fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
AlexWi20.04.25
Ungelöst
0

Motorkontrollleuchte - Kraftstoff-Dampf Flussrate Probleme | VW NEW BEETLE Cabriolet

Hallo zusammen, die Schläuche sind dicht. Das kleine Magnetventil im Motorraum haben wir bereits ausgetauscht. Trotzdem komme ich einfach nicht weiter. Hat jemand von euch noch einen Tipp für mich? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Leitungen, Stecker, Magnetventil getauscht
Fehlercode(s)
P0441
Elektrik

VW NEW BEETLE Cabriolet (1Y7)

Technische Daten
PIERBURG Dichtung, Kraftstoffbehälterverschluss (3.32038.03.0) Thumbnail

PIERBURG Dichtung, Kraftstoffbehälterverschluss (3.32038.03.0)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E900LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E900LB)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250342) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250342)

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140060) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140060)

Mehr Produkte für NEW BEETLE Cabriolet (1Y7) Thumbnail

Mehr Produkte für NEW BEETLE Cabriolet (1Y7)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.04.25
Das ventil zur tankentlüftung hast du gemacht? Original Teil oder China? Wenn das original ist könnte es noch ein defekt vom Steuergerät sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.04.25
Christian J: Das ventil zur tankentlüftung hast du gemacht? Original Teil oder China? Wenn das original ist könnte es noch ein defekt vom Steuergerät sein 20.04.25
Achja der aktivkohlefilter könnte auch ei defekt haben und der Schlauch zur ansaugbrücke
5
Antworten
profile-picture
AlexWi20.04.25
Christian J: Das ventil zur tankentlüftung hast du gemacht? Original Teil oder China? Wenn das original ist könnte es noch ein defekt vom Steuergerät sein 20.04.25
ATP Ersatzteil würde gekauft und eingebaut. Die Schläuche sehen gut aus, die Drosselklappe habe ich ausgebaut und komplett gereinigt.
0
Antworten
profile-picture
AlexWi20.04.25
Christian J: Achja der aktivkohlefilter könnte auch ei defekt haben und der Schlauch zur ansaugbrücke 20.04.25
Den Aktivkohlefilter habe ich nicht gefunden. Die große schwarze Box scheint bei dem Modell nicht verbaut zu sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger20.04.25
Aktivkohlefilter kontrollieren ob da Sprit reingelaufen ist, wenn ja probieren auszuwaschen und zu trocken (damit der Sprit rausgehen der zerstört sonst den Filter ) oder gleich neu. Entlüftungsventil am Tankdeckel ist ganz !? Der Fehler passiert oft wenn man den Tank über das klacken tankt dann kann es in den Aktivkohlefilter laufen
7
Antworten
profile-picture
ROSI20.04.25
Manchmal hängt es daran dass der Aktivkohlebehälter (wo die Schläuche angeschlossen sind) „gesättigt“ ist also quasi nix mehr durchgeht
0
Antworten
profile-picture
ROSI20.04.25
…sieht normalerweise so aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel21.04.25
Die Schlauchleitungen durchgeblasen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.04.25
AlexWi: Den Aktivkohlefilter habe ich nicht gefunden. Die große schwarze Box scheint bei dem Modell nicht verbaut zu sein. 20.04.25
Gibt auch Fahrzeuge da ist er hinten neben Tank im Radhaus verbaut und durch die Radhausschale verdeckt.
1
Antworten
profile-picture
AlexWi07.05.25
Christian J: Das ventil zur tankentlüftung hast du gemacht? Original Teil oder China? Wenn das original ist könnte es noch ein defekt vom Steuergerät sein 20.04.25
Das Ventil hatte ich gleich zu Anfang getauscht... Zwei drei Fahrten später, war die Warnleuchte wieder an. Ein Markenhersteller. Motorkontrollleuchte.
0
Antworten
profile-picture
AlexWi07.05.25
Günter Czympiel: Die Schlauchleitungen durchgeblasen? 21.04.25
Mit 1-3 bar Druckluft... Sind leider dicht, keine Beschädigungen nach außen zu finden...
0
Antworten
profile-picture
AlexWi07.05.25
Sascha Geiger: Aktivkohlefilter kontrollieren ob da Sprit reingelaufen ist, wenn ja probieren auszuwaschen und zu trocken (damit der Sprit rausgehen der zerstört sonst den Filter ) oder gleich neu. Entlüftungsventil am Tankdeckel ist ganz !? Der Fehler passiert oft wenn man den Tank über das klacken tankt dann kann es in den Aktivkohlefilter laufen 20.04.25
Leider kann ich den Aktivkohlefilter nicht finden. Der sollte links neben dem Kühlmittelbehälter sein. Leider ist dort nichts verbaut...
0
Antworten
profile-picture
AlexWi07.05.25
ROSI: …sieht normalerweise so aus 20.04.25
Ist ein 2003 Cabrio 1.4 ... Der scheint sowas nicht zu haben...
0
Antworten
profile-picture
AlexWi07.05.25
Günter Czympiel: Die Schlauchleitungen durchgeblasen? 21.04.25
Ja, mit 1-3 bar ... Alles dicht, nach aussen keine Beschädigungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger07.05.25
Anscheinend ist der im Radhaus auf der Fahrerseite 
0
Antworten
profile-picture
AlexWi09.05.25
Sascha Geiger: Anscheinend ist der im Radhaus auf der Fahrerseite  07.05.25
Ich vermute mal vorne? Werde ich auf jeden Fall suchen... Vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger09.05.25
AlexWi: Ich vermute mal vorne? Werde ich auf jeden Fall suchen... Vielen Dank 09.05.25
Sollte vorne sein
0
Antworten
profile-picture
ROSI15.05.25
AlexWi: Ist ein 2003 Cabrio 1.4 ... Der scheint sowas nicht zu haben... 07.05.25
Der Aktivkohlebehälter für die Benzindämpfe ist schon seit so vielen Jahren Vorschrift, da ist der Beatle auch dabei
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW NEW BEETLE Cabriolet (1Y7)

1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Komfortsteuergerät Kommunikation fehlerhaft
Hallo zusammen, nun bin ich wieder hier und mein Problem ist eigentlich noch größer als vorher. Ich fange einmal von vorne an. Ich habe meinen Beetle Cabrio im Winter ohne Batteriespannung in der Garage stehen gehabt. Weiterhin war der Schlüssel ebenfalls leer. Beim Batteriewechsel des Schlüssels ist mir der Transponder rausgefallen und ich habe versucht das Fahrzeug ohne Transponder zu starten, was natürlich nicht ging. Fehler erkannt, Transponder wiedergefunden, Schlüssel korrekt Zusammengebaut, Fahrzeugbatterie einmal abgeklemmt, wieder angeklemmt und das Auto lief wieder. Seither gehen über den Schlüssel Sender weder die Türen auf, obwohl der Schlüssel erkannt wird und der Blinker auch blinkt, noch kann ich die Fenster und das elektrische Verdeck bedienen. Nun habe ich mir von einem Freund einen Lounge 4 Diagnosetester geliehen und ihn ausgelesen (siehe Bild) Dort ist zu sehen, dass die Kommunikation mit dem Komfortsteuergerät gestört ist und alle vier Fenster nicht kommunizieren. Unter dem nächsten Punkt habe ich einmal geschrieben was ich bereits gemacht habe.
Elektrik
Michael Kohlhagen 15.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten