fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Buder02.03.23
Gelöst
0

Rubbeln beim Bremsen | NISSAN PULSAR Schrägheck

Servus, das oben genannte Fahrzeug rubbelt beim Bremsen im Lenkrad. Ich würde als Erstes die Querlenker prüfen, dann auf den Bremsenprüfstand gehen, Stoßdämpfer prüfen und evtl. eine Achsvermessung machen lassen. Das Fahrzeug hat Anfang des Jahres TÜV bekommen, stand aber einen Monat. Kann das Problem mit der Standzeit zu tun haben (Bremsen verrostet) ? Wie würdet ihr vorgehen? Vielen Dank im voraus. Grüße Daniel
Fahrwerk

NISSAN PULSAR Schrägheck (C13)

Technische Daten
MEYLE Radnabe (36-14 652 0003) Thumbnail

MEYLE Radnabe (36-14 652 0003)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5716.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5716.2)

ATE Bremsscheibe (24.0126-0177.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0126-0177.1)

KYB Stoßdämpfer (3348023) Thumbnail

KYB Stoßdämpfer (3348023)

Mehr Produkte für PULSAR Schrägheck (C13) Thumbnail

Mehr Produkte für PULSAR Schrägheck (C13)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Buder17.05.23
Eugen K.: Entweder Scheiben hin oder der Sattel hat sich fest gegammelt über die Standzeit. Prüf mal ob der leichtgängig ist. 02.03.23
Sattel war nicht richtig leichtgängig. Ich habe ihn gangbar gemacht und neue Scheiben und Beläge verbaut. Danke für die vielen Antworten.
9
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J02.03.23
Bremsen prüfen ob die ring schlag haben Querlenker und Stoßdämpfer glaub ich nicht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller02.03.23
Hallo Verrostete Bremsscheiben, können durchaus zu solchen Problemen führen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.03.23
Bock das Fahrzeug vorne auf und drehe die Räder Vielleicht siehst/hörst du da schon was. Wenn die Räder ab sind auch die Radnabe richtig sauber machen nicht vergessen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi02.03.23
Hallo Daniel Wenn du die Möglichkeit hast einen Pass od Bergstrasse zu befahren würde ich das als erstes versuchen. Denn ein Monat Standzeit im Freien bildet gerne Rost zwischen Bremsbeläge und Bremsscheiben. Mit ziemlicher Sicherheit wird dein Problem verschwinden.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.03.23
Die Bremsen freibremsen kann man doch auf jeder normalen Straße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.03.23
Wenn das rubbeln vorher noch nicht war würde ich sagen das du als erstes versuchst die Bremsen freizubremsen Bevor du etwas anderes unternimmst . Danach vorgehen wie von dir beschrieben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.03.23
Thomas Scholz: Wenn das rubbeln vorher noch nicht war würde ich sagen das du als erstes versuchst die Bremsen freizubremsen Bevor du etwas anderes unternimmst . Danach vorgehen wie von dir beschrieben 02.03.23
Hallo du müsstest eigentlich auch den rostbelag auf der scheibe sehen und da wo die beläge schon etwas abgekratzt haben und auch hinten kontrollieren ,du kannst auch mal im industriegebiet mit wenig verkehr mit 20 fahren dabei die bremse treten für paar minuten dann sollten die wieder frei sein !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.03.23
Dieter Beck: Hallo du müsstest eigentlich auch den rostbelag auf der scheibe sehen und da wo die beläge schon etwas abgekratzt haben und auch hinten kontrollieren ,du kannst auch mal im industriegebiet mit wenig verkehr mit 20 fahren dabei die bremse treten für paar minuten dann sollten die wieder frei sein ! 02.03.23
Sollten die bremsen dann immer noch rubbeln waren die eventuell zu heiss gebremst und durch eiswasser abgekühlt ,dann helfen nur noch neue bremsscheiben mit belägen !
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN PULSAR Schrägheck (C13)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Bremsen quietschen
Hallo, habe einen Nissan Pulsar c13 Baujahr 2016, im November 2020 wurden die vorderen Bremsen bei Nissan komplett neu gemacht. Vor ca. 3 Monaten fingen die Bremsen plötzlich an zu quietschen. Vor 2 Wochen habe ich die Bremsbeläge ausgebaut, sauber gemacht und mit Plastilube an den Auflageflächen (nicht die Seiten die auf der Bremsscheibe anliegen 😄) eingeschmiert. Nach 2 Tagen fing das Quietschen wieder an. Also habe ich heute, so wie ich es früher auch immer gemacht habe, Kupferpaste verwendet. Die Dinger quietschen immer noch... Ich bin mit meinem Latein am Ende. Was ist das? Danke
Geräusche
Frank Göttinger 08.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten