fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gökhan Kayaer 127.12.22
Talk
0

P0014 und MKL Fehler interpretieren | PEUGEOT 308 I

Hallo, ich habe eine Frage. Problem ist, bei mir kam die Motorkontrolleuchte mit der Fehlermeldung P0014. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht ? Was kann ich jetzt tun ? Lg
Bereits überprüft
Fehler Code p0014
Fehlercode(s)
P0014
Motor

PEUGEOT 308 I (4A_, 4C_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (29867) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29867)

FEBI BILSTEIN Motoröl (172187) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (172187)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013729) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013729)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

Mehr Produkte für 308 I (4A_, 4C_) Thumbnail

Mehr Produkte für 308 I (4A_, 4C_)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.12.22
Glaube nicht das es die steuerzeiten sind. Denke es ist der Nockenwellenversteller. Den kannst du selber reinigen oder tauschen. Wann war der letzte Ölwechsel. Kann auch sein das das Öl zu alt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.12.22
Steuerzeiten prüfen lassen! Ganz dringend! evtl. bereits einen Zahn versetzt oder Verstelleinheit defekt (mit Glück!)
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Gökhan Kayaer 127.12.22
Christian J: Glaube nicht das es die steuerzeiten sind. Denke es ist der Nockenwellenversteller. Den kannst du selber reinigen oder tauschen. Wann war der letzte Ölwechsel. Kann auch sein das das Öl zu alt ist 27.12.22
Habe das Fahrzeug neu gekauft aber das olwechsel soll anscheinend vor ca 3500 km gewechselt worden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.12.22
Gökhan Kayaer 1: Habe das Fahrzeug neu gekauft aber das olwechsel soll anscheinend vor ca 3500 km gewechselt worden 27.12.22
Mit dem Öl hat das nur sehr wenig zu tun, die Verstelleinheit und das Magnetventil dazu arbeiten mit Öldruck.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.12.22
Hallo guten Morgen; Entweder hat der Nockenwelle Sensor ein Problem oder die Steuerzeiten stimmen nicht mehr! Überprüfen, Verkabelung etc..mfg P F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte27.12.22
Magnetventil der Nockenwellenverstellung ausbauen und prüfen ob dort Späne zu sehen sind. Bei der Einlassnockenwelle ist das etwas aufwendiger weil der gesamte Luftfilterkasten raus muss. Wenn diese in Ordnung sind Steuerzeiten prüfen und ggf. Steuerkette ersetzen. Dazu wird Spezialwerkzeug benötigt. Bei dem Vti- Motor nicht ungewöhnlich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 I (4A_, 4C_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Hoher Ölverbrauch
Hallo, wer in mein Profil schaut, kann den originalen Post zu den Überlegungen höher Ölverbrauch finden. Der hohe Ölverbrauch (zwei bis drei Wochen nach auffüllen Ölstand prüfen) kommt, seit dem wir am linken Zylinder 1 die Zündspule haben wechseln lassen. Jetzt hatte ich heute früh den Beitrag geschrieben, weil wieder das Öl zum zweiten Mal alle war und eben in den Motorraum geschaut, ob etwas an Undichtigkeit zu sehen ist. Dabei habe ich folgendes Gummi (Bild) entdeckt, das an der Stelle zwischen den Keilriemenscheiben hing (an der Stelle wo die roten Punkte sind, hat es sich festgehängten). Ich habe keine Ahnung, woher das Gummi stammt, könnt ihr mir sagen zu welchem Bauteil das gehört? Und ob das vielleicht die Ursache sein kann und wenn ja wie kann ich das prüfen?
Motor
Christian E. 27.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten