fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien12.04.24
Talk
2

OBD / OBD2 | OPEL

Hallo, ich suche ein OBD Diagnosegerät, welches meinen alten Opel Vectra B 1,6 l 16V 100PS erkennt und Fehler auslesen kann. Ich habe 2 Diagnosegeräte der unteren Preisklasse. Die kommen zwar in alle anderen PKWs rein , nur nicht in den Vectra. Wer könnte mir einen Tipp geben, was man da kaufen kann ? Es sollte sich aber dennoch im Rahmen bewegen :-) Ich sage jetzt schon mal danke
Bereits überprüft
Ich komme nicht an das Steuergerät
Fehlercode(s)
MotorKontrollLeuchte
Elektrik

OPEL

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

ATE Überwurfmutter (24.3516-0110.1) Thumbnail

ATE Überwurfmutter (24.3516-0110.1)

ELRING Schraube (917.290) Thumbnail

ELRING Schraube (917.290)

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker12.04.24
Mit genaueren Fahrzeugdaten kann man dir Helfen so ist das ganze Glaskugel lesen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.04.24
Hallo wenn der vor 1998 gebaut wurde hast du schlechte karten ,denn da waren noch keine obd 2 schnittstellen verbaut und motorsignale wurde im motorraum mit opcom am tester ausgelesen ,bei manchen kfz gibt es adapter vom spezifischen opelstecker auf obd 2 aber mit denen kommst du eh nicht in alle stg !
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien12.04.24
Dieter Beck: Hallo wenn der vor 1998 gebaut wurde hast du schlechte karten ,denn da waren noch keine obd 2 schnittstellen verbaut und motorsignale wurde im motorraum mit opcom am tester ausgelesen ,bei manchen kfz gibt es adapter vom spezifischen opelstecker auf obd 2 aber mit denen kommst du eh nicht in alle stg ! 12.04.24
Der OBD Stecker ist unter der Mittelkonsole, aber meine 2 Diagnosegeräte kommen damit nicht weiter
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien12.04.24
Horst-Günter Becker: Mit genaueren Fahrzeugdaten kann man dir Helfen so ist das ganze Glaskugel lesen 12.04.24
Die Glaskugel liegt bei meiner Nachbarin und die ist in Urlaub :-) , Unter der Mittelkonsole ist ein OBD Stecker, da können meine 2 Diagnosegeräte nichts mit anfangen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.04.24
Andreas Wilhelm Thrien: Die Glaskugel liegt bei meiner Nachbarin und die ist in Urlaub :-) , Unter der Mittelkonsole ist ein OBD Stecker, da können meine 2 Diagnosegeräte nichts mit anfangen 12.04.24
Warum passen die stecker nicht ,kommt überhaupt strom auf die tester ,sind die sicherungen heile von der obd dose !?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien12.04.24
Dieter Beck: Warum passen die stecker nicht ,kommt überhaupt strom auf die tester ,sind die sicherungen heile von der obd dose !? 12.04.24
Es kommt wohl Strom an, das Dia.Gerät springt auch an aber das Diagnosegeräte kann nicht mit dem Steuergerät kommunizieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.04.24
Guckst du.....
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien12.04.24
Bernd Frömmel: Guckst du..... 12.04.24
In einen YouTube Video werden 5+6 mit einer Büroklammer verbunden , klar kann ich das machen, aber ein Diagnosegerät wäre mir doch schon lieber
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien12.04.24
Bernd Frömmel: Guckst du..... 12.04.24
Sorry, aber dass ist hier sehr schlecht zu erkennen
0
Antworten
profile-picture
Elbarto_rlp8412.04.24
Du kannst den Vectra nicht auslesen mit deinem Diagnosegerät. Dafür ist er zu alt. Entweder mit einer Büroklammer ausblicken oder eine Werkstatt suchen, die noch mit einem alter Tester dir weiterhelfen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.04.24
Andreas Wilhelm Thrien: Sorry, aber dass ist hier sehr schlecht zu erkennen 12.04.24
Wie? Bild anklicken und aufziehen. Pin 6 auf Masse legen, Zündung an und Blinkkodes auszählen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.04.24
Andreas Wilhelm Thrien: In einen YouTube Video werden 5+6 mit einer Büroklammer verbunden , klar kann ich das machen, aber ein Diagnosegerät wäre mir doch schon lieber 12.04.24
So ist es auch in meinem Screenshot beschrieben..... Wenn der die OBD Dose hat und nicht noch irgendwo die alte Dose kannst du den nicht mit einem neuen OBD Gerät auslesen. Auch wenn dir das nicht passen sollte
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner12.04.24
Hatte bereits eine 1997er Corsa B (X14SZ) und einen Vectra B X16XEL die mit Diagnosegeröten in der Werkstatt ausgelesen werden konnten. Hab selber eins auch keine Probleme damit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.04.24
Matthias Weingärtner: Hatte bereits eine 1997er Corsa B (X14SZ) und einen Vectra B X16XEL die mit Diagnosegeröten in der Werkstatt ausgelesen werden konnten. Hab selber eins auch keine Probleme damit 12.04.24
Den Vectra gab es ab 1995, da war OBD 2 noch nicht usus. Wenn es bei dir drin ist ist ja schön. Muss aber nicht bedeuten das es beim TE auch funktioniert. Der TE hat ja auch nichts zum Baujahr geschrieben, daher können wir alle nur mutmaßen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.04.24
Hallo der mathias schreibt fas ja schon ,die wurden in der werkstatt ausgelesen ,nicht über obd 2
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner13.04.24
Beim Corsa B gab es beise OBD Schnittstellen. Bis Modelljahr 1996 die eigene von GM / Opel ab Modelljahr 1997 die OBD(2). Bei letzteren können mit Testern von Brainbee oder Hella Gutmann problemlos Fehlercodes abgefragt werden. Hab selber OP-COM, kam damit in den ex Corsa B meiner Frau, ex Astra F meiner Mutter usw.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner13.04.24
Bernd Frömmel: Den Vectra gab es ab 1995, da war OBD 2 noch nicht usus. Wenn es bei dir drin ist ist ja schön. Muss aber nicht bedeuten das es beim TE auch funktioniert. Der TE hat ja auch nichts zum Baujahr geschrieben, daher können wir alle nur mutmaßen..... 12.04.24
Hab bis 1996 bei einem Opel-Vertragshändler gearbeitet, kenne also einiges....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tomy Sens14.04.24
Hallöchen, der Vectra B ist zu alt für OBD2, der versteht nur den alten Standard. Dafür empfehle ich dir OPCOM. Gibts entweder original oder auf eBay von anderen Herstellern ;) damit sollte es gehen :) LG Tomy
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien14.04.24
Tomy Sens: Hallöchen, der Vectra B ist zu alt für OBD2, der versteht nur den alten Standard. Dafür empfehle ich dir OPCOM. Gibts entweder original oder auf eBay von anderen Herstellern ;) damit sollte es gehen :) LG Tomy 14.04.24
Ich bin nicht vom Fach, was bitte ist Opcom ?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien14.04.24
Andreas Wilhelm Thrien: Ich bin nicht vom Fach, was bitte ist Opcom ? 14.04.24
Top ! Ich habe bei eBay geguckt , Probl. Ich bräuchte mind ein Laptop mit Windows, ich habe zwar ein Laptop, ich bin aber nur mit Linux Zorin im Netz unterwegs :-(
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Zöller17.04.24
Hallo, Ich besitze einen Tigra A X16XE von 96, Zafira A Z22SE und Corsa C Z12XE. Zum auslesen mit Handy unterwegs verwende ich ein Autel MaxiAP AP 200 kostet EBay ab 50 Euro. Mit PC für alle Hersteller verwende ich ein DS 150 mit Delphi Software. Bin bei den Fahrzeugen bis jetzt überall reingekommen. Mit freundlichen Grüßen Frank
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien17.04.24
Frank Zöller: Hallo, Ich besitze einen Tigra A X16XE von 96, Zafira A Z22SE und Corsa C Z12XE. Zum auslesen mit Handy unterwegs verwende ich ein Autel MaxiAP AP 200 kostet EBay ab 50 Euro. Mit PC für alle Hersteller verwende ich ein DS 150 mit Delphi Software. Bin bei den Fahrzeugen bis jetzt überall reingekommen. Mit freundlichen Grüßen Frank 17.04.24
Hallo und vielen Dank für die Info, ich habe jetzt die Wahl zwischen verschiedenen OBD / OBD2 Dongel , die ich mit einem Tablet oder Smartphone verbinden kann, ich hoffe, dass mind 1-2 Dongel mit meinem Vectra Kommunizieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.04.24
Andreas Wilhelm Thrien: Hallo und vielen Dank für die Info, ich habe jetzt die Wahl zwischen verschiedenen OBD / OBD2 Dongel , die ich mit einem Tablet oder Smartphone verbinden kann, ich hoffe, dass mind 1-2 Dongel mit meinem Vectra Kommunizieren 17.04.24
Ich glaube es nicht...... Hast du mal versucht mit ausblinken?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien17.04.24
Bernd Frömmel: Ich glaube es nicht...... Hast du mal versucht mit ausblinken? 17.04.24
Ich war noch nie so gut in "Morsen" das wäre die letzte Rettung oder ich lasse einen Profischrauber dran , der das kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.04.24
Andreas Wilhelm Thrien: Ich war noch nie so gut in "Morsen" das wäre die letzte Rettung oder ich lasse einen Profischrauber dran , der das kann 17.04.24
Du musst ja nicht morsen. Die Blinkcodes sind deutlich erkennbar. Das mit zählen ist wirklich sehr einfach. Versuch es doch einfach. Ein Stück Kabel in den besagten Pin, dann auf Masse und Zündung an...... Dann einfach nur mit zählen. Nach jeder Ziffer kommt eine Pause, nach jedem Code eine längere Pause. Wenn alle Codes ausgegeben sind geht es wieder von vorn los..... Hier mal ein Besipiel: --- ----- Stell dir vor das wären jetzt Blinkzeichen, was würdest du zählen? Hier ist das Thema jetzt schon ca. 1 Woche alt und immer noch kein Ergebnis.....
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner17.04.24
Beim Ausblinken mit dem Handy den Blinkcode filmen, kann dann hier hochgeladen werden....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Hallo, auf der Fahrt nach Hause hatte ich auf dem letzten km plötzlich ein lautes Geräusch im Motorraum und habe mich nach Hause rollen lassen. Nach wieder anschalten des Motor habe ich festgestellt das es was mit dem Zahnriemen zu tun hat. Das Laufrad der Ölpumpe war auf halb acht aber zum Glück noch drauf so das ich noch um einen Totalschaden davon gekommen bin. Jetzt ist die Frage, ob ich das so wieder draufschlagen kann. Ich bin mir da ein bisschen unsicher was den Flansch und der Mutter angeht. Was meint ihr? Danke
Motor
Gerrit Hinrichs 31.07.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Hallo zusammen, in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass die Einspritzventile defekt sind und diese wurden auch ausgetauscht. Seitdem läuft der Motor im Leerlauf besser, vorher gab es ein starkes Ruckeln und einen hohen Spritverbrauch. Ich zweifle jedoch daran, ob die Ventile wirklich defekt waren. Jetzt habe ich selbst festgestellt, dass es aus dem Überdruckventil zischt. Wenn ich den Öldeckel öffne, zieht der Motor so viel Luft, dass er ausgeht. Außerdem vermute ich, dass ein Einspritzventil undicht ist, da ich es mit Bremsenreiniger getestet habe. Leider kann ich die Membran nicht einzeln austauschen. Ich muss den gesamten Ventildeckel tauschen. Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben und Dichtungen ich ebenfalls austauschen sollte? Müssen manche Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden? Vielen Dank im Voraus
Motor
Rudolf Gerink 25.10.23
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten