen Arbeiten zu tun haben. Ich bitte um Tipps, wie man jetzt vom 1/8-Zoll-Öldruckschaltergewinde auf M10x1.0 oder M10x1.5 umsteigen kann. Danke im Voraus.
Drehmomente
Leutrim 07.05.24
2
Votes
22
Kommentare
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Hallo Leute, Ich benötige mal den Drehmomentwert der Sechskantschraube der Hinterradnaben bei dem Fahrzeug. Danke schon mal im Voraus dafür 👍
Drehmomente
Jörg Wellhausen 11.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Hallo, Kann mir jemand die korrekten Drehmomentwerte für die Schrauben des 2 Massenschwungrad geben, bitte? Sind 8 Schrauben, sind es gesamt Danke
Drehmomente
Stephan Müller 1 27.04.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zylinderkopf Werte
Hallo zusammen, ich bin dabei bei einem Ford Focus 1.0l EcoBoost den Zylinderkopf abzunehmen und habe da eine Frage zu den Drehmomenten und den Drehwinkel für die Zylinderkopfschrauben und der Nockenwelle und der Pleuelstangen da ich die Kolben ,Ventile und die Hydrostößel wechsel und dafür benötige die Drehmomente und die Drehwinkel und hoffe das hier mir geholfen werden kann. Ich bedanke mich im Voraus.
Drehmomente
Jens Barnbeck 02.08.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Hallo liebe Mitglieder, nun habe ich mich lange genug davor gedrückt und endlich den Zahnriemenwechsel am Polo meiner Frau vollziehen. Ich habe ein Problem bei der Sache. Es sind ja 2 Riemen und um den kleinen wechseln zu können, muss die vordere Riemenscheibe (Nockenwelle) demontiert werden. Welches Drehmoment bekommt die Riemenscheibe bei der Montage? Allgemein wäre es gut zu wissen, welche Drehmomente für was benötigt werden. Die Motorhalterung muss auch entfernt werden, um den Stirndeckel zu demontieren. Hierfür kann ich ebenso keinerlei Drehmomentangaben finden... Das Einzige, was ich weiß, ist, dass die Umlenk- und Spannrollen 20 Nm bekommen. Es wäre echt nett, wenn mir da jemand mit kompetenten Aussagen weiterhelfen kann. Liebe Grüße Kevin
Drehmomente
Hill-Billy 26.09.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV (HN)

Talk
Fehler im Kartenupdate beheben
Talk
Tankdeckel Verriegelung defekt?
Talk
Start-Stopp ohne Funktion
Talk
Motor vibriert stark?
Talk
Rückleuchte ausbauen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Talk
Zylinderkopf Werte
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten