fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
bmw e9123.12.24
Talk
0

Wasser unter der Rückbank | BMW 3 Touring

Guten Tag zusammen, ich habe festgestellt, dass sich Wasser unter der Rückbank meines BMW E91 gesammelt hat. Es scheint aus den markierten Löchern dahinter zu kommen, die zu einem Hohlraum führen. Aber wie gelangt das Wasser dorthin? Ich habe bereits die Abläufe im Panoramadach überprüft, sie sind trocken. Den Dachhimmel hinten habe ich bereits abgenommen und mit einem Endoskop kontrolliert, aber ich konnte nichts sehen. Im Kofferraum hinten rechts gab es etwas Wasser im Batteriefach und auch links ein wenig. Aber woher kommt es? Und woher stammt das Wasser unter der Rückbank, das sind ja einige Liter? Ich wäre dankbar für jeden Tipp. Vielen Dank im Voraus.
Sonstiges

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320050) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320050)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.12.24
Der Schlauch der Abführung des Panorama scheint undicht zu sein. Berissel mal den Dachablauf und schau ob es mehr wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.23.12.24
Damit hat wohl eigentlich fast jeder Hersteller Probleme. Zu 90% ist es immer irgendein Schlauch oder eine Steckverbindung die sich löst und wo dann das Wasser austreten kann. Da musst du wohl mehr auseinander nehmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.23.12.24
Wenn du sehr oft mit nassen schuhe und beschlagene scheiben zu tun hast vermute ich auf Kondenswasser, in diesem bereich kommt die warme luft im Auto nicht hin und kondensiert sich dann in dem bereich ab, offensichtlich fährst du wenig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.12.24
Mandy C. S.: Wenn du sehr oft mit nassen schuhe und beschlagene scheiben zu tun hast vermute ich auf Kondenswasser, in diesem bereich kommt die warme luft im Auto nicht hin und kondensiert sich dann in dem bereich ab, offensichtlich fährst du wenig. 23.12.24
Im Fahrzeug gibt es genug saugende Materialien. Ich denke an ein undichten Anlaufschlauch vom Panorama. Bei soviel Schaumstoff wie heute verbaut wird kenne ich die Pfützenbildung nicht mehr. Bei Baujahr 90 und früher gab es sowas aber danach eher nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger23.12.24
Rücklichter wäre eine Möglichkeit oder die Dichtung vom Kofferraumdeckel ist undicht und die Lüftungsklappen links und rechts siehe Bild
5
Antworten
Profile Fallbackimage
bmw e9124.12.24
Erstmal herzlichen Dank für die schnellen Tipps Panorama Abläufe hab ich schon kontrolliert vorne und hinten läuft ab zudem den Himmel hinten runtergemacht und auch nachgeschaut alles trocken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
bmw e9124.12.24
Sascha Geiger: Rücklichter wäre eine Möglichkeit oder die Dichtung vom Kofferraumdeckel ist undicht und die Lüftungsklappen links und rechts siehe Bild 23.12.24
Da hab ich auch schon nachgeschaut Nix zu sehen unten an der Kante trocken und die Rücklichter auch soweit ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg24.12.24
Nimm bitte mal eine Spritze mit Wasser gefüllt und Spritze das Wasser in das geöffnete Schiebedach rechts und links in die hinteren Abläufe,anschließend beobachten ob das Wasser auf die Straße läuft 🎅🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz24.12.24
Hast du eine Dachreling oder Vorrichtungen für Dachträger verbaut ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.12.24
bmw e91: Erstmal herzlichen Dank für die schnellen Tipps Panorama Abläufe hab ich schon kontrolliert vorne und hinten läuft ab zudem den Himmel hinten runtergemacht und auch nachgeschaut alles trocken 24.12.24
Verstopft sind die Abläufe selten, aber die Schläuche ziehen sich zusammen und dadurch rutschen sie von den Verbindungsnippelchen runter. Berissel mal bitte die Abläufe und einer Hockt hinten und prüfet ob das Wasser mehr wird.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
bmw e9124.12.24
Jürgen Schultz: Hast du eine Dachreling oder Vorrichtungen für Dachträger verbaut ? 24.12.24
Dachreling
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.24.12.24
Sascha Geiger: Rücklichter wäre eine Möglichkeit oder die Dichtung vom Kofferraumdeckel ist undicht und die Lüftungsklappen links und rechts siehe Bild 23.12.24
Da gebe ich Sascha Recht. So ein Fall gab es auch schon bei den Autodocs
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz24.12.24
bmw e91: Dachreling 24.12.24
...dann prüfe mal die Dichtungen darunter...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.12.24
Hallo wurde schon mal die türpappe hinten enfernt zwecks fensterheber wechsel , dann wurde die plastikdämmung ,dichtung beschädigt weg gelassen und das wasser kann durch den scheibenschacht in die tür und danach in den wagen laufen ,schau mal nach laufspuren zwischen tür und wagen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.12.24
Das Dach ist ja immer verdächtig. Da oben scheinbar alles ok ist würde ich mal am Ende der Abläufe nachsehen. Bei kurz geschrumpften Schläuchen kann es sein das zwar das Meiste noch nach draußen abläuft, aber auch etwas ins Innere gelangen kann. Ansonsten grundsätzlich erstmal feststellen ob es im Stand rein kommt oder nur während der Fahrt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
bmw e9125.12.24
Danke für die vielen Tipps ich schau die Tage nochmal die Abläufe nach mit mehr Wasser Weiß einer zufällig wie ich das Wasser aus dem Hohlraum bekomme? Hatte mal gesehen das der e92 unten am schweller welche hat aber da konnte ich bei mir nix entdecken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg25.12.24
Daniel.: Verstopft sind die Abläufe selten, aber die Schläuche ziehen sich zusammen und dadurch rutschen sie von den Verbindungsnippelchen runter. Berissel mal bitte die Abläufe und einer Hockt hinten und prüfet ob das Wasser mehr wird. 24.12.24
Kenne ich nur beim VW Konzern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
bmw e9128.12.24
Hab die Abläufe nochmal vorne sowie hinten kontrolliert himmel hinten runtergemacht war nix dachreling auch nix Rückleuchten auch nich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten