fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bünyamin Akdemirvor 3 Std
Ungelöst
0

Ruckeln beim Anfahren | HYUNDAI i30

Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich beim Anfahren ein starkes Ruckeln habe. Entweder schalte ich sofort in den 2. Gang oder starte das Anfahren von neuem. Das tritt meistens nach langem Stopp & Go fahren auf. Aber immer mal wieder auch an normalen Tagen. Jedoch gibt es auch Tage, wo dieser Fehler nicht auftritt. Es fühlt sich so an, als würde die Benzinzufuhr immer wieder abgeschnitten. Danke für eure Hilfe (i30, 1.0 T-GDI 120PS, BJ2017, Handschaltung, 105000KM)
Bereits überprüft
Ich habe den Fehlerspeicher schon ausgelesen. Jedoch wurde nichts hinterlegt. Ich habe auch schon Anfahrversuche in unterschiedlichen Gängen versucht um eine defekte Kupplung ausschließen zu können.
Motor

HYUNDAI i30 (PDE, PD, PDEN)

Technische Daten
SACHS Kupplungssatz (3000 950 840) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 950 840)

MAXGEAR Ausrückgabel, Kupplung (61-5381) Thumbnail

MAXGEAR Ausrückgabel, Kupplung (61-5381)

FEBI BILSTEIN Kupplungssatz (107966) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kupplungssatz (107966)

Mehr Produkte für i30 (PDE, PD, PDEN) Thumbnail

Mehr Produkte für i30 (PDE, PD, PDEN)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 2 Std
Möglich wäre das die Kupplung rupft beim Anfahren. Das deutet dann auf verglaste Mitnehmerscheibe hin oder Druckplatte verzogen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 2 Std
Hallo, möglich wäre die Kupplung rupft, kommt meist von verhärteten/Verglastem Kupplungsbelag
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 2 Std
Tom Werner: Möglich wäre das die Kupplung rupft beim Anfahren. Das deutet dann auf verglaste Mitnehmerscheibe hin oder Druckplatte verzogen. vor 2 Std
Ich habe das Gefühl das du doch der schnellere bist 😃🙋
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Möglich wäre auch das vielleicht Luft im System gekommen ist. Nehmerzylinder oder Geberzylinder fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 49 Min
Hast du mal das "Start-Stopp-Sytem" ausgeschaltet und bist dann mal angefahren ? Ich halte das Start-Stopp-System für einen Killer und schalte es deshalb immer aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 47 Min
Wann wurden zuletzt die Zündkerzen getauscht ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (PDE, PD, PDEN)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Dauerhafte Anzeige RDKS (Passiv)
Hallo zusammen. Beim unten genanntem Wagen leuchtet dauerhaft die RDKS Leuchte. Auch nach erneuter Kontrolle des Reifendrucks und drücken der Set Taste. Nach einer Minuten geht die Lampe wieder an. Werkstatt hat ebenfalls nichts gefunden. Kein Druckverlust, gar nichts. War schon in der Hyundai Werkstatt. Hat vielleicht jemand eine Idee dazu? ABS Sensor defekt? Aber dann müsste ja die ABS Lampe angehen.
Elektrik
Lukas Klee 16.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten