Hallo,
"freifahren" kann man / muß man den nicht wirklich.
Allerdings spielen zu bis zum Kat ja auch andere Faktoren in den Abgaswert mit rein. Und seine beste Leistung hat er halt unter höherer Temperatur.
Das mit vorher "warmfahren" kann also absolut nicht schaden.
Hatte selbst mal son Pflegefall wo es nicht ganz passte.
Lange her, alter Ford Fiasko von meiner jetzigen Frau.
Beim Tuv Nord war man damals noch KD orientiert und für das Auto.
(halt die alte Garde mit normalem Menschenverstand)
Falls jemand aus Raum Bremen mitliest, Onkel Egon dort war ein echter Begriff.
Einer von denen fing mit der Abgasprüfung an, trainierte erfolglos rum und verschwand wortlos.
Fuhr dann mit einem anderen Fz. parallel und steckte die Co Sonde in dessen Abgasrohr.
Ich als Mechaniker verkleidet hatte 3 Fragezeichen über'm Kopf.
Dann wurde ich sehr herzlich und schmunzelnd angepampt:
was guckst du so blöd
der kommt minimal nicht über den "möchtegern" Grenzwert
deswegen wollen wir den doch nicht wegwerfen
steht doch gut da und läuft richtig gut
Zack hatte ich die AU.
Dann kam der Prüfer leise Schulter an Schulter:
Pass auf min Jung, nächstmal machste Ventilspiel, Zündkerzen, Olwechsel, Luftfilter und jagst den vorher ordentlich über die Bahn.
Dann kommste direkt her.
Kriegen wir schon hin.
Tjaaa, das waren noch Zeiten....
Kurz, mach ne Wartung und gib ihm Auslauf, der braucht das, und dann hin.
Hoffe meine Anekdote konnte dir etwas helfen, sonst frag gerne nach.