fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jürn Lehsten25.09.22
Ungelöst
0

Auto läuft unrund | OPEL

Hallo, unser Opel Astra J 1,4 Sports Tourer hat sporadisch Aussetzer beim Beschleunigen. Auf einer Strecke von ca. 15 Kilometer ist es im Schnitt zweimal festzustellen. Es wie ein leichtes Husten während des Beschleunigen, oft im 4 Gang kommt aber auch in den anderen Gängen vor.
Bereits überprüft
Luftfilter und Zündkerzen wurden getauscht. Das Auto wurde in der Werkstatt ausgelesen und es gab keine Fehlermeldung.
Motor

OPEL

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.09.22
Spulen Modul prüfen. Wenn möglich zum Testen mal tauschen.... Harte Ruckler oder eher weiche? Harte Ruckler sind Zündprobleme....
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.09.22
Hallo! Leider wenig Fahrzeugdaten, Ventile/Ansaugkanäle/AGR auf Verkokung kontrolliert?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.09.22
Doozer2024: Hallo! Leider wenig Fahrzeugdaten, Ventile/Ansaugkanäle/AGR auf Verkokung kontrolliert? 25.09.22
möglich wären auch Verbrenungsaussetzer, dann eher Richtung Kraftstoffversorgung, Kraftstoffdruck/Einspritzventile kontrollieren Evtl Luftmassenmesser mal abstecken und ohne laufen lassen , ob sich etwas ändert
0
Antworten
profile-picture
Jürn Lehsten25.09.22
Bernd Frömmel: Spulen Modul prüfen. Wenn möglich zum Testen mal tauschen.... Harte Ruckler oder eher weiche? Harte Ruckler sind Zündprobleme.... 25.09.22
Das Ruckeln ist eher weich. Und ist ein kurzzeitiger Kraftverlust beim Beschleunigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.09.22
Jürn Lehsten: Das Ruckeln ist eher weich. Und ist ein kurzzeitiger Kraftverlust beim Beschleunigen. 25.09.22
Dann in Richtung Kraftstoffversorgung auf Suche gehen. Kraftstoffdruck und Haltedruck prüfen. Kraftstofffilter schon erneuert? Einspritzventile Spritzbild prüfen wenn KS Druck passt....
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre25.09.22
Welcher 1.4 Motor ist es, Sauger oder Turbomotor? Zündmodul ausbauen, Gummikappen abziehen und schaue dir mal die Widerstände an den Federn an im Schacht des Zündmoduls, sind 4 Stück. Oxidieren sehr gerne und die Widerstände brechen dann.
0
Antworten
profile-picture
Jürn Lehsten25.09.22
Werner Duepre: Welcher 1.4 Motor ist es, Sauger oder Turbomotor? Zündmodul ausbauen, Gummikappen abziehen und schaue dir mal die Widerstände an den Federn an im Schacht des Zündmoduls, sind 4 Stück. Oxidieren sehr gerne und die Widerstände brechen dann. 25.09.22
Der Astra ist ein Turbo
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre25.09.22
Jürn Lehsten: Der Astra ist ein Turbo 25.09.22
Dann schaue dir das Zündmodul mal genauer an, wie beschrieben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre27.09.22
Aktuell gerade wieder einen Fall gelöst mit neuem Zündmodul bei einem 1.4 Turbomotor wie bei dir. Neues Zündmodul und alles gut.
0
Antworten
profile-picture
Jürn Lehsten27.09.22
Werner Duepre: Aktuell gerade wieder einen Fall gelöst mit neuem Zündmodul bei einem 1.4 Turbomotor wie bei dir. Neues Zündmodul und alles gut. 27.09.22
Vielen Dank ich werde das mal überprüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten