fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Kohlhagen25.03.24
Gelöst
1

Wegfahrsperre aktiv | VW BEETLE Cabriolet

Hallo zusammen, mein Beetle Cabrio hat über Winter in der Garage gestanden und die Batterie war leer. Nun wollte ich ihn wiederbeleben, aber die Wegfahrsperre bleibt aktiv. Er springt kurz an, geht sofort wieder aus und die Vorglühlampe blinkt. Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt? Ich habe leider nur einen Schlüssel und die Frage ist, muss ich nun eine Verbindung zum Volkswagen haben oder gibt es eine andere Möglichkeit die Wegfahrsperre zu deaktivieren? Würde mich über Hilfe freuen.
Elektrik

VW BEETLE Cabriolet (5C7, 5C8)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Michael Kohlhagen27.03.24
Ich habe nach einem Reset den Fehlerspeicher ausgelesen und mehrere Fehler wegen Unterspannung gelöscht. Nun läuft er zwar wieder, aber die ZV und Fensterheber wollen nicht mehr. Aber den Fehler finde ich schon. Danke an alle.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.03.24
Hallo. Batterie nochmal abklemmen und mal 30min weg lassen das die Steuergeräte nochmal runter fahren. Das schon mal probiert?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.03.24
Lade die Batterie erstmal richtig auf Es kann sein das eine gewisse unterspannung am Steuergerät vorliegt Danach die Batterie anklemmen und nochmal probieren
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.03.24
Vorglühlampe blinkt? Dann mach mal das AGR dicht. Nicht, dass der an seinen eigenen Abgasen erstickt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.03.24
Ich denke mal bei dir ist der Fehler abgelegt. Deswegen blinkt auch die glühwendel. P1570/17978/005488 - Motorsteuergerät gesperrt Mögliche Symptome Warnleuchte für Wegfahrsperren aktiv/blinkt Motor startet aber stirbt sofort (nach ca. 2-3 Sekunden) ab Mögliche Ursachen Komponenten für Wegfahrsperre nicht angelernt Schlüssel nicht angelernt Steuergerät für Wegfahrsperre nicht angelernt Motorsteuergerät nicht angelernt Verkabelung und/oder Stecker von/nach Motorsteuergerät und/oder Steuergerät für Wegfahrsperre defekt Stromversorgung gestört Steuergerät für Wegfahrsperre defekt Mögliche Lösungen Fehlerspeicher des Steuergerätes für Wegfahrsperre prüfen Messwerte des Steuergerätes für Wegfahrsperre prüfen Komponenten für Wegfahrsperre prüfen/anlernen Schlüssel prüfen/anlernen Steuergerät für Wegfahrsperre prüfen/anlernen Motorsteuergerät prüfen/anlernen Verkabelung und/oder Stecker von/nach Motorsteuergerät und/oder Steuergerät für Wegfahrsperre prüfen Stromversorgung prüfen Stromversorgungsrelais des Motorsteuergerätes prüfen Steuergerät für Wegfahrsperre prüfen/ersetzen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Schilling25.03.24
Eigentlich sollte da dann einSchlüsselsymbol blinken wenn die WFS aktiv ist und nicht die Glühwendel. Diese blinkt eigentlich nur wenn es einen Fehler im Motormanagement / Dieseleinspritzung gibt. Falls es die WFS ist würde ich als erstes die Lesespule und den Leitungssatz tauschen. Ja es gäbe auch die Möglichkeit die WFS im MSG zu deaktivieren…
0
Antworten
profile-picture
Michael Kohlhagen26.03.24
Daniel Hohe: Ich denke mal bei dir ist der Fehler abgelegt. Deswegen blinkt auch die glühwendel. P1570/17978/005488 - Motorsteuergerät gesperrt Mögliche Symptome Warnleuchte für Wegfahrsperren aktiv/blinkt Motor startet aber stirbt sofort (nach ca. 2-3 Sekunden) ab Mögliche Ursachen Komponenten für Wegfahrsperre nicht angelernt Schlüssel nicht angelernt Steuergerät für Wegfahrsperre nicht angelernt Motorsteuergerät nicht angelernt Verkabelung und/oder Stecker von/nach Motorsteuergerät und/oder Steuergerät für Wegfahrsperre defekt Stromversorgung gestört Steuergerät für Wegfahrsperre defekt Mögliche Lösungen Fehlerspeicher des Steuergerätes für Wegfahrsperre prüfen Messwerte des Steuergerätes für Wegfahrsperre prüfen Komponenten für Wegfahrsperre prüfen/anlernen Schlüssel prüfen/anlernen Steuergerät für Wegfahrsperre prüfen/anlernen Motorsteuergerät prüfen/anlernen Verkabelung und/oder Stecker von/nach Motorsteuergerät und/oder Steuergerät für Wegfahrsperre prüfen Stromversorgung prüfen Stromversorgungsrelais des Motorsteuergerätes prüfen Steuergerät für Wegfahrsperre prüfen/ersetzen 25.03.24
Ich denke das ist das Problem. Da sowohl Fahrzeug Batterie als auch Schlüssel Batterie alle waren ( beide jetzt neu) hat er die Programmierung vom Schlüssel verloren. Leider habe ich kein zweiten und nun ist die Frage, wie anlernen? Danke für dein Ausführlichen Beitrag.
0
Antworten
profile-picture
Michael Kohlhagen26.03.24
Daniel Hohe: Hallo. Batterie nochmal abklemmen und mal 30min weg lassen das die Steuergeräte nochmal runter fahren. Das schon mal probiert? 25.03.24
Jo, hilft nicht.
0
Antworten
profile-picture
Michael Kohlhagen26.03.24
Thomas Scholz: Lade die Batterie erstmal richtig auf Es kann sein das eine gewisse unterspannung am Steuergerät vorliegt Danach die Batterie anklemmen und nochmal probieren 25.03.24
Batterie ist neu.
0
Antworten
profile-picture
Michael Kohlhagen26.03.24
Wilfried Gansbaum: Vorglühlampe blinkt? Dann mach mal das AGR dicht. Nicht, dass der an seinen eigenen Abgasen erstickt. 25.03.24
Motor lief vor der Überwinterung einwandfrei und Abgas ist auch frei.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.03.24
Michael Kohlhagen: Motor lief vor der Überwinterung einwandfrei und Abgas ist auch frei. 26.03.24
Das haben Defekte so an sich, dass sie vorher noch liefen 😅 Abgasanlage mag frei sein. Blinkende Glühwendel ist aber gerne AGR und passt zur Symptomatik. Er springt an, saugt dann die Abgase an und stirbt. Können auch noch Gaspedal, Drosselklappe oä sein, auslesen würde helfen es einzugrenzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe26.03.24
Meine erste Maßnahme wäre hier mal die Fehlercodes auszulesen. Damit du weißt in welche Richtung es geht. Sollte es sich bewahrheiten das etwas mit der Wegfahrsperre nicht stimmt ist meist der Gang zu VW bei diesem Baujahr unumgänglich. Da zum Anlernen meist eine online Verbindung hergestellt werden muss. Mit Sicherheit gibt's bestimmt auch Leute die das umgehen können aber die muss man erstmal finden😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.26.03.24
VW tut sich mit ausprogrammieren immer sehr schwer. Ein guter Bosch-Dienst oder KFZ Elektro Versierte Werkstatt ist hier die bessere Wahl.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BEETLE Cabriolet (5C7, 5C8)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Steuerkette falsche Zuordnung obwohl neu
Hallo zusammen, ich habe bei einem Beetle 1.4 tsi die Steuerkette gemacht, original VW Satz mit Nockenwellenversteller. Werkzeug original VW neu und mit Messuhr kontrolliert. Der Fehler war dann auch ca. 1 Monat weg. Jetzt leuchtet der Fehler wieder auf. Hatte jemand schon das Problem ? Auto bekomm ich nächste Woche Montag wieder
Motor
René Weber 10.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten