fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tjorven Frey04.12.23
Ungelöst
0

Auto springt nicht mehr an | AUDI A3

Moin, mein Audi A3 8L 1.6l springt nicht mehr an. Bin ganz normal morgens zur Arbeit, nach 8 Stunden orgelt der Wagen nur noch. Hat 5 oder mehr Minuten georgelt, dann sprang er an. Am nächsten Tag morgens ins Auto, startete ganz normal ohne irgendwelche Auffälligkeiten und nach 8 Stunden das gleich, nur dass es diesmal 30 min gedauert hat und er beim Loslassen des Schlüssels startete, ein paar mal bis er dann an blieb. Jetzt wollte ich losfahren, Auto stand einen Tag und er springt nicht mehr an, habe auch echt den Kaffee offen.
Bereits überprüft
LLM neu, 4x Zündkerzen neu, Benzindruckregler neu, Kurbelwellenentlüftung neu, komplette Dichtungen der Ansaugbrücke neu, Drosselklappe neu und angelernt bei Audi. KEINE Fehlercodes beim Auslesen.
Motor

AUDI A3 (8L1)

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Kraftstoffpumpe (E22-041-095Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffpumpe (E22-041-095Z)

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (27288) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (27288)

METZGER Kraftstoff-Fördereinheit (2250069) Thumbnail

METZGER Kraftstoff-Fördereinheit (2250069)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (26201) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (26201)

Mehr Produkte für A3 (8L1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8L1)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 104.12.23
Ich gehe mal da von aus dass das Zündschloss eine Macke hat über prüfe das mal
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.12.23
Hast Du mal den 2 Schlüssel benutzt! Könnte auch Wegfahrsperre sein! Mal Fehlerspeicher auslesen! MFG P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.12.23
Ich würde auch die Massepunkte/Massekabel kontrollieren
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.12.23
Läuft die Vorförderpumpe im Tank an? Die könnte fehlerhaft sein oder das Kraftstoffpumpenrelais.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.12.23
Hallo das liest sich als wäre dein kws in den letzten tagen gestorben ,das fängt spiradisch an mit dem nicht anspringen ,vis er auf einmal gar nicht mehr anspringt !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein04.12.23
Kann auch das Kombiinstument sein , da ist auch die Wfs drauf. Habe ich bei einem von meiner Tochter auch gehabt. Kein Eintrag im Fehlerspeicher, meistens kommt man in das Instrument nicht rein zum auslesen. Können die bekannten Elektronik speziels reparieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.12.23
Hallo, ansonsten mal den Kraftstoffdruck/Haltedruck messen Temperatur Sensoren auf Plausible Werte prüfen Wie alt ist der Kraftstofffilter
0
Antworten
profile-picture
Tjorven Frey04.12.23
Doozer2024: Hallo, ansonsten mal den Kraftstoffdruck/Haltedruck messen Temperatur Sensoren auf Plausible Werte prüfen Wie alt ist der Kraftstofffilter 04.12.23
Moin, Kraftstofffilter ist ca. 4 Monate alt.
0
Antworten
profile-picture
Tjorven Frey04.12.23
Tom Werner: Läuft die Vorförderpumpe im Tank an? Die könnte fehlerhaft sein oder das Kraftstoffpumpenrelais. 04.12.23
Moin, man hört die Pumpe förder das Auto stinkt auch sehr nach Sprit beim Versuch zu starten.
0
Antworten
profile-picture
Tjorven Frey05.12.23
Patrick Frieß: Hast Du mal den 2 Schlüssel benutzt! Könnte auch Wegfahrsperre sein! Mal Fehlerspeicher auslesen! MFG P.F 04.12.23
Zweiten Schlüssel gibt es leider nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.12.23
Tjorven Frey: Zweiten Schlüssel gibt es leider nicht mehr. 05.12.23
Das könnte dann doch mit der Wegfahrsperre zusammen hängen! Den Fehlerspeicher auslesen beim Startversuch ist angesagt! Live Daten auslesen.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
Brian Cupra05.12.23
Wenn es an der WFS liegt, dann springt er doch normal an und geht nach 1 Sekunde später wieder aus. So hab ich zumindest die Erfahrung gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein06.12.23
Das ist so wenn die den Schlüssel nicht erkennt und deshalb nicht frei schaltet.
0
Antworten
profile-picture
Tjorven Frey06.12.23
Thomas Herstein: Das ist so wenn die den Schlüssel nicht erkennt und deshalb nicht frei schaltet. 06.12.23
Danke an für die Antwort. Müsste es nicht aber dann blinken das Symbol für sie WFS das geht ganz normal was wenn ich den Schlüssel einstecke und auf Zündung drehe. Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein06.12.23
War bei dem von meiner Tochter auch so, die hat zwar den Schlüssel erkannt aber die Sperre im Msg nicht entfernt.
0
Antworten
profile-picture
Tjorven Frey06.12.23
Frank-Helmut van den Berg 1: Ich gehe mal da von aus dass das Zündschloss eine Macke hat über prüfe das mal 04.12.23
Moin, wie überprüfe ich das Zündschloss? LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Thomas06.12.23
Hatte ähnlichen Fehler. Haben auch alles mögliche probiert. Zündschloss, Kombigerät, Wegfahrsperre. War dann das Hauptrelais. Hatte ne kalte Lötstelle. Kann man nachlöten, aber ein neues bringt dich auch nicht um. Aufmachen und dann schau es dir Mal unter der Lupe an...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Hallo zusammen, ich habe Wassereinbruch an meinem Audi, auf der Beifahrseite im Fußraum, an der Schräge. Das Problem ist nur in einer Waschstraße, wenn mit Druck Wasser in die Gegend der Frontscheibe kommt. Weiss jemand wo das Wasser eindringt und wie ich das beheben kann?
Sonstiges
Robin Blvk 07.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten