fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andre Obst14.10.21
Talk
0

12V Plus Anschluss im Motorraum beim Plug in Hybrid | CUPRA

Hallo, ich möchte mir im Motorraum meines Cupra ST Plug in Hybrid 245PS, einen Hochvolt Marderschutz installieren und benötige dazu einen 12V Plus Pol. Da die 12V Batterie aber im Kofferraum des Fahrzeuges verbaut ist, kann ich nicht, wie bei meinem Vorgänger Fahrzeug vom Plus Pol der Batterie abzapfen. Gibt es im Motorraum einen 12V Anschluss den ich dafür nutzen kann? Masse am Motorblock des 1.4er TSI ist ja nicht das Problem. Abgesichert ist der Stop & Go Marderschutz mit einer Feinsicherung. Danke.
Bereits überprüft
Nein
Fehlercode(s)
Keiner
Sonstiges

CUPRA

Technische Daten
ELRING Mutter (380.530) Thumbnail

ELRING Mutter (380.530)

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201) Thumbnail

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
Jan-Niklaas Thomke14.10.21
Hab den Motorraum nicht vor Augen, aber ist om Motorraum eventuell ein Sicherungskasten verbaut? Wenn ja dann würde ich mir dort meine Klemme 30 also Dauerplus suchen und vernünftig anschließen. 31 also Minus kannst ja einfach auf ne Blanke Schraube an der Karosserie befestigen.
4
Antworten
profile-picture
Andre Obst14.10.21
Jan-Niklaas Thomke: Hab den Motorraum nicht vor Augen, aber ist om Motorraum eventuell ein Sicherungskasten verbaut? Wenn ja dann würde ich mir dort meine Klemme 30 also Dauerplus suchen und vernünftig anschließen. 31 also Minus kannst ja einfach auf ne Blanke Schraube an der Karosserie befestigen. 14.10.21
Hier mal ein Foto vom Motorraum. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Meik Hoffmann19.10.21
Andre Obst: Hier mal ein Foto vom Motorraum. 😉 14.10.21
Hallo ich bin KFZ-ler bei vw :) Und zwar ist dein plus von der 12 volt Unter der plastik abdeckung vom sicherungskasten ( wenn du vor dem motorraum stehst ist ganz rechts ziehmlich ganz oben ein Schwarzer kasten wo eine abdeckung ist worauf eine sicherung aufgezeichnet ist, die musst du abnehmen sie wird mit 2 klips gehalten einmal oben und einmal unten . Wenn du die abdeckung unten hast ist ein+ zu sehen Mit freundlichen grüßen Hoffmann Meik
0
Antworten
profile-picture
Andre Obst04.11.21
Meik Hoffmann: Hallo ich bin KFZ-ler bei vw :) Und zwar ist dein plus von der 12 volt Unter der plastik abdeckung vom sicherungskasten ( wenn du vor dem motorraum stehst ist ganz rechts ziehmlich ganz oben ein Schwarzer kasten wo eine abdeckung ist worauf eine sicherung aufgezeichnet ist, die musst du abnehmen sie wird mit 2 klips gehalten einmal oben und einmal unten . Wenn du die abdeckung unten hast ist ein+ zu sehen Mit freundlichen grüßen Hoffmann Meik 19.10.21
Vielen lieben Dank für den Tipp Meik. Habe gefunden. 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CUPRA

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Ständig Fehlermeldungen und Systemausfälle
Hallo miteinander, mein Formentor zickt, seit ich ihn mein Eigen nenne, leider immer wieder mit Infotainment Systemausfällen und Fehlermeldung herum. Anfangs dachte ich noch, dass sind die klassischen Spinnereien, die man ja so kennt (Klima nicht bedienbar, Bildschirm wird schwarz, Navi fällt aus, tralala)... Lässt man das Auto 15 Minuten stehen und startet wieder, ist alles wieder pipifein... Nachdem sich aber die Ausfälle häuften (mehrmals in der Woche, sogar mehrmals am Tag 😳), ist mir klar geworden, dass das wohl keine kleine Software Spinnerei mehr sein kann. Fehlermeldungen direkt nach Start des Systems (ich nenne es bewusst so, weil die "Boot-Zeit" von meinem Notebook um Lichtjahre schneller ist, als mein Auto Ready to cruise 🙈) - 1x Lenkung, 1x Park-Rangier-Bremsfunktion, gepaart mit Black-Screen, Naviausfall und Co, gipfelte das ganze vorgestern in dem Ausfall des SOS-Notruf Systems. Hab sofort die Werkstatt angerufen, Termin erst am Montag möglich. Nachdem ich aber von der Arbeit heim musste, blieb mir nix anderes übrig, als zu fahren... Freisprecheinrichtung war die ganze Fahrt über defekt, Radio kaputt... Endlich daheim, dezent entnervt und kurz davor die Mühle wieder zurück zum Händler zu bringen, lass ich ihn stehen, und will kurze Zeit später einkaufen fahren und - kein Fehler mehr da 😳 Somit bin ich heute zum ÖAMTC und hab dort auf Verdacht einen Batteriecheck machen lassen, sowie Fehlerspeicher auslesen, aber nicht löschen...und nu heißts die Batterie ist defekt - bei einem Neuwagen (Juni 2022 zugelassen, im Mai 22 gebaut)... Ich war aber erst im Jänner wegen den Nervereien in der Werkstatt...die Batterie kann doch jetzt nicht auf einmal ex gehen? Bin am Montag auf alle Fälle wieder dort, mit dem Batteriezustandsbericht plus Fehlerspeicher Log, mit allen Fehlern seit Sommer 22 - ich hoff, es ist wirklich "nur" die Batterie und nicht was Schlimmeres. Ist somit noch nicht gelöst - aber ich halte euch gern am Laufenden 👍 Ich möchte an dieser Stelle aber ein großes DAAANKEEESCHÖN an die Autodocs Holger und Jürgen sagen🤩😊 ich bin auf eurem Youtube Channel, wie man bei uns so schön sagt, "Vollgas einekippt" und ohne euch wär ich nicht auf die Idee gekommen, die Batterie mal abchecken zu lassen 😉 Wie gesagt, noch weiß ich nicht zu 100% ob es wirklich das Problem ist - aber ich geb Bescheid. Ganz liebe Grüße aus Österreich Kathi🦩 Batteriezustand lt Messung: 74% Ladezustand: 94%
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Killerbee_Wien💜🦩🦩 24.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten