fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jonathan KoopGestern
Ungelöst
0

Batterie lädt nicht Ladevorgang bricht ab | OPEL MOKKA

Hallo zusammen, mir ist eine doofe Sache passiert. Den Opel Mokka meines Vaters habe ich bis auf 1 Prozent runtergefahren. Alles hatte auch funktioniert. Klar, alle Verbraucher hatte ich auch aus. Nur nachdem ich das Fahrzeug ausgeschaltet habe, geht es an, hat Bremsdruck und Handbremse geht raus, nur geht kein N und die Ladung bricht immer alle ca. 5 Minuten ab. Dazu steht im Cockpit 0 km/h Ladung. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Batterie abgeklemmt ca. 8 min
Elektrik

OPEL MOKKA

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Ist das der voll elektro mokka? Fahrzeugdaten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Gestern
Christian J: Ist das der voll elektro mokka? Fahrzeugdaten? Gestern
War auch am überlegen... Aber muss man vollelektrische auch auf N P R D etc stellen? R könnte ich verstehen. 😅 Entschuldigt meine Unwissenheit. Hab tatsächlich noch nie in einem Stromer gesessen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Fahrzeug ist beim Versuch zu laden verriegelt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Parkbremse lässt sich einlegen / mit Startknopf bestätigen bzw. Zündung deaktivieren ? Ladekabel anschließen und Fahrzeug verriegeln ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
1. einmal in die Bedienungsanleitung gucken bzgl dem Ladevorgang Ansonsten seid ihr im ADAC, Schutzbrief oder Mobilitätsgarantie vom Hersteller? Dann ruhig in Anspruch nehmen. Ggf. lässt er sich nur noch mit nem Tester wieder laden. Womit wird denn versucht zu laden? Schuko/Laderiegel? Typ 2 - Wallbox? oder CCS (DC)?
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRGestern
Die Hilfsbatterie (12V) muß voll geladen sein, dann wird er auch wieder zu laden sein. Hochvoltbatterie leerfahren ist normalerweise kein-Problem, da die Batterie überwacht wird. Lediglich unzureichende Hilsspannung für Basisfunktionen wie Hauptschütz usw. Kann Probleme verursachen.-
2
Antworten
profile-picture
badge icon
ErsguterjungeGestern
Lass es am besten angeschlossen, auch wenn die Ladung immer wieder abbricht. Manchmal „erholt“ sich das System nach 20–60 Minuten und beginnt von allein mit dem Ladevorgang.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA

0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Gelbe MKL
Hallo, das Fahrzeug wirft während der Fahrt die gelbe MKL an und läuft unrund, außerdem verweigert es die Gasannahme. Nachdem ich das Fahrzeug ausgeschaltet und etwa 10 Minuten gewartet habe, läuft alles wieder normal. Jetzt habe ich versucht, mit meinem BGS 6600 auszulesen, aber es wurde kein Fehler angezeigt. Als ich etwas genauer hinsah, fand ich den Fehlercode P1339. Ich bin jedoch der Meinung, dass dieser nicht auf mein Fahrzeug zutrifft. Vielleicht bin ich einfach zu oldscool...
Motor
Atze Wath 07.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten