fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
k.baum29.09.22
Ungelöst
0

Fehlermeldung ELV | BMW 5

Hallo zusammen, gestern Abend ist mein Autoschlüssel auf dem Boden gefallen. Dann, als ich mit meinem Auto fahren wollte, bin ich eingestiegen und wollte das Auto starten aber dann kam eine Fehlermeldung ELV . Ich konnte das Auto trotzdem noch mal starten und das Auto fuhr normal, aber die Fehlermeldung war noch zu sehen. Als ich das Auto erneut starten wollte ging es nicht mehr. Auch die Ersatzschlüssel haben nicht mehr funktioniert. Das Auto ist komplett blockiert. Hätte hier jemand einen Tipp für mich wie ich den Fehler beheben könnte, dass das Auto wieder anspringt und meine Schlüssel wieder funktionieren? Müssen jetzt alle drei Schlüssel wieder neu programmiert werden oder gibt es auch andere Möglichkeiten wie man das Auto wieder zum Starten bringen kann? Danke für eure Hilfe.
Bereits überprüft
Nichts
Elektrik

BMW 5 (E60)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 150) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 150)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

27 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.09.22
Die elektrische Lenkradverriegelung ELV entriegelt nicht. Verstehe nur nicht warum du mit allen Schlüsseln das Problem hast, nicht nur mit dem der dir runter gefallen ist...
8
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.09.22
Auf jeden Fall kümmern, dass jemand den gut auslesen kann. Am besten mit BMW Software. Hast du da jemanden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner29.09.22
Hast du den der runter gefallen ist mal weg gelegt (also 10 Meter vom Auto weg) und es dann mit den anderen versucht?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
k.baum29.09.22
Ich habe mit alle Schlüssel versucht geht leider nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
k.baum29.09.22
André Brüseke: Auf jeden Fall kümmern, dass jemand den gut auslesen kann. Am besten mit BMW Software. Hast du da jemanden? 29.09.22
André brüske Kenne ich leider keiner der das machen kann Lg
0
Antworten
profile-picture
Toobi29.09.22
Hattest du die Fehlermeldung schon öfter? Denn kann es sein das der Zähler im steuergerät zu hoch ist und daher die Elv sperrt. Dieser kann zurückgesetzt werden. Ich denke nicht das der Fehler mit dem Schlüssel selbst zusammenhängt sondern das die Elv selbst ein Problem hat. Ist bekannt bei bmw, einfach mal googeln nach bmw elv. Man kann soweit ich weiß auch die Elv ausbauen und auskodieren bzw einen emulator verbauen. Ansonsten ist eine neue lenksäule fällig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
k.baum29.09.22
Toobi: Hattest du die Fehlermeldung schon öfter? Denn kann es sein das der Zähler im steuergerät zu hoch ist und daher die Elv sperrt. Dieser kann zurückgesetzt werden. Ich denke nicht das der Fehler mit dem Schlüssel selbst zusammenhängt sondern das die Elv selbst ein Problem hat. Ist bekannt bei bmw, einfach mal googeln nach bmw elv. Man kann soweit ich weiß auch die Elv ausbauen und auskodieren bzw einen emulator verbauen. Ansonsten ist eine neue lenksäule fällig. 29.09.22
Toobi Hallo Danke für dein Antwort Nein das passiert genau nachdem mein Schlüssel runtergefallen ist dann kam die Fehler sonst vorher nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
k.baum29.09.22
Toobi Also man muss das Steuer Gerät Ausbau auscodieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
k.baum29.09.22
Ich würde das am beste ausbauen und auscodieren das Kostet 1500€ habe ich gerade mit bmw telefonier kann jemand bitte mir helfen Anleitung oder link wo ich anfangen kann Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.09.22
k.baum: Toobi Also man muss das Steuer Gerät Ausbau auscodieren 29.09.22
Nee... letzte Option... verstehe solche Aussagen nicht. Auslesen lassen, dann reparieren... Wenn man sowas macht, dann auch nicht an die große Glocke hängen. Das schmeckt den Versicherungen nicht...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.09.22
k.baum: André brüske Kenne ich leider keiner der das machen kann Lg 29.09.22
Ähhhmmm......wie wäre es mit BMW??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
k.baum29.09.22
Thomas Welters: Ähhhmmm......wie wäre es mit BMW?? 29.09.22
Ja 1500€ neue Lenksäule Ich habe jemanden gefunden der nehmt die raus die Sperre damit das niewieder kommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ricko19929.09.22
k.baum: Ich habe mit alle Schlüssel versucht geht leider nicht 29.09.22
Sind die Akku‘s/Batterien in den Ersatz Schlüsseln noch in Ordnung? Lange nicht genutzt, Akku leer. Hatte genau das Gleiche bei einem e39. Schlüssel runter gefallen, Transponder kaputt. Ich konnte mit dem Schlüssel das Auto aufsperren aber nicht starten. Mit dem Ersatzschlüssel ging es dann, aber erst nach Wechsel der Batterie. Es geht doch nicht die ELV kaputt, nur weil der Schlüssel runter fällt. Was mich allerdings stutzig macht, ist dass du das Auto noch einmal starten konntest. Vielleicht ist das STG dadurch gesperrt. Passiert nach einer gewissen Anzahl von Fehlversuchen. Das kann man redeten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.09.22
k.baum: Ja 1500€ neue Lenksäule Ich habe jemanden gefunden der nehmt die raus die Sperre damit das niewieder kommt 29.09.22
du sollst das da ja nicht gleich reparieren lassen. Aber wer soll dir hier kompetent helfen wenn nichtmal der Fehlerspeicher ausgelesen wurde?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.09.22
k.baum: Ja 1500€ neue Lenksäule Ich habe jemanden gefunden der nehmt die raus die Sperre damit das niewieder kommt 29.09.22
Ich meinte nicht die Reparatur. Ich würde mit dem Auto nochmal zu BMW zur Diagnose. Und mit dem Bericht dann weiter schauen. Die Lenkradsperre ist TÜV relevant. Hatte das Problem mal bei einem E30. Der ist deswegen durchgefallen. Ob das jeder Prüfer bemerkt, steht auf einem anderen Blatt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
k.baum29.09.22
André Brüseke: du sollst das da ja nicht gleich reparieren lassen. Aber wer soll dir hier kompetent helfen wenn nichtmal der Fehlerspeicher ausgelesen wurde? 29.09.22
Ok erst Fehler auslesen dann muss ich überlegen Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.09.22
Außerdem gibt es für den e60 ja bereits einen Haufen gebrauchtteile. Da bist du mit gebrauchtteil und Einbau deutlich günstiger weg und hast es vernünftig, wenn es wirklich daran liegt.
0
Antworten
profile-picture
Toobi29.09.22
k.baum: Ich würde das am beste ausbauen und auscodieren das Kostet 1500€ habe ich gerade mit bmw telefonier kann jemand bitte mir helfen Anleitung oder link wo ich anfangen kann Lg 29.09.22
Erstmal den Fehler selbst finden. Wie einige bereits geschrieben haben ist das ausbauen die letzte Option und eher was für den Fall "ich fahre das Auto noch 2 Jahre, dann geht es in den export". Lass den fehlerspeicher und elv Zähler auslesen. Ggf. Elv Zähler resetten. Sollte tatsächlich die elv defekt sein besorg dir eine gebrauchte Lenksäule.
0
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger29.09.22
Fehler auslesen elv zurücksetzen und wenn das nicht hilft es gibt einen Emulator der dem Steuergerät alles Ii Ordnung vorgaukelt und dann gehts wieder.kannst bei YouTube oder im Netz sehen brauchst nur bmw Emulator elv eingeben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
k.baum29.09.22
Vielen lieben Dank an alle die mir geholfen haben das würde ich jetzt so machen erst zurücksetzen und dann mit Eumlator ich hoffe klappt das dann Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
k.baum29.09.22
Könnte jemand mir Anleitung geben wie ich mit dem inpa zurücksetzen könnte?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ricko19929.09.22
Adrian Wenninger: Fehler auslesen elv zurücksetzen und wenn das nicht hilft es gibt einen Emulator der dem Steuergerät alles Ii Ordnung vorgaukelt und dann gehts wieder.kannst bei YouTube oder im Netz sehen brauchst nur bmw Emulator elv eingeben 29.09.22
Wurde für einen ähnlichen Tipp hier zur Schnecke gemacht, weil sicherheitsrelevant.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
k.baum02.10.22
Also leider muss man deaktivieren sonst ist viel zu teuer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.10.22
Das ist Blödsinn. Das Internet ist voll von gebrauchten Lenksäulen für den E60 die zwischen 50 und 200€ kosten. Wenn dir das Plus Einbau zu teuer ist, fährst du das falsche Auto.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
k.baum02.10.22
Thomas Wilters Guten Abend ich habe die Lenksäule ja selber ausgebaut und eingebaut bist du sicher das klappt einfach mit neue Lenksäule klappt ? Dann würde ich die dann tauschen Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.10.22
k.baum: Thomas Wilters Guten Abend ich habe die Lenksäule ja selber ausgebaut und eingebaut bist du sicher das klappt einfach mit neue Lenksäule klappt ? Dann würde ich die dann tauschen Lg 02.10.22
Da muss nachher zwar bestimmt noch der Fehlerspeicher gelöscht werden, aber mit einer anderen Lenksäule müsste das funktionieren. Dann ist es repariert und nicht einfach gefuscht. Das erinnert mich irgendwie am diese Sitzbelegungsmatten Simulatoren. Würde ich auch nicht einbauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
k.baum02.10.22
Thomas Wilters Ja das habe ich damals auch gemacht ich würde das vlt doch wechsel und wieder aktivieren uch glaube das war falsch das ich die deaktiviert habe Lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten