fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Armin_Ch0y0t306.02.22
Gelöst
1

Geräusche aus dem Abgastrakt | BMW 5

Moin liebe Community, seit einiger Zeit habe ich bei meinem BMW e39 523i (m52b25), Baujahr 1996, das Problem, dass das Auto ein Geräusch von sich gibt, wie als würde man etwas Metallisches in einer Metalldose schütteln. Das Geräusch kommt definitiv von unten und von der Abgasanlage. Wo genau, konnte ich bisher nicht feststellen. Jedenfalls ist auffällig, dass beim kalten Motor man noch nichts hört, aber sobald er mal eine Minute gelaufen ist, fängt es an. Bei wirklich warmen Motor ist es am lautesten. Ausgelesen ist das Fahrzeug mit Inpa. Ich habe online gelesen, dass es wohl der Kat ist. Meine Frage ist daher: Hatte jemand ein ähnliches Problem und war es am Ende der Kat? Oder muss ich danach etwas anderem schauen?
Geräusche

BMW 5 (E39)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (21225) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (21225)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (27217) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (27217)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Armin Choyote Gänsefleisch22.02.22
Sven Storm: Der Halter vom Auspuff am Ende vom Getriebe ist meist für solche Geräusche verantwortlich. Wenn die Schelle so aussieht, ist diese fertig 😉 Ist schnell gewechselt und kostet nicht viel. Es kann aber auch ein Hitzeschutzblech der Kats sein oder eins der Hitzeschutzbleche über dem Krümmer. 07.02.22
Nach gefühlt einem Monat habe ich eine Rückmeldung hierzu. Es war nicht die Schelle, sondern tatsächlich ein Hitzeschutzblech. Das Bild hat aber geholfen, daher vielen Dank! :)
0
Antworten

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 2425 x KIT)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 (E39)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.06.02.22
Hallo Armin, das kann vieles sein, vllt auch nur ne lose Schelle oder ein Hitzeschutzblech. Mach doch mal ein Video von dem Geräusch und stell‘s hier ein.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner06.02.22
Wahrscheinlich der Kat der sich von innen auflöst Schau mal unters Auto und klopf die Abgasanlage mit nem Gummihammer ab. Könnte natürlich auch ein loses Hitzeschutz Blech sein.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.02.22
Klopf doch Mal den Auspuff im warmen Zustand auf einer Hebebühne oder Montagegrube ab
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.02.22
Fahr mal auf eine Grube oder Hebebühne und mach mal einen Klopftest an der Anlage kann sein das sich im inneren irgendwas auflöst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.02.22
-Abschirm blech -Auspuff Aufhängung weggegammlt -Kat verbröselt
1
Antworten

BMW 5 (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI07.02.22
Hallo Der Auspuffhalter am Getriebe rostet gerne weg!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm22.02.22
Super das ich dir damit helfen konnte 😄👍
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten