Öl in Kühlwasser | OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B
Hallo zusammen,
zuerst hatten wir den Fehler, dass die AGR Membran im Ventildeckel ein Locht hat/eingerissen ist – also Ventildeckel getauscht und Zafira läuft. Hin und wieder durch die Kurzstrecke musste ich auch mal ca. 1l Öl im Winter nachfüllen, denke ich, ist normal.
Nun habe ich „Glibber“ im Kühlwasserbehälter bemerkt und konnte den Stand nicht mehr genau lesen, und habe den Behälter gereinigt. In der Leitung ist aber auch Öl….
Die Werkstatt mein nun, die Kopfdichtung ist kaputt, weil Öl im Wasser (= logisch).
Frage dazu ist: Da ich das mit der defekten Membran im Ventildeckel erst durch den gelben GTC bei den Autodoktoren mitbekommen habe: Kann es sein, dass hier, bei defekter Membran, auch Öl in den Wasserkreislauf gekommen ist?
Durch die defekte Membran kann ja der Unterdruck so groß werden, dass viel Öl verbraucht wird – kann es da eine Verbindung zum Wasserkreis geben?
Die letzten Wochen waren wir lange im Urlaub, kein Wasserverbrauch und auch kein Öl.
Auch bei längerer 160 km/h Fahrt kein großer Ölverbrauch und der Motor ist auch nicht überhitzt.
Danke für jeden Tipp.
Bereits überprüft
Kein Öl und Wasserverbrauch auf der Autobahn