fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin G. Gruber17.10.22
Talk
0

Ladespannung | AUDI A4 Allroad B8

Hallo zusammen, ich habe ein wenig Zweifel, ob meine Lichtmaschine noch ordentlich die Batterie lädt. Testweise habe ich bei laufendem Motor mal die Spannung zwischen den Batterie-Polen gemessen. Da wurden mir 13,5V angezeigt. Sollten da nicht 14,xV anliegen? Und würde mir eigentlich das Tachoinstrument Bescheid geben, wenn Spannung oder Stromstärke zu niedrig wäre? Bzw. wäre vllt. sogar was im OBD-Fehlerspeicher hinterlegt? Danke
Kfz-Technik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (05283) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (05283)

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0633773) Thumbnail

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0633773)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.10.22
Hast du mit Last gemessen? Also alles an Verbraucher einschalten, Licht, Scheiben Heizung, Lüftung und dann so bei 2000 Umdrehungen. 13,5V passt schon. Hast du Probleme oder willst du es einfach nur Wissen?
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin G. Gruber17.10.22
Bernd Frömmel: Hast du mit Last gemessen? Also alles an Verbraucher einschalten, Licht, Scheiben Heizung, Lüftung und dann so bei 2000 Umdrehungen. 13,5V passt schon. Hast du Probleme oder willst du es einfach nur Wissen? 17.10.22
Das war Leerlaufdrehzahl (~800 U/Min). Ich werde mal noch bei 2000 U/min mit einen Einsteckdisplay im Zigarettenanzünder messen. Ich hatte zuletzt das Gefühl, dass nach Langstreckenfahrten die Batterie schlechter anspringt als wenn ich sie frisch vom CTEK-Ladegerät starte. Die Batterie ist noch relativ jung (3 Jahre).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.10.22
Auch die Batterie mal testen lassen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin G. Gruber17.10.22
Bin eben mal nach 4 Kurzstrecken-Motorstarts (innerhalb 3km Strecke) mit dem Messstecker im Zigarettenanzünder gefahren: 13,3V bei 2500 U/Min. Schalte ich das Licht dazu, geht es auf 13,0V runter. Normal? Die Batterie hatte ich über Nacht mit dem CTEK voll geladen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Schlotterer17.10.22
Wenn deine Batterie bis zu ner gewissen spannung nichts mehr nachgeladen bekommt müsste die Ladekontrolllampe angehen auf dem tacho Und ladespannung ist in der regel 14-14,5 volt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.10.22
Martin G. Gruber: Bin eben mal nach 4 Kurzstrecken-Motorstarts (innerhalb 3km Strecke) mit dem Messstecker im Zigarettenanzünder gefahren: 13,3V bei 2500 U/Min. Schalte ich das Licht dazu, geht es auf 13,0V runter. Normal? Die Batterie hatte ich über Nacht mit dem CTEK voll geladen. 17.10.22
Gut, 13V ist dann doch etwas wenig. Wenn du Glück hast kannst du an der Lima den Regler einzeln wechseln, das wäre dann etwas kostengüsntiger. Ansonsten wohl doch eher die Lima erneuern.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.10.22
Hallo das das auto überhaupt noch läuft ,kannst du der alten technik der motoren verdanken ! 3km fahren das läuft man oder fährt rad !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin G. Gruber17.10.22
Dieter Beck: Hallo das das auto überhaupt noch läuft ,kannst du der alten technik der motoren verdanken ! 3km fahren das läuft man oder fährt rad !! 17.10.22
Klar, Getränkekästen transportier ich per pedes oder Rad den Berg hoch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.10.22
Martin G. Gruber: Klar, Getränkekästen transportier ich per pedes oder Rad den Berg hoch. 17.10.22
Das natürlich nicht !
0
Antworten
profile-picture
Jens König17.10.22
Check mal die Masseverbindungen. Wenn da Korrosion dran ist, zieht es die Spannung auch runter. Eine Blei Säure Batterie wird in der Regel mit 14,4 Volt geladen und wenn voll, mit 13,8 Volt gehalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin G. Gruber17.10.22
Bernd Frömmel: Gut, 13V ist dann doch etwas wenig. Wenn du Glück hast kannst du an der Lima den Regler einzeln wechseln, das wäre dann etwas kostengüsntiger. Ansonsten wohl doch eher die Lima erneuern. 17.10.22
Wenn Limaregler defekt sind: steigt dann normalerweise nicht die Spannung über den Normbereich? Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Habe gerade mal geschaut: verbaut ist eine 90A Valeo. Regler würde um die 30€ kosten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.10.22
Martin G. Gruber: Wenn Limaregler defekt sind: steigt dann normalerweise nicht die Spannung über den Normbereich? Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Habe gerade mal geschaut: verbaut ist eine 90A Valeo. Regler würde um die 30€ kosten. 17.10.22
Abgenutzte Kohlen, Ladeleistung sinkt.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Rentler18.10.22
Mess doch mal direkt an der Lima mit einem Multimeter die Spannung dann wirst es sehen wies aussieht
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
1
Kommentar
Talk
Wo ist die Sicherung versteckt?
Hallo, ich habe bei mir im Kofferraum die 12V sicherung vom Zigarettenanzünder durchgeschossen, jetzt habe ich schon überall nachgesehen aber finde die richtige sicherung nicht dafür, in der Betriebsanleitung finde ich dazu jetzt auch nichts nur für die 12V USB Buchse?
Elektrik
Christopher Nenzel 11.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten