fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alen Vucenovic26.01.25
Ungelöst
0

Partikelzahl zu hoch | VW MULTIVAN T6

Hallo, ich wollte mal nachfragen, ob jemand das gleiche Problem hat, mit dem T6 ich kriege die Abgase werten nicht runter, die sind viel zu hoch bei der AU. Habt ihr eine Idee, was das Problem sein kann? Danke
Bereits überprüft
Turbolader überholt, Agr geprüft und neu eingebaut, DPF gereinigt… Keine Fehlermeldung
Motor

VW MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus26.01.25
Wie und von wem wurde denn der DPF gereinigt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.01.25
Mögliche Ursachen: - Dieselpartikelfilter "DPF fehlerhaft oder defekt - Wie wurde der Dieselpartikelfilter" DPF "gereinigt mit Chemie oder mit Freibrennen - Dieselpartikelfilter" DPF "schon mit einer Regenation probiert mit Ansteuerung mit OBD2 oder über das Fahrzeug selbst - Hast du für und den Prüfberichtet der Abgasuntersuchung "AU" - Wie sehen die Werte vom Deferezdrucksensor aus vielleicht ist der fehlerhaft oder defekt - Die Schläuche vom Deferezdrucksensor mal mit Druckluft durchgeblassen vielleicht sind diese verstopft oder defekt
6
Antworten
profile-picture
Leon Langbein26.01.25
Partikel entstehen unter Luftmangel. Luftfilter prüfen und vor der AU mal im 4ten Gang einige Kilometer auf der Autobahn fahren, falls nur im Kurzstreckenbetrieb bewegt wird.
0
Antworten
profile-picture
Alen Vucenovic26.01.25
Bin selber kfz Mechaniker deswegen habe ich die ganze voraussetzen schon gemacht also dpf regeneration und alles geprüft… Leitungen habe ich nicht durchgepustet das werde ich noch ausprobieren… sonst könnte ich mir nur vorstellen dass iw eine Sonde oder DPF selber iw kaputt ist. Aber was mich wundert dass er garkeine Fehler Meldungen zeigt und läuft ganz normal…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.01.25
Alen Vucenovic: Bin selber kfz Mechaniker deswegen habe ich die ganze voraussetzen schon gemacht also dpf regeneration und alles geprüft… Leitungen habe ich nicht durchgepustet das werde ich noch ausprobieren… sonst könnte ich mir nur vorstellen dass iw eine Sonde oder DPF selber iw kaputt ist. Aber was mich wundert dass er garkeine Fehler Meldungen zeigt und läuft ganz normal… 26.01.25
Sehr wahrscheinlich ist das Trägermaterial irgendwo gebrochen. (Monolith). Das Problem haben verdächtig viele jüngere Fahrzeuge. Läuft häufig auf einen neuen DPF hinaus. 🤷🏻‍♂️
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.01.25
Wenn die Partikelzahl zu hoch ist hilft eigentlich immer nur ein neuer DPF. Der DPF " lässt einfach zuviel durch" weil irgendwo gebrochen oder anderweitig mechanisch defekt......
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Hupe ohne Funktion
Moin, wie oben beschrieben funktioniert am T6 Bulli Highline mit Multi-Lenkrad die Hupe nicht mehr. Multi-Tasten funktionieren ohne Probleme! Der übliche Verdächtige - die Wickelfeder - war es nicht! Die Hupe lässt sich über Stellglieddiagnose ansteuern und funktioniert. Ist-Werte vom Hupenkontakt bleiben inaktiv/nicht betätigt. Bleibt eigentlich nur noch Steuergerät für Lenkrad (Lenkradtasten/über das laut Stromlaufplan die Hupe läuft) oder Bordnetzsteuergerät... Jemand schon mal diese Erfahrung und weiß weiter?
Elektrik
Philipp Schatral 24.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten