Ruckeln beim Beschleunigen, kurze Zeit Besserung mit neuer Pumpe | VW GOLF VII Variant
Ich habe einen Golf 7r Variant und dieser hatte ein Ruckeln beim Beschleunigen (Fehler wurde augenscheinlich gefunden, Benzinschläuche bei dem Modell hatten ein Problem, weil diese sich innen auflösen / Gummistücke im Benzin...).
Nach Wechsel der Schläuche und Systemreiniger fing er auf einmal mehr an zu Ruckeln bis zum Gefühl gleich liegenzubleiben, aber das passierte nicht...
Dann habe ich, da der Wagen Leistungsgesteigert ist, bei Bartek angerufen, wovon die Pumpe ist und dieser meinte vielleicht Sieb, das unten an der Pumpe ist, neu machen und die Pumpe auch ...
Gesagt, getan lief er mit neuer Pumpe und neuem Sieb (Filter), was wie gesagt direkt unten im Gehäuse der Benzinpumpe sitzt, gut für circa 150 km bis ich dann nur noch Restreichweite von 5 km hatte und er wieder mit starkem Ruckeln anfing...
Ich habe dann 35 Euro Super Plus nachgetankt und er war immer noch am Ruckeln beim Beschleunigen... Leerlauf ist immer super!
Dann angehalten, Auto aus gemacht, paar Mal Zündung an, aus, an, aus und Auto lief wieder gut bis dann eine scharfe Linkskurve (Autobahnauffahrt) kam und er fing wieder an mit ruckeln und stottern, sobald man mehr Gas gibt...
Was könnte das sein?
Einspritzdüsen Hochdruckpumpe kann man ja eigentlich ausschließen, sonst wäre er nicht vernünftig für ungefähr 150 km gelaufen nach dem Pumpenwechsel...
Er lief erst wieder schlecht, nachdem fast keine Reichweite mehr war...